Kunden der Deutschen telekom werden aktuell darüber benachrichtigt, dass sie Ihre E-Mail-Einstellungen auf dem Smartphone oder Computer ändern müssen. Die E-Mail hat den Betreff „Handlungsbed
Eine unerwartete Nachricht von Ihrem E-Mail Anbieter WEB.de mit dem ungewöhnlichem Betreff „Inaktivitätswarnung: WEB.DE Postfach-Inhalt wird demnächst gelöscht“ und „Erinnerung:
|
von Timo Schwarz
Akkus sind bei technischen Geräten kaum noch wegzudenken. Seit es Akkus gibt, beschäftigt die Nutzer eine Frage: Was kann ich tun, damit der Akku möglichst lange hält? Die Stiftung Warentest hat d
|
von Kai Sommer
In dem Onlineshop gartencenter24.org bekommen Sie Mähroboter, Rasentraktoren und Hochdruckreiniger zum Schnäppchenpreis. Sparen können Sie in diesem Webshop wahrscheinlich dennoch keinen Cent. Wir
|
von Kai Sommer
In dem Onlineshop auf wieneu24.de bekommen Sie angeblich aufbereitete Fahrräder als B-Ware zum Schnäppchenpreis. Wir haben und den Onlineshop genauer angesehen und gehen davon aus, dass hier keine W
|
von Kai Sommer
Wenn Sie auf ebay längere Zeit nicht aktiv waren, bekommen Sie eine E-Mail. Die Nachricht des Auktionshauses hat den Betreff „Helfen Sie uns, Ihr eBay-Konto zu schützen“. Sie sorgt bei d
|
von Kai Sommer
Wir warnen vor diversen E-Mails im Namen von Amazon. Angeblich erhalten Sie eine Quittung, Bestellbestätigung oder Rechnung für den Kauf eines Produkts bei Amazon. Im Betreff lesen Sie beispielsweis
|
von Patricia Wolf
Sie müssen demnächst einen neuen Pass oder Ausweis beantragen? Dann müssen Sie sich auf Neuerungen einstellen. Unter anderem soll der Ausweis demnächst nur noch mit digitalen Bildern erstellt werd
|
von Franziska Baum
Sie suchen ein neues Armband für Ihren Fitness-Tracker? Dann könnten Sie aufgrund von Werbung in sozialen Netzwerken in den Onlineshop fitbands.de geraten. Wir haben uns angesehen, ob der Onlineshop
|
von Kai Sommer
Haben Sie auch eine E_Mail von Payback mit dem Betreff „Ihr Profil ist nicht vollständig, …“ bekommen? Viele Payback-Nutzer sind verunsichert und vermuten dahinter Spam oder Phishing. W
|
von Kai Sommer
Eine gefälschte SMS im Namen von mobile.de lockt ahnungslose Kunden auf Phishing-Webseiten. Außerdem werden Anfragen von vermeintliche Kaufinteressenten per SMS versendet. Darin wird eine Frage zu
|
von Timo Schwarz
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!