Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Aktuell erhalten Sie als Yahoo-Nutzer eine Nachricht mit dem Betreff „Unser komplett überarbeitetes Datenschutzcenter ist jetzt online!“. Diese E-Mail vom Absender Yahoo <[email protected]> sorgt für Verwirrung bei den Lesern. Wir verraten Ihnen, ob die Mail tatsächlich von Yahoo stammt.
Jede Woche bekommen wir zahlreiche E-Mails von unseren Lesern mit einem Spam-Verdacht oder der Vermutung einer Phishing-Nachricht. Oft werden diese E-Mails im Namen bekannter Unternehmen wie PayPal, Amazon, Google oder Microsoft versendet. In vielen Fällen stimmt das auch und es handelt sich tatsächlich um gefälschte E-Mails.
Eine aktuell versendete Nachricht von Yahoo <[email protected]> trägt den Betreff „Unser komplett überarbeitetes Datenschutzcenter ist jetzt online!“. In der Yahoo-Nachricht wird der Empfänger daraufhin gewiesen, dass das Datenschutzcenter aktualisiert und an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst wurde.
Ist die Benachrichtigung „Unser komplett überarbeitetes Datenschutzcenter ist jetzt online!“ wirklich von Yahoo?
Ja, in den meisten Fällen handelt es sich um eine echte Information von Yahoo. Sie sollen als Nutzer darüber informiert werden, dass das Datenschutzcenter ein neues Outfit bekommen hat. Und Sie werden eingeladen, dass neu designte Datenschutzcenter anzusehen. Außerdem teilt Yahoo mit, dass Sie sich darüber informieren sollen, wie Sie Ihre Informationen verwalten können, welche Technologien und Datenerfassungsmethoden Yahoo einsetzt und wie digitale Werbung im Allgemeinen funktioniert.
So sieht die Yahoo Nachricht aus:
Sehr geehrtes Mitglied,
Unser komplett überarbeitetes Datenschutzcenter ist jetzt online!
Was hat sich geändert?
Bei der Aktualisierung unseres Datenschutzcenters standen Ihre Ansprüche und Bedürfnisse im Mittelpunkt, damit Sie noch einfacher und leichter auf unserer Website browsen können. Wir glauben, dass Sie dank dieser Änderungen noch einfacher Informationen darüber finden, was wir tun, wie wir es tun und was davon in Ihrer Hand liegt.
Was sollten Sie tun?
Besuchen Sie unser neues Datenschutzcenter! Dort erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und mit wem wir diese Informationen teilen. Des Weiteren können Sie sich darüber informieren, wie Sie Ihre Informationen verwalten können, welche Technologien und Datenerfassungsmethoden wir einsetzen und wie digitale Werbung im Allgemeinen funktioniert.
Falls Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, besuchen Sie bitte unsere Hilfeseiten oder kontaktieren Sie uns über unser Datenschutzformular, das Sie in der Datenschutzerklärung finden.
Vielen Dank für Ihre Treue und Ihre Unterstützung!
Das Yahoo Team
(Foto: Screenshot)
Bei der E-Mail handelt es sich lediglich um eine Information, dass die Datenschutzhinweise von Yahoo neu gestaltet wurden und wo Sie diese finden. Sie müssen nicht aktiv werden, wenn Sie sich zu diesem Thema nicht informieren möchten.
In der heutigen Zeit sind E-Mails aus der Kommunikation kaum wegzudenken. Das haben auch Kriminelle erkannt und versuchen mit gefälschten E-Mails an Geld und persönliche Daten zu kommen. Do wie können Sie Phishing erkennen, was
Diese echte Yahoo-Nachricht könnte schon morgen als Fälschung in Ihrem Postfach liegen. Deshalb raten wir grundsätzlich davon ab, Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails zu verwenden, um sich bei einem Onlinedienst anzumelden. Die Links in der echten E-Mail von Yahoo führen auf die Datenschutzcenter-Seite von Yahoo. Unglücklich für Nutzer ist, dass das neue Datenschutzcenter nicht über die offizielle URL von Yahoo erreichbar ist, sondern die Webadresse verizonmedia.com lautet. Deswegen wird die Nachricht eventuell auch als Spam eingestuft.
Wir raten: Rufen Sie sich die Webseite von Yahoo in einem Browserfenster manuell auf, indem Sie die Adresse (yahoo.com) in die Adresszeile eingeben. Anschließend können Sie auf den Punkt „Datenschutzerklärung“ gehen. So landen Sie auf der korrekten Seite des Datenschutzcenters.
Die modernen Kartenführerscheine passen in jeden Geldbeutel, aber es gibt noch deutlich ältere Führerschein. Die alten Führerscheine sind grau oder rosafarben und sind auch weiterhin
Eine schlanke Figur und das ohne Sport ist der Wunsch vieler Verbraucher und das nutzen zahlreiche Anbieter schamlos aus. Die Versprechungen sind vielfältig, die Realität
Zweimal im Jahr müssen sich Autofahrer mit dem Thema Autoreifen beschäftigen. Während einige ganzjährig Allwetterreifen nutzen, fahren andere auch im Sommer mit Winterreifen. Und dann
Sie sind bei einer E-Mail ebenfalls unsicher?
Dann senden Sie uns die E-Mail an [email protected]. Wir prüfen diese und geben Ihnen auf Wunsch eine Rückmeldung.
Übrigens: Schauen Sie sich an, für welche E-Mails wir in den letzten Tagen ebenfalls Entwarnung geben konnten. Wir erklären jeweils, wie Sie die Nachrichten nutzen und sich verhalten sollten.
Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?
Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.
Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.