Sie haben unerwartet eine Benachrichtigung von Google oder Google Photos bekommen? Dann sollten Sie lieber zweimal hinsehen. Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen von Google versendet. Darin wer
Alle Beiträge im Überblick
Im Internet wird Werbung für den Onlineshop shopozo.eu gemacht. Hier finden Sie allerlei Sonderangebote, von Grillzubehör über Scooter und Fahrräder bis hin zu Werkzeug. Fraglich ist nur, ob Ware
|
von Kai Sommer
Sie bekommen eine WhatsApp-Nachricht, in der Ihnen Netto kostenlose Lebensmittel im Wert von 250 Euro verspricht. Angeblich möchte der Lebensmitteldiscounter Sie während der Corona-Pandemie unterst�
|
von Kai Sommer
Auf strahlfeind.de sollen Sie einen Strahlungsblocker im 6er Pack bestellen, der Sie vor schädlichen Folgen elektromagnetischer Strahlung schützt. Und unter techupshop.de bekommen Sie ein Glasrepara
|
von Kai Sommer
Haben Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Start watching today.“ bekommen? In letzter Zeit erhalten zahlreiche Verbraucher eine unerwartete E-Mail von Netflix. Darin geht es um die Beendigung
|
von Kai Sommer
Hände weg von diesen unseriösen Jobangeboten, die für Geldwäsche werben. Die angebotenen Jobs als „Online-Manager/in (m/w)“ oder „Online-Sekretär/in (m/w)“ klingen lukrati
|
von Kai Sommer
Auf bike-global.de bekommen Sie vom E-Bike über Rennräder und Trekkingräder bis zu Mountainbikes jede Mengen Zweiräder. Alle haben gemeinsam, dass diese besonders günstig sind. Doch wie seriös i
|
von Kai Sommer
Instagram hat eine neue Funktion freigeschaltet. Live-Videos müssen Sie zukünftig nicht mehr auf dem kleinen Smartphone-Display ansehen. Sehen Sie im Video, was es im interaktiven Instagram-Livestre
|
von Kai Sommer
Auf der Startseite des Onlineshops jeffs-tronicbox.com werden Sie mit zahlreichen Sonderangeboten begrüßt, beispielsweise für Gaming-Computer. Optisch macht der Elektronik-Shop einen guten Eindruck
|
von Kai Sommer
In dem Onlineshop unter expresseffect24.de bekommen Sie die Nintendo Switch zum Schnäppchenpreis von 269,99 Euro. Und auch alle anderen Produkte sind mit hohen Rabatten versehen. Fraglich ist, ob der
|
von Kai Sommer
Mit einer gefälschten E-Mail im Namen von YouTube locken Kriminelle ahnungslose Verbraucher in eine Abofalle. Angeblich geht es um ein Prämienprogramm für Zuschauer. Sie müssen nur an einer Umfrag
|
von Kai Sommer
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!