Eben mal schnell dem Arzt über Video die geröteten Augen zeigen und mit ihm darüber sprechen. Ein sehr gutes Beispiel für Telemedizin. Arzt und Patienten finden zueinander und müssen sich nicht persönlich gegenüber sitzen.
Joe Ringler
Schwangerschaft: Welche Untersuchungen zahlt die Kasse und welche nicht?
In der Schwangerschaft haben Frauen einen Anspruch auf Vorsorge-Untersuchungen und Beratungen. Diese sollten in erster Linie dazu dienen, dass Mutter und Kind gesund bleiben. Sofern eine Risikoschwangerschaft vorliegt, tragen die Krankenkassen sogar die Zahlungen für spezielle Untersuchungen. Ein IGeL-Angebot ist dagegen in der Schwangerschaft aufgrund der guten Versorgung nicht nötig.
Holzschutz: Vorfahrt für ungiftige Produkte und alternative Verfahren zum Schutz vor Insekten und Feuchtigkeit
Was kosten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)?
Erwarten Sie keine festen Preise. Die IGeL wird generell nach Aufwand berechnet. Somit lohnt sich auch ein Preisvergleich, wenn Sie keine hohen Rechnungen für Selbstzahlerleistungen bekommen möchten.
Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat: Keineswegs harmlos – Wissenswertes
Glyphosat ist ein Pflanzenschutzmittel (Herbizid), das weltweit am meisten verwendet wird. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IACR), die zur Weltgesundheits-Organisation (WHO) gehört, hat jedoch festgestellt, dass der Wirkstoff krebserregend sein könnte.
Handy und Smartphone reparieren, verkaufen oder spenden – Der erste Schritt in eine bessere Zukunft
Der Handy- und Smartphonemarkt boomt seit Jahren und die Hersteller werfen jedes Jahr neue Modelle mit mehr Funktionen auf den Markt. Eine Umfrage hat ergeben, dass jeder Dritte sich ein neues Gerät kauft, weil das Alte kaputt ist oder verloren ging. Allerdings ist das in der Regel überhaupt nicht notwendig.
Wäsche waschen: bewährte Waschmittel und überflüssige Produkte für saubere Kleider
Waschmittel belastet nicht nur Ihr Budget, sondern auch die Umwelt. Sie bekommen aber die Wäsche auch ohne ein Sammelsurium an Waschmitteln sauber.
Küchenrolle, Taschentücher und Co.: Immenser Verbrauch – Kaufen Sie Hygienepapier nur mit dem Blauen Engel-Siegel
Papierprodukte wie Küchenrolle, Taschentücher und Co. haben einen extrem hohen Verbrauch und der Markt mit Produkten aus frischen Fasern wächst kontinuierlich an. Im Gegensatz dazu stehen die Recycling-Alternativen, aber deren Absatz nimmt immer weiter ab. Mit einem Siegel erhalten Sie eine ökologische Orientierung, aber bei anderen Logos scheint die Erteilung eher fragwürdig zu sein.
Ist Online-Handel gut für die Umwelt? Es spricht viel dagegen – Überblick
Der Online-Handel boomt schon seit einigen Jahren, denn nicht nur, dass die Auswahl online deutlich größer ist als im Handel, sondern auch in Sachen Bequemlichkeit ist der Online-Handel besser. Die Waren werden direkt zur Haustür geliefert, ohne dass Sie das Haus verlassen müssen. Aber wie sieht es eigentlich mit der Umwelt aus?
Zahnersatz zum Nulltarif – Achtung!
Die Werbung preist den „Zahnersatz zum Nulltarif“ so schön an und es ist tatsächlich eine gute Möglichkeit, um keine Zuzahlungen leisten zu müssen. Doch bedenken Sie, dass hier auch Bedingungen erfüllt werden müssen.