Das Phantasialand in Brühl ist einer der ältesten Freizeitparks in Europa. Wer möchte da nicht gerne ein paar Freikarten für die Familie gewinnen. Denn bei den saftigen Eintrittspreisen ab 37 Euro für eine Tageskarte für Kinder lohnt sich so ein Gewinn allemal. Doch kann es wirklich sein, dass das Phantasialand in Brühl gleich an 500 Familien 4 Freikarten verschenkt?
Paypal: E-Mail „Wichtig: Aktualisieren Sie Ihren Browser“ – Echt oder Fake?
Wir bekommen zahlreiche Anfragen zu einer E-Mail von PayPal. Diese kommt für den Empfänger unerwartet und wird sehr häufig als Spam oder Phishing eingestuft. Doch die Nachricht stammt wirklich von PayPal. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
WhatsApp Kettenbrief: Disneyland gibt 4 Freikarten für 500 Familien zum 42-jährigen Jubiläum – Echt?
Amazon E-Mail „Entzug Ihrer Verkaufsberechtigung auf Amazon.de“ ist Betrug
Wurde Ihnen die Verkaufsberechtigung auf Amazon entzogen? Einige Nutzer erhalten dazu eine E-Mail. Sorgen müssen Sie sich nicht machen, denn die Nachricht mit dem Betreff „Entzug Ihrer Verkaufsberechtigung auf Amazon.de“ stammt nicht von Amazon. Es handelt sich um eine Fälschung.
Fußball WM 2018: Bei diesen Gewinnspielen müssen Sie aufpassen
Gewinnspiele und die Fußball Weltmeisterschaft gehören zusammen, wie das Mehl zum Brot. Eine Fußball WM ohne Gewinnspiele – da würde etwas fehlen. Doch Gewinnspiel ist nicht gleich Gewinnspiel. Denn bei der ein oder anderen Aktion ist es mehr als wichtig, nicht nur auf die Preise zu achten.
Datenpanne: Über 135 Millionen E-Mail Adressen im Internet aufgetaucht
Durch Sicherheitsforscher wurden gleich mehrere Datenpannen entdeckt, bei denen mehr als 135 Millionen E-Mail Adressen, teilweise mit dazugehörigen Passwörtern, frei zugänglich im Internet gelistet waren. Wer von den Datenlecks betroffen ist und wie Sie sich verhalten sollten, erfahren Sie in unserem Artikel.
Netflix: Unerwartete E-Mail vom Streamingdienst
Eine E-Mail von Netflix erhalten Sie in der Regel nur, wenn Sie mit dem Unternehmen zu tun haben. Das geschieht meist bei oder nach einem Vertragsabschluss. Und genau da liegt derzeit das Problem. Ahnungslose Verbraucher erhalten unerwartete E-Mails von Netflix. Warum diese Nachrichten ungefragt im Postfach landen, klären wir in unserem Artikel.
Eier-Skandal: Erneut mit Fipronil belastete Eier in Deutschland bei Aldi, Lidl und Penny- Update
Mit Fipronil belastete Eier sind erneut in Deutschland in Umlauf gelangt. Bereits im Jahr 2017 gab es einen großen Eier-Skandal, bei dem Massen von Eiern aus dem Handel zurückgerufen wurden. Erfahren Sie, welche Eier Sie nicht mehr essen sollten.
LIDL, Netto, Penny: Rückruf von iglo Petersilie – Update
Die iglo GmbH ruft die bei LIDL, Netto Markendiscount und Penny verkaufte Petersilie sowie weitere Kräutersorten zurück. Es besteht der Verdacht auf VTEC Bakterien, die gesundheitliche Probleme auslösen können.
Bitcoin und andere Kryptowährungen: Was ist das? Chancen, Probleme und Erfahrungen
Der Bitcoin als Vertreter der Kryptowährungen ist immer wieder im Gespräch. Viele Verbraucher wissen nicht so genau, was es damit auf sich hat. Ist das eine neue Währung oder nur ein Zahlungsmittel? Und wo gibt es den Bitcoin überhaupt und wie wird er verwaltet. Wir versuchen in diesem Ratgeber etwas Licht in die digitalen Währungen zu bringen.