Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



Amazon 1 Cent Angebote: oft nicht wirklich günstig


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Bei Amazon können Sie vermeintliche Schnäppchen für ein 1 Cent schlagen. Doch oft entpuppen sich die die Artikel als böse Kostenfalle. Warum Sie bei den 1 Cent Produkten genau lesen sollten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Auch wenn Sie es nicht glauben, bei Amazon können Sie vermeintliche Schnäppchen für 1 Cent jagen. Ob Jogginghosen, Laufschuhe, Lichterketten, Vasen oder andere Produkte. Doch das Schoppen der Artikel könnte zur bösen Überraschung werden. Denn am Ende haben Sie zwar viele Artikel zu je einem Cent im Warenkorb. Der Versand ist aber um ein vielfaches höher.

Beispielsweise bekommen Sie eine Tomatoa Herren Jeans für einen Cent. Die Versandkosten belaufen sich aber auf rund 20 Euro. Doch warum werden die Produkte für einen Cent angeboten? Werden diese besonders schnell versendet? Diese Frage können wir schon mit Nein beantworten. Im Gegenteil. Der Versand dauert hier meist besonders lange.

Amazon: Woher kommt der Name des Versandhändlers und was bedeutet Amazon?

Eine Bestellung bei Amazon ist schnell erledigt. Die wenigsten Kunden wissen jedoch, woher der Name Amazon kommt und warum Jeff Bezos sein Unternehmen ausgerechnet Amazon genannt hat. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zur Herkunft

0 Kommentare

Wish-Prinzip auf Amazon

Das Prinzip der 1-Cent-Lockangebote kommt uns sehr bekannt vor. Auch Wish und andere asiatische Anbieter locken die Verbraucher gerne mit Billigangeboten. Am Ende wird noch einmal ordentlich Versand drauf geschlagen, damit sich auch alles rechnet.

Asien erklärt dann auch die lange Lieferzeit von 37 und mehr Tagen. Denn wenn die Produkte aus Fernost kommen, kann auch Amazon nichts an der Geschwindigkeit drehen. Und Produkte aus China haben noch ein weiteres Problem. Oftmals stimmt die Qualität nicht. Doch wie ist es, wenn Sie diese Produkte über Amazon kaufen. Die Verbraucherzentrale schreibt dazu Folgendes:

Bei der Rücksendung nimmt der Branchenprimus „internationale Händler“ auf dem Marketplace darüber hinaus an die Kandare. Die müssen entweder „eine Rücksendeadresse innerhalb Deutschlands“ anbieten oder „ein vorfrankiertes Etikett für eine kostenlose Rücksendung“. Alternativ können sie auf eine Retoure der Ware verzichten.

Verweigert sich ein Händler diesen Vorgaben, verspricht Amazon mit seiner „A-Z-Garantie“ einzuspringen.

Sollten Sie also mit einem der Produkte Probleme haben und die Kommunikation mit dem Händler nicht zufriedenstellend sein, können Sie sich an Amazon wenden. Das ist zwar auch aufwendig, aber immer noch komfortabler, als bei einer Bestellung in einem asiatischen Shop auf einer anderen Webseite.

Eine Sprecherin des Versandriesen äußert sich wie folgt:

Sollten Verkaufspartner gegen die von ihnen akzeptierten vertraglichen Bestimmungen verstoßen, ergreifen wir umgehend Maßnahmen zum Schutz unserer Kunden. Die fraglichen Produkte wurden entfernt. Die derzeitigen Untersuchungen werden fortgeführt.

Wir möchten, dass Kunden jederzeit vertrauensvoll bei www.amazon.de einkaufen. Mit der Amazon A-bis-Z-Garantie sind Kunden bei Bestellungen von Verkaufspartnern geschützt. Sollte ein Produkt nicht ankommen oder vom beworbenen Zustand abweichen, können Kunden den Amazon Kundenservice kontaktieren.

Amazon versucht alles, um den Kunden zufrieden zu stellen. Falls Sie doch mal auf den Amazon Kundenservice angewiesen sind, finden Sie hier die Kontaktdaten von Amazon.

Ist Amazon transparent?

In Bezug auf die 1 Cent Produkte müssen Sie bei Amazon in der Regel nur richtig lesen. Denn bereits in der Suche sehen Sie bei den meisten der Artikel die Kosten des Versands. Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie bei „Verkauf und Versand durch“. Wenn Sie den Anbieter anklicken, sehen Sie das Impressum. Spätestens dann ist auch klar, dass es sich um ein asiatisches Unternehmen handelt.

Insofern kann man Amazon hier keine Vorwürfe machen. Denn für die Qualität der Produkte kann der Versandriese nichts. Und letztlich entspricht diese in der Regel auch dem Preis. Top-Qualität für einen Cent gibt es nunmal nicht, auch nicht bei Amazon.

Wussten Sie eigentlich schon, dass Sie bei Amazon auch gemeinnützige Organisationen unterstützen können?

Weitere Artikel zum Thema Amazon
Amazon E-Mail zur Schließung des Verkäuferkontos – Echt oder Fake

In Ihrem Postfach ist eine E-Mail von Amazon mit dem Betreff „Amazon Payments Account“ angekommen?  In der E-Mail ist die Rede von Ihrem Verkäuferkonto bei Amazon. Doch ist diese E-Mail echt oder ein weiterer Phishing

0 Kommentare
Amazon: Telefonnummer hinzufügen – so geht’s (Anleitung)

Für den Fall, dass Sie Ihr Amazon Passwort einmal vergessen sollten, ist es hilfreich, eine Telefonnummer bei Amazon zu hinterlegen. Diese kann Ihnen nützlich sein, wenn es um das Zurücksetzen des Passwortes geht. Wie Sie

0 Kommentare
Amazon E-Mail mit Mogelpackung: In Ihrer Amazon-Bestellung enthalten: 90 Tage Musik gratis

Sie haben bei Amazon bestellt und erhalten kurz nach Ihrer Bestellung eine E-Mail. Scheinbar bekommen Sie ein Geschenk, denn im Betreff ist „In Ihrer Amazon-Bestellung enthalten: 90 Tage Musik gratis“ zu lesen. Wir erklären, was

0 Kommentare
amazonoprime.com: Dubiose Werbung öffnet sich im Browser- was tun?

Zahlreiche Nutzer melden uns derzeit eine dubiose Werbung für ein Gewinnspiel. Die Werbung im Namen des Versandhändlers Amazon öffnet sich in einem neuen Fenster beziehungsweise einem Pop-up. Wir erklären, was wir bisher darüber wissen und

237 comments
Amazon: Vorsicht Fake-Mail Amazon Order Confirmation – Virus-Alarm – Neue Version!

Wir warnen vor einer gefälschten E-Mail im Namen von Amazon. Angeblich handelt es sich bei der E-Mail mit dem Betreff „Versandbestaetigung!!“ um eine Versandbestätigung oder Bestellbestätigung. Tatsächlich sollen jedoch Ihre persönlichen Daten gestohlen werden. War

33 comments

Schreibe einen Kommentar