Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



traumpreisfabrik.shop: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Nicht einkaufen


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Die Produktpalette im Onlineshop traumpreisfabrik.shop reicht vom Heimcomputer, über Küchengeräte, bis zur Liebesschaukel. Doch können Sie den günstigen Angeboten auch trauen. Wir haben diesen Shop überprüft und berichten, was wir dabei entdeckt haben.

Einkaufen und ein Schnäppchen machen? Das gelingt schon häufiger im Internet. Allerdings brauchen Sie dafür nicht nur ein glückliches Händchen. Denn bei den vielen Internetshops wartet auch der ein oder andere Fakeshop auf Sie. Und wer in solch eine Falle tappt, für den wird das vermeintliche Schnäppchen bald zur Abzockfalle. In unserer Fakeshop Liste erfahren Sie, welche Shops Sie besser meiden sollten. Da diese Liste immer wieder aktualisiert wird, besteht dort kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Eher ist Ihre eigene Aufmerksamkeit beim Onlinekauf gefragt. Sie müssen vor einem Einkauf im Webshop genau prüfen, ob Sie diesem Shop vertrauen können. Dafür empfehlen wir unseren Ratgeber für einen sicheren Einkauf. Dieser zeigt Ihnen, worauf Sie bei einem neuen Onlineshop achten sollten. Wachsam sollten Sie vor allem dann sein, wenn Sie per Vorkasse bezahlen müssen und keine Alternativen zur Banküberweisung angeboten werden. Zudem ist eine Zielgruppe besonders gefährdet: Schnäppchenjäger.

Aktuell sorgt der Onlineshop traumpreisfabrik.shop für Aufsehen im Netz. Unsere Leser haben gefragt, ob es sich um einen seriösen Webshop oder einen Fakeshop handelt. Da das auf den ersten Blick oft nicht erkennbar ist, haben wir die Webseite einer Sicherheitsanalyse unterzogen.

Welche Probleme gibt es auf traumpreisfabrik.shop?

Bei der Überprüfung der Angaben, die wir im Impressum auf traumpreisfabrik.shop finden konnten, war nichts auffälliges zu finden. Die Firma existiert. Die Nummer aus dem Handelsregister ist auch stimmig. Was fehlt, ist eine Telefonnummer. Doch bei genauerer Überprüfung konnten wir feststellen, dass die Daten auf traumpreisfabrik.shop aus einem Identitätsdiebstahl stammen. Das deutsche Unternehmen hat ebenfalls einen Onlineshop. Die URL ist bis auf die Domainendung identisch. Hier besteht die Gefahr, den Fakeshop mit der .shop-Domain, mit dem echten Onlineshop der Firma mit der .de-Domain zu verwechseln. 

Faktencheck für traumpreisfabrik.shop
  • Die Angaben im Impressum stammen aus einem Identitätsdiebstahl. Die angegebene Firma hat mit der Webseite traumpreisfabrik.shop nichts zu tun.
  • Auf der gesamten Webseite ist keine Telefonnummer zu finden.
  • Der Server des Onlineshops steht in den USA. Das ist für einen deutschen Onlineshop eher ungewöhnlich.
  • Die Webseite traumpreisfabrik.shop wurde über einen Anonymisierungsdienst in Panama registriert. Der eigentliche Shopbetreiber will unerkannt bleiben.
  • Sie können im Shop nur per Vorkasse zahlen. Sie tragen damit das gesamte Risiko.

Ganz ungefährlich ist der Einkauf in einem Fakeshop nicht. Denn unabhängig von dem verlorenen Geld geben Sie dem Onlineshop-Betreiber auch jede Menge persönliche Daten. Wir erklären ausführlich, welche Risiken, Probleme und Folgen der Einkauf in einem Fakeshop mit sich bringen kann.

Haben Sie das schon gesehen?

Unser Fazit zu traumpreisfabrik.shop

Da Sie bei traumpreisfabrik.shop keinen Ansprechpartner haben, gegenüber dem Sie Ihre Verbraucherrechte geltend machen können, raten wir von einem Einkauf auf Vorkasse ab. Wir haben den Verdacht, dass es sich hier um einen Fakeshop handelt. Denn aktuell ist vollkommen unbekannt, wer diesen Onlineshop überhaupt betreibt und für traumpreisfabrik.shop verantwortlich ist.

Einkauf im Fakeshop: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

Sie haben in einem Fakeshop eingekauft und bekommen gerade mit, dass Sie womöglich betrogen wurden? In diesem Fall ist guter Rat teuer. Bei uns erhalten Sie diesen jedoch kostenlos. Wir erklären konkret, was Sie nach

77 comments

Widerrufsrecht im Fakeshop

Viele Leser fragen uns, ob Sie den Kaufvertrag im mutmaßlichen Fakeshop widerrufen sollen. Grundsätzlich ist das möglich, jedoch wenig aussichtsreich. Da es das Unternehmen im Falle eines Fakeshops nicht gibt, gibt es auch keinen Kaufvertrag. Hinzu kommt, dass die betrügerischen Onlineshops auf den Widerruf des Kaufvertrages in der Regel nicht reagieren. Geld wird natürlich auch nicht erstattet. Schaden kann ein vorsorglicher Widerruf jedoch nicht, vor allem für den Fall, dass es sich doch um keinen Fakeshop handelt. Weitere Informationen zu diesem Thema erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Thema Widerrufsrecht.

Ihre Erfahrungen mit traumpreisfabrik.shop

Da wir aktuell nicht sicher sagen können, ob der Webshop Ware liefert und mit welcher Qualität, benötigen wir Ihre Hilfe. Haben Sie auf traumpreisfabrik.shop eingekauft und warten noch auf die Ware? Bitte berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen in den Kommentaren unterhalb des Artikels. Durch Ihren Praxisbericht helfen Sie anderen Lesern, die aktuell noch unsicher sind.

Sind Sie selber auf einen merkwürdigen Onlineshop gestoßen, bei dem Sie sich nicht ganz sicher sind? Dann senden Sie uns die URL (Webadresse) per E-Mail an [email protected]. Wir prüfen den Webshop dann durch unsere Experten und verfassen bei Bedarf eine Warnung.

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal spenden | Überweisung | Weitere Möglichkeiten

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal | ÜberweisungSonstige

War diese Warnung hilfreich?
Sende
Benutzer-Bewertung
3.67 (3 Stimmen)

2 Gedanken zu „traumpreisfabrik.shop: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Nicht einkaufen“

  1. Hallo, ich möchte Ihnen folgende Erfahrung mit Traumpreisshop berichten: ich hatte mich für einen neuen CD-Player entschieden, der gut 100€ unter dem günstigsten Onlinepreis angeboten wurde und auch geordert. Am Anfang der Kaufabwicklung wurde bei Zahlungsmöglichkeiten neben Mastercard, Eurocard, Visacard auch das PayPal-Logo angeboten. Über PayPal wollte ich bezahlen. Also ging ich zur Kasse und siehe da: fest voreingestellt war nur noch Vorkasse, von PayPal keine Spur!! Das kam mir schon merkwürdig vor, aber ich war bereit die Vorauszahlung zu leisten. Auftragsbestätigung bzw. Rechnung mit Bankverbindung kamen über Email rein. Als Kontoinhaber fungierte ein ausländisch klingender Name, keine Firma(!). Ich gab dann die IBAN mit der BIC in mein Finanzprogramm ein, was dieses nicht akzeptierte, so dass ich zu später Stunde den Vorgang abbrach.
    Heute morgen habe ich dann recherchiert und fand zum Glück auf Ihrer Seite die entsprechenden Warnhinweise. Ich werde den Vertragsabschluss sicherheitshalber widerrufen und hoffe, dass ich „mit einem blauen Auge“ gerade noch mal davongekommen bin.
    Also aufgepasst bei der Anwahl der HP und Finger weg von diesem Fake-Shop!! MfG

    Antworten
  2. Der Fakeshop liefert keine Ware! Das wissen wir weil uns die Kunden täglich anrufen. Wir sind die seriöse und richtige Traumpreisfabrik. Zu finden unter „www.traumpreisfabrik.de“ und „www.tpf24.de“

    Anzeige wurde bereits erstattet von uns und auch von vielen Kunden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar