Newsletter und Spam gehören mittlerweile zum Internet, wie die diversen Werbebotschaften in Ihrem Briefkasten an der Haustür. In dieser Anleitung erklären wir, was der Unterschied zwischen einem Newsletter und Spam ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Newsletter kündigen und Spam aus Ihrem Postfach entfernen.
Monat: Dezember 2016
E.N.E.C. Inkasso: Mahnungen für Erotikdienstleistungen – nicht zahlen
Zahlreiche Telefonnutzer in Deutschland und Österreich erhalten aktuell Mahnungen der Firma E.N.E.C. Inkasso aus Tschechien. In diesem Artikel erfahren Sie, woher die dubiose Firma Ihre Daten haben könnte und wie Sie sich verhalten sollten.
Aldi Nord Rückruf: Steckdosen sind nicht kindersicher
LKW rast in Berliner Weihnachtsmarkt – #Breitscheidplatz
Am Montagabend ist ein LKW in den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gefahren. Dabei wurden mehrere Verkaufsstände umgerissen. Bisher verloren mindestens 12 Menschen ihr Leben und 48 teils schwerverletzte Personen wurden in Berliner Krankenhäuser eingeliefert. Aktuelle Informationen zum Geschehen bekommen Sie hier.
Gmail – Download für Android und iOS
Gmail ist die Gratis-App für iOS und Android des gleichnamigen Freemail-Dienstes von Google. Mit ihr nutzen Sie Ihren Gmail-Account auf dem Smartphone oder Tablet-PC. Sie werden in Echtzeit über neue Nachrichten informiert und verwalten Ihre elektronische Post auch unterwegs.
Viruswarnung: Bewerbung von Wolfgang Meyerle und Rolf Drescher enthält Malware
Selbstständige, Gewerbetreibende und Personalabteilungen werden aktuell mit einem Virus angegriffen. Dieser kommt in Form einer Bewerbung, die besonders trickreich ist und deshalb nicht erkannt wird. Wer den Anhang öffnet, installiert sich Schadsoftware. Wir erklären, woran Sie die E-Mail erkennen.
Amazon: E-Mail „Konto-Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden“ ist ein Virus
Eine neue E-Mail in Form einer Mahnung des Versandhauses Amazon befindet sich in vielen Postfächern. Bei dieser Nachricht handelt es sich um eine gefälschte E-Mail. Obwohl der Text sehr glaubwürdig klingt, sollten Sie diesem keine Beachtung schenken und die angehängte Datei nicht öffnen. Wir erklären, woran Sie die Mahnung mit angehängtem Virus erkennen.
Tedi Rückruf: Foam Modelliermasse kann gesundheitsschädlich sein
Und schon wieder trifft es die Billigmarktkette TEDi mit einem Rückruf. Diesmal müssen Bastelfreunde genau aufpassen. Denn TEDi ruft die Foam Modelliermasse aus seinem Sortiment zurück. Die Gründe für den Rückruf erfahren Sie in diesem Artikel.
dersandynel.de und anmopen.de sind nicht sicher – Ihre Erfahrungen
Suchen Sie Artikel der Marke Adidas? Hierbei könnten Sie auf die Onlineshops dersandynel.de und anmopen.de stoßen. Hinter beiden Adressen verstecken sich vermutlich Fakeshops. Wir erklären Ihnen, woran Sie dies erkennen.
Vorsicht Trojaner: Rechnungen per E-Mail enthalten Link zu Schadsoftware
Ganz aktuell und in Massen versendet, werden E-Mails mit Rechnungen im blau-weißen Design. Dabei werden sowohl unterschiedliche Betreffs als auch unterschiedliche Absenderfirmen genutzt. Eines haben diese Nachrichten aber gemeinsam. Der Link zur Rechnung führt zu einer Datei, welche einen Trojaner enthält. Hier erfahren Sie mehr.