Damenmode, Trachten, Schuhe und Accessoires finden Sie zu unschlagbar günstigen Preisen in dem Onlineshop damenschick.com. Handelt es sich hier um einen seriösen Webshop? Oder gehen Sie mit einem Einkauf Risiken ein?
Vorsicht Falle: Facebook Gewinnspiele im Check – Rewe verslost 5 Camper gewinnen?
Gewinnspiele auf Facebook sind beliebt und üppig in dem sozialen Netzwerk vertreten. Allerdings entpuppen sich einige Aktionen als Kuckucksei. Sie können zwar teilnehmen, wissen aber nicht, was Sie bekommen. Aktuell verlost die Facebook-Seite Rewe-Deutschland fünf Camper . Ist der Anbieter seriös oder handelt es sich eher um einen Fake?
Aldi Nord ruft Golden Seafood Pangasius-Filet zurück
Grundsteuer berechnen: So soll die Grundsteuer zukünftig berechnet werden
Die vom Bundesverfassungsgericht vorgeschriebene Grundsteuer-Reform ist auf den Weg gebracht. Demnach soll die Grundsteuer zukünftig anders und vor allem gerechter berechnet werden. Auswirkung hat diese Entscheidung nicht nur auf Immobilienbesitzer, sondern auch auf Mieter.
vogueinn.com: Ist der Onlineshop seriös? Ihre Erfahrungen
Damenschuhe zum Schnäppchenpreis finden interessierte Frauen in dem Onlineshop vogueinn.com. Doch können Sie hier sicher einkaufen oder gehen Sie beim Shoppen Risiken ein?
E-Mail von Google: Helfen Sie uns beim Schutz Ihres Kontos: Sicherheitstipps von Google
Haben Sie eine E-Mail zu Sicherheitstipps für Ihren Google-Account erhalten? Nicht alle Nachrichten im Namen von Google sind Spam. Wir klären, ob die E-Mail mit dem Betreff „Helfen Sie uns beim Schutz Ihres Kontos: Sicherheitstipps von Google“ tatsächlich von Google stammt.
ramoci.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Auf Facebook wird der Onlineshop ramoci.com gerade intensiv beworben. Im Angebot ist vorwiegend Damenmode zu stark reduzierten Preisen. Doch es gibt in dem Webshop auch Technik. Wir haben uns angesehen, ob der Einkauf sicher ist und was Sie beachten sollten.
TK Maxx ruft LITALY Waffelröllchen zurück – Gefahr für Allergiker
Die Kaufhauskette TK Maxx ruft die verkauften Waffelröllchen der Marke Litaly zurück, obwohl die Ware einwandfrei ist. Ein Fehler hat sich auf der Verpackung eingeschlichen. Dort wurde eine Zutat nicht deklariert, was ein Risiko für Allergiker ist.
Bärenmarke ruft Milch zurück-Gesundheitsgefahr durch Verunreinigung mit Bakterien
Die Bärenmarke Vertriebsgesellschaft mbH ruft ihre Milch aus dem Handel zurück. Bei einer Kontrolle wurden die Bakterien Bacillus Cereus in der Milch gefunden. Hierdurch besteht eine Gesundheitsgefahr beim Verzehr.
Rewe: E-Mail mit 40 Euro Einkaufsgutschein führt in Abofalle
Haben Sie auch eine E-Mail bekommen, die einen Einkaufsgutschein in Höhe von 40 Euro für Rewe verspricht? Die Nachricht mit dem Betreff „Sichern Sie sich Ihren 40-€-Einkaufsgutschein für nur 1€.“ stammt scheinbar von Rewe. Wir klären, was es damit auf sich hat.