Ihr Haus können Sie auch mit umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoffen dämmen. Hier zeigen wir Ihnen ein paar Möglichkeiten sowie deren Vor- und Nachteile.
Planen Sie für Ihre Wohnsituation ein Lüftungskonzept, das passt. Das macht vor allen dann Sinn, wenn Sie sanieren, unabhängig davon ob Sie eine Lüftungsanlage möchten oder nicht.
|
von Joe Ringler
Furchtbar heiße Wohnung? Hier erfahren Sie, wie Sie den Sommer in der Wohnung gut überstehen: Wie lüftet man richtig? Hilft ein Sonnenschutz für das Dachfenster und Fenster? Sind Klimageräte und
|
von Joe Ringler
Hier erhalten Sie Beispiele, wann das Wohn- und Betreuungsgesetz zur Geltung kommt.
|
von Joe Ringler
Die EnEV wird vom Gebäudeenergiegesetz (GEG) abgelöst und dieses gibt an, welche energetischen Anforderungen für klimatisierte und beheizte Gebäude gelten. Darauf kommt es an, wenn Sie erneuern od
|
von Joe Ringler
Möchten Sie ein Leben lang und in allen Lebenslagen zu Hause wohnen bleiben? Dann lesen Sie hier, was Sie bei der Sanierung berücksichtigen sollten.
|
von Joe Ringler
Die Realität sieht oft anders aus, als die ansprechenden Profilbilder und schön geschriebenen Chats beim Online-Dating zeigen. Viele wissen nicht, dass hinter den scheinbar echten Profilen Mitarbeit
|
von Joe Ringler
Hier erfahren Sie, was die Fachbegriffe aus der Finanzwelt bedeuten.
|
von Joe Ringler
Geht es um die Werbung für digitale Medien und Geräte, so ist diese immer mit Fachbegriffen oder Abkürzungen verbunden. Im Glossar erklären wie Ihnen die Üblichsten.
|
von Joe Ringler
Wirkt eine E-Mail auf Sie wie ein Betrugsversuch, so öffnen Sie weder Links noch Dateianhänge und beantworten Sie die Mail auch nicht.
|
von Joe Ringler
Viele betrügerische E-Mails sehen echt aus. Es gibt aber ein paar Hinweise, wie Sie dennoch erkennen können, dass es sich um Betrug handelt.
|
von Joe Ringler
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!