Heutzutage gibt es Kunststoff oder Plastik an jeder Ecke, denn nicht nur Spielzeug besteht aus diesen Materialien, auch Besteck und andere Waren werden aus Kunststoff und Plastik hergestellt. Dabei bergen diese Materialien Gefahren für die eigene Gesundheit.
Monat: März 2022
Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe aufgehoben – was bedeutet das?
Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe abgesetzt. Nun stellt sich jedoch für viele Menschen die Frage, wie sie eine Patientenverfügung richtig formulieren.
Termin beim Facharzt nach 4 Wochen: So vermittelt Sie die Nummer 116 117 (Der Patientenservice)
Telemedizin – was die Fernsprechstunde für Patienten möglich macht und wo die Grenzen liegen
Eben mal schnell dem Arzt über Video die geröteten Augen zeigen und mit ihm darüber sprechen. Ein sehr gutes Beispiel für Telemedizin. Arzt und Patienten finden zueinander und müssen sich nicht persönlich gegenüber sitzen.
Schwangerschaft: Welche Untersuchungen zahlt die Kasse und welche nicht?
In der Schwangerschaft haben Frauen einen Anspruch auf Vorsorge-Untersuchungen und Beratungen. Diese sollten in erster Linie dazu dienen, dass Mutter und Kind gesund bleiben. Sofern eine Risikoschwangerschaft vorliegt, tragen die Krankenkassen sogar die Zahlungen für spezielle Untersuchungen. Ein IGeL-Angebot ist dagegen in der Schwangerschaft aufgrund der guten Versorgung nicht nötig.
Holzschutz: Vorfahrt für ungiftige Produkte und alternative Verfahren zum Schutz vor Insekten und Feuchtigkeit
In den letzten Jahren hat sich das Material Holz immer mehr in den Fokus gedrängt, denn das Thema Nachhaltigkeit und Langlebigkeit kann mit dem besonderen Material in Zusammenhang genannt werden. Damit das Holz langlebig bleibt, ist der richtige Holzschutz entscheidend.
Was kosten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)?
Erwarten Sie keine festen Preise. Die IGeL wird generell nach Aufwand berechnet. Somit lohnt sich auch ein Preisvergleich, wenn Sie keine hohen Rechnungen für Selbstzahlerleistungen bekommen möchten.
Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat: Keineswegs harmlos – Wissenswertes
Glyphosat ist ein Pflanzenschutzmittel (Herbizid), das weltweit am meisten verwendet wird. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IACR), die zur Weltgesundheits-Organisation (WHO) gehört, hat jedoch festgestellt, dass der Wirkstoff krebserregend sein könnte.
Handy und Smartphone reparieren, verkaufen oder spenden – Der erste Schritt in eine bessere Zukunft
Der Handy- und Smartphonemarkt boomt seit Jahren und die Hersteller werfen jedes Jahr neue Modelle mit mehr Funktionen auf den Markt. Eine Umfrage hat ergeben, dass jeder Dritte sich ein neues Gerät kauft, weil das Alte kaputt ist oder verloren ging. Allerdings ist das in der Regel überhaupt nicht notwendig.
Wäsche waschen: bewährte Waschmittel und überflüssige Produkte für saubere Kleider
Waschmittel belastet nicht nur Ihr Budget, sondern auch die Umwelt. Sie bekommen aber die Wäsche auch ohne ein Sammelsurium an Waschmitteln sauber.