Bis zu 70 Prozent Rabatt verspricht der Webshop charmguy.com. Das zieht potentielle Käufer an. Zudem wird der Onlineshop massiv beworben. Doch können Sie dem Anbieter trauen und ist der Einkauf sicher?
Verpasster Anruf aus dem Ausland (Ping Call): Nicht zurückrufen – Kostenfalle
Seit mehreren Monaten erhalten ahnungslose Besitzer eines Telefonanschlusses Anrufe aus dem Ausland. Diese sind meist nach dem ersten oder zweiten Klingeln schon wieder beendet. Wer hinter den Anrufen steckt und wie Sie sich verhalten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Norma, Rewe, Edeka und Kaufland: Rückruf von Schweinefleischknacker wegen Salmonellen
linasecrets.com: Shop für günstige Damenmode oder billige China-Ware? – Ihre Erfahrungen
Mit schönen Bildern von Mode für Männer und Frauen lockt linasecrets.com die Verbraucher auf ihre Webseite. Rabatte sollen den Kauf noch attraktiver machen. Doch leider gibt es negative Stimmen zu diesem Shop. Ob diese berechtigt sind, lesen Sie in unserem Artikel.
sukainn.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Damen- und Herrenmode?
Der Onlineshop Sukainn wird im Internet massiv beworben. Hohe Rabatte von bis zu 30 Prozent für Damen- und Herrenmode sollen die Kunden anlocken. Doch einige Verbraucher fragen sich, welche Erfahrungen andere Nutzer gemacht haben und ob der Webshop seriös ist.
saltdays.de: Wie seriös ist der Onlineshop für Trendprodukte
In dem Onlineshop Saltdays bekommen Sie jede Menge Trendprodukte zu scheinbar reduzierten Preisen. Dennoch fragen unsere Leser, ob der EInkauf in dem Onlineshop sicher ist oder ob Probleme zu erwarten sind?
Ticketrocket.de: Seriöser TicketShop? – Ihre Erfahrungen
Tickets für Konzerte bestimmter Künstler können Sie online bei Ticketrocket.de bestellen. Doch einige Leser zweifeln an der Seriosität des Shops. Wir haben uns den Anbieter für Konzertkarten einmal angesehen und geprüft, ob mit dem Portal alles in Ordnung ist. Zusätzlich benötigen wir aber Ihre Erfahrungen.
WhatsApp Kettenbrief: 250€ Gutschein für Billa-Testkäufer – Vorsicht Werbefalle
Österreich aufgepasst: Erneut verspricht ein Kettenbrief in WhatsApp einen Gutschein in Höhe von 250€ für Billa, den man so schnell wie möglich anfordern soll. Doch Vorsicht. Genau das sollten Sie nicht tun. Wir erklären, was hinter der dubiosen Werbeaktion steckt und wie Sie den Wahnsinn stoppen können.
Vorsicht Spam & Phishing: Diese E-Mails können Sie löschen (Übersicht 11.2019
Bekommen Sie auch täglich neue Spam-Mails. Häufig handelt es sich um unseriöse Werbung. Doch in vielen Fällen sollen Sie in eine Falle gelockt werden. Wir listen in diesem Artikel die am häufigsten versendeten Spam-Mails auf.
Telekom verlost 10 Amazon-Gutscheine im Wert von je 500 Euro und Samsung-Produkte – Kann das sein?
Augenscheinlich verlost die Telekom in einem Herbstgewinnspiel ein Samsung Galaxy S10+, ein Galaxy Tab S4 inkl. Book Cover Keyboard, eine Samsung Galaxy Watch und zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 Euro. Doch kann dieses Gewinnspiel wirklich von der Telekom stammen? Oder handelt es sich hier um eine Falle.