Geflügel

Geflügel aus artgerechter Haltung: Tipps für besseren Fleischeinkauf und qualitativ hochwertiges Fleisch auf dem Tisch

Obwohl der Verzehr von Fleisch immer mehr zurück geht, wird der Appetit der Deutschen auf Geflügel immer größer und die Gründe sind vielfältig. Zum einen ist Geflügelfleisch fettarm und gilt demnach als besonders gesund. Zum anderen lässt es sich vielseitig zubereiten, aber dadurch, dass die Tiere eine kurze, aber intensive Haltung haben, kommt es zu Problemen für die Tiere und die Umwelt.

Klimagerät

Klimagerät: Lohnt sich der Kauf für die eigene Wohnung?

Der Kauf eines Klimagerätes ist gerade in den warmen Sommermonaten eine Überlegung wert, wenn die Temperaturen in der Wohnung kontinuierlich steigen und keine Abkühlung in Sicht ist. Aber Sie sollten bedenken, dass die Stromfresser nicht nur in der Anschaffung teuer sind, sondern auch in der Unterhaltung. Aus dem Grund sollten Sie sich den Kauf wirklich sehr gut überlegen.

Kunststoffe

So kann jeder Plastik im Alltag vermeiden – kleine Tipps mit großer Wirkung

Plastik ist ein leidiges Thema, denn nicht nur, dass allerlei Lebensmittel und andere Waren in Unmengen von Plastik eingepackt sind, auch die Entsorgung ist manchmal schwer. Plastik ist in erster Linie schädlich für die Umwelt, weil es sich nicht komplett zersetzt und somit sehr lange erhalten bleibt. Aus dem Grund ist das Vermeiden von Plastikmüll entscheidend.

Schädlinge

Schädlinge in Haus und Garten: Giftige Mittel sind nichts für Laien aber oft die einzige Hilfe gegen Mäuse und Co.

Der Garten ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, aber es kommt auch vor, dass Schädlinge sich in Garten und Haus schleichen. Die richtige Behandlung ist dann sehr wichtig, aber giftige Mittelchen sollten nicht von Laien angewendet werden, denn bei einer falschen Anwendung kommt es zu gesundheitlichen Problemen. Atemnot, Übelkeit, Schwindel und sogar Allergien können die Folge sein.