Sie haben eine E-Mail von Netflix mit dem Betreff „Aktualisierung erforderlich – Netflix-Konto stillgelegt“ oder „Aktualisieren Sie Ihre Zahlungsangaben“ erhalten? Wir erklären Ihnen, ob es sich hier um eine echte Nachricht oder um Spam handelt.
obramoric.com: Seriöser Onlineshop mit fetten Rabatten?
In dem Onlineshop obramoric.com warten nicht nur fette Rabatte mit bis zu 30 Euro auf Sie. Die Damenmode auf den toll präsentierten Bildern erfreut jedes Käuferherz. Doch uns kommt die Aufmachung des Shops bekannt vor. Handelt es sich hier um einen Fakeshop?
Aldi ruft Griebenschmalz im Glas zurück – Fremdkörper
linasecrets.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Mode?
Damen und Herrenmode mit bis zu 35 Prozent Rabatt bekommen Sie in dem Fashion-Shop linasecrets.com. Auch der Black Friday wird auf der Webseite thematisiert. Können Sie dem Webshop vertrauen oder handelt es sich um einen unseriösen Onlineshop?
Allianz: E-Mail „Bitte ergänzen Sie Ihre Mobilfunknummer“ – Echt oder Fake?
Haben Sie auch eine E-Mail von der Allianz Versicherung bekommen, in der es um die Ergänzung Ihrer Handynummer geht? Viele Verbraucher vermuten dahinter Phishing. Wir erklären, wie Sie mit der Nachricht umgehen sollten.
Kaufland: Vier Sorten K-Favourites Leberwurst zurückgerufen
Die Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG ruft vier Sorten der K-Favourites Leberwurst zurück. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kühlkette unterbrochen wurde. Dadurch können Gesundheitsgefahren nicht ausgeschlossen werden.
Hackerangriff bei Willhaben: Telefonnummern von Nutzern gestohlen
Einen schweren Hackerangriff muss die Verkaufsplattform willhaben.at verkraften. Nach Medienangaben wurde das Portal angegriffen und die Telefonnummern von registrierten Nutzern gestohlen. Derzeit ist noch nicht bekannt, wie viele Nutzer von dem Angriff betroffen sind.
Vorsicht: Gewinnspiel MediaMarkt-Gutschein zum Black Friday führt zu Datensammler
E-Mails mit dem Betreff „MediaMarkt-Geschenkkarte für …“ oder „Sie haben einen Gutschein über 750 Euro gewonnen“ werden derzeit an zahlreiche E-Mail-Nutzer versendet. Obwohl die Nachricht teilweise im typischen Design von Media Markt gestaltet ist, hat der Discounter damit nichts zu tun. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Erneut zahlreiche Fleisch- und Wurstwaren zurückgerufen – wegen Listerien
Die Fleischerei Eckhoff ruft eine Vielzahl von Fleisch- und Wurstwaren aus dem Handel zurück. Grund hierfür ist eine bestehende Gesundheitsgefahr durch Listerien. Welche Waren betroffen sind, erfahren Sie in unserem Artikel.