Laut Medienberichten wurde der Kreditkartenanbieter Mastercard auf ein Datenleck aufmerksam gemacht. Demnach kursiert eine Liste mit knapp 90.000 Daten im Internet. Diese Liste soll von dem Mastercard
Sie möchten wissen, ob die USt-ID im Impressum einer Webseite gültig ist? Häufig ist diese zwar angegeben, aber überhaupt nicht gültig. Das kann ein erstes Zeichen für Betrug oder einen unseriö
|
von Kai Sommer
Betrüger möchten Sie mit einer E-Mail im Namen von DHL in eine Kostenfalle locken. Die Nachricht und die dazugehörige Webseite sieht echt aus, ist jedoch eine Fälschung. Wir warnen davor, da Sie h
|
von Kai Sommer
E-Scooter sind eine beliebte Alternative zu den Nahverkehrsmitteln. Doch was ist, wenn Sie eine größere Strecke überwinden und dabei Bus oder Bahn benutzen möchten? Dürfen Sie den E-Scooter im Zu
|
von Timo Schwarz
Die Golßener Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. Produktions KG ruft den bei Rewe verkauften Schweinebraten mit Wacholder der Marke Wilhelm Brandenburg zurück. Der Grund ist ein möglicher Befa
|
von Patricia Wolf
Millionen Smartphones sind betroffen. Auch ohne Internetverbindung kann Ihr nagelneues Smartphone mit einer Schadsoftware verseucht sein. Das Viren und Trojaner über das Internet auf das Smartphone g
|
von Kai Sommer
E-Scooter werden gerade in Großstädten zu einem sehr beliebten Fortbewegungsmittel. Wer keinen eigenen Roller hat mietet ihn ganz einfach. Doch wissen Sie, was Sie bei der Benutzung dürfen und was
|
von Timo Schwarz
Großer Lauschangriff bei Facebook. Laut Medienberichten hat das soziale Netzwerk Facebook, beziehungsweise der dahinterstehende Konzern, Sprachnachrichten seiner Nutzer abgehört und diese sogar abti
|
von Patricia Wolf
Kriminelle versenden derzeit verstärkt E-Mails, in denen die Schließung des E-Mail-Kontos angekündigt wird. Das beunruhigt verständlicherweise viele Nutzer, denn die E-Mail-Adresse ist in der Rege
|
von Kai Sommer
Am 16. August startet die Bundesliga in die neue Saison 2019/2020. Bereits das Eröffnungsspiel Bayern gegen Hertha ist für Fans interessant. Wer keine Karten für das Stadion hat, will die Spiele au
|
von Patricia Wolf
Seit Juni 2019 gehören die E-Scooter offiziell zu den zugelassenen Kraftfahrzeugen, die im Straßenverkehr geführt werden dürfen. Jedoch gibt es im Umgang mit den Flitzern einiges zu beachten. Mit
|
von Timo Schwarz
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!