Das neue Coronavirus ist derzeit in aller Munde. Egal, ob im sozialen Netzwerk oder in Online- und Printmedien. Nach dem Ausbruch in China berichten Medien zum Teil sehr verzerrt über das Virus. Mittlerweile gibt es sogar Falschmeldungen zu diesem Thema. Wir tragen an dieser Stelle die echten Fakten zusammen.
Supermärkte: Kein Zutritt für Kinder – Ist das erlaubt und hilft die Polizei?
playstationbilliger.de: Onlineshop unter Fakeshopverdacht
Die Playstation 4 von Sony ist eine beliebte Spielekonsole. Deshalb ist sie ein gefragtes Produkt. Vor allem dann, wenn sie zu einem super günstigen Preis zu haben ist. Genau dieses Angebot finden Sie im Onlineshop auf playstationbilliger.de. Doch Sie sollten hier nicht blind bestellen und zahlen, denn es gibt einige Ungereimtheiten auf der Webseite, die Sie kennen sollten.
dresslily.com: Günstige Bade- und Sommermode oder billige China-Sachen?
Der Sommer rückt näher und der Onlineshop dresslily.com bietet preisgünstige Bade- und Sommermode an. Doch können Sie hier echte Schnäppchen schlagen? Oder erhalten Sie nur billige China-Produkte? Welche Erfahrungen haben andere Kunden gemacht? Wir haben uns die Webseite genauer angesehen und erklären, welche Probleme bei diesem Webshop zu erwarten sind.
Videokonferenz mit Zoom.us: Wichtige Sicherheitseinstellungen (Anleitung)
Zoom ist eine Softwarelösung, mit der Sie eine Videokonferenz mit mehreren Teilnehmern abhalten können. Doch um eine störungsfreie Sitzung starten zu können, sollten Sie einige Einstellungen und Beschränkungen kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Software einrichten und die richtigen Einstellungen vornehmen.
Videokonferenz-Software Zoom.us: Datenschutz-Probleme und Zoombombing trüben Videochat
Die Videochat-Software Zoom ist schon mehrfach in die Kritik von Datenschützern geraten. Versteckte Funktionen sollen Daten an soziale Netzwerke übertragen haben und ein Fehler in der Software lies sogar den Zugriff auf die Webcams der Nutzer zu, auch nachdem die Software auf dem Gerät bereits deinstalliert war. Doch auch Trolle nutzen Schwachstellen in der Software aus, um laufende Meetings zu stören.
krilt.de: Fakeshop lockt mit Toilettenpapier im Maxi-Pack – Ihre Erfahrungen
Können Sie den Onlineshop der Krilt GmbH unter der Webadresse krilt.de vertrauen oder handelt es sich womöglich um einen Fakeshop? Wir haben uns die Webseite näher angesehen und erklären, ob der Einkauf sicher ist.
WhatsApp Kettenbrief zu Video Move your cucu: URGENT: Tell all the contacts on your list not to accept a video called
Ein Kettenbrief auf WhatsApp warnt vor einen Video mit dem Namen „Move your cucu“. Dabei soll es sich um einen gefährlichen Virus handeln, der das Smartphone formatiert. Wir erklären, was Sie dazu wissen müssen.
elec-stache.de: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Spielkonsolen zum Sonderpreis gibt es in dem Onlineshop auf elec-stache.de. Allerdings raten wir dringend von einem Einkauf ab. Vermutlich werden Sie die bestellte Ware nie bekommen. Wir erklären was hier nicht stimmt.
Vorsicht Fake: Falsche Mitarbeiter vom Gesundheitsamt machen Corona-Test für Bares
Fast täglich entdecken wir neue Betrugsmaschen, vor denen wir Sie direkt warnen. Aktuell bekommen Verbraucher Anrufe von einem Mitarbeiter des Gesundheitsamtes. Teilweise klingeln die Betrüger auch direkt an der Wohnungstür. Und dann wird mit einem Fake-Coronatest abgezockt.