Der Onlinehandel boomt und damit müssen auch massenhaft Pakete und Päckchen an die Kunden ausgeliefert werden. Das ist für die Deutsche Post / DHL eine große Herausforderung. Schließlich möchten die Kunden nicht länger auf ihre Bestellung warten.
neueshandy24.de: Vorsicht Fakeshop – Hier nicht einkaufen
Der Onlineshop neueshandy24.de wird über Werbeanzeigen bei Google und in sozialen Netzwerken beworben. Wir raten jedoch von einem Einkauf eines Smartphones oder Tablets auf neueshandy24.de ab. Wir vermuten, dass keine Ware geliefert wird und Sie Ihre Geld verlieren.
buerozauber.de: Vorsicht Fakeshop! Nicht einkaufen
aldi-sud.online: Aldi Süd verlost keine 50 E-Bikes – Fake-Werbung auf Facebook
In dem sozialen Netzwerk Facebook und womöglich auch auf Instagram wird derzeit ein Gewinnspiel beworben. Angeblich verlost Aldi Süd 50 E-Bikes im Rahmen eines Wettbewerbs. Wir warnen vor dieser Aktion. Sie gewinnen nichts.
Krankschreibung: Erneut Änderungen – Arztbesuch wieder notwendig (Video)
In den letzten Wochen konnten Sie bei leichten Atemwegserkrankungen oder einer Erkältung ganz problemlos via Telefon einen Krankenschein anfordern. Ein Arztbesuch war nicht notwendig. Das ändert sich ab 20.04.2020 wieder. Jetzt sollen wieder alle Erkrankten in die Arztpraxen gehen.
stayinpop.com: Ist der Mode-Onlineshop seriös? Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop Stayin Pop gibt es Damen- und Herrenmode zu reduzierten Preisen. Unsere Leser fragen, ob Sie dem Webshop vertrauen können. Wir haben die Webseite unter die Lupe genommen und erklären, was Sie erwartet.
Warnung vor Facebook Gewinnspiel: Edeka verlost 25 E-Bikes – Fake
25 E-Bikes sollen auf der Facebook-Seite mit dem Namen „Edeka Markt.“ angeblich verlost werden. Angeblich muss Edeka das Lager leer räumen. Wir haben das Gewinnspiel näher unter die Lupe genommen. Es handelt sich wohl wieder einmal um eine Fake-Seite.
pearlfeet.de/pearlfeet.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Herrenmode?
Auf Facebook und Instagram wird aktuell der Fashion-Shop pearlfeet.de massiv beworben. Oberflächlich betrachtet, könnte es sich hier um einen deutschen Onlineshop handeln. Doch das ist nicht der Fall und damit fangen die Probleme an.
letsgo-store.com und elektro-market-all.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Satte 27 Prozent Rabatt gibt es auf alle Produkte in den Onlineshops auf letsgo-store.com und elektro-market-all.de. Das soll Kunden in die Stores locken. Doch wem nutzen die Rabattaktionen der Shops, wenn am Ende keine Ware geliefert wird. Diesen Verdacht hegen wir auch bei diesen beiden Onlineshops, nachdem wir unsere Sicherheitsanalyse durchgeführt haben.