Spam Symbolbild

Denner Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle

Haben Sie eine E-Mail von Denner erhalten, in der es um Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien geht. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Dabei könnte es sich um eine Fake-Nachricht handeln. Wir zeigen, welche E-Mails eine Fälschung sind und erklären welche Gefahr besteht.

Fakeshop Symbolbild

roge-bau.net: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen

Baumaschinen, Werkzeuge und Rasenmäher bekommen Sie in dem Onlineshop roge-bau.net. Die Preise sind deutlich reduziert, sodass Sie scheinbar ein Schnäppchen machen können. Doch es gibt ein kleines Detail, weshalb Sie von einer Bestellung absehen sollten.

Fakeshop Symbolbild

sporthandelmedicus24.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen

Campingfreunde und Sportler kommen in dem Onlineshop sporthandelmedicus24.de auf ihre Kosten. Neben deutlich reduzierten Fitnessgeräten finden Sie auch Schlafsäcke und Zelte zum Schnäppchenpreis. Wir sind der Frage nachgegangen, wie sicher der Einkauf auf sporthandelmedicus24.de ist.

Symbolbild Milchshake

Erschreckend: Bakterien in Homemade-Milchshakes nachgewiesen

Viele Gaststätten und Eisdielen bieten selbst gemachte Milchshakes an. Diese werden gerade bei sommerlichen Temperaturen gern als Erfrischung getrunken. Nicht selten gibt es Probleme bei der Verarbeitung oder Lagerung der Milchprodukte. Schädliche Keime sind die Folge. Das müssen Sie über selbst gemachte Milchshakes wissen.

Artikelbild Fakeshopverdacht

azavy.de: Onlineshop für Haushalts- und Gartengeräte?

Günstige Haushalts- und Gartengeräte bekommen Sie scheinbar in dem Onlineshop azavy.de. Mit bis zu 30 Prozent Rabatt wird für die Produkte geworben. Allerdings stellt sich die Frage, ob Sie bestellte Produkte auch tatsächlich erhalten. Wir haben uns den Webshop azavy.de genauer angesehen.