Eine schöne Bräune und dazu noch ein guter UV-Schutz ist für viele Menschen sehr wichtig, aber ist das mit einem Nahrungsergänzungsmittel wirklich möglich? Die Wirkung von Astaxanthin und Betacarotin ist nicht nachgewiesen, so dass nicht beweisbar ist, dass die Stoffe funktionieren. Eine große Gesundheitsgefahr besteht vor allen Dingen für Menschen, die rauchen.
Asparaginsäure – vom Spargeltarzan zum Muskelprotz durch Aspartat? Wirkungen und Nebenwirkungen
Asparaginsäure ist eine Aminosäure, die in vielen Kreisen als die muskelwachsende Aminosäure bekannt ist, aber deren angebliche Wunderwirkung bis heute nicht bewiesen ist.
Arginin – eine Aminosäure gegen Potenzstörungen?
Zahnvorsorge für Kinder, Schwangere und Pflegebedürftige – Gesetzliche Krankenkassen übernehmen viele Leistungen
Neben den normalen Kassenleistungen stehen Kindern zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen zur Verfügung und diese werden von der Krankenkasse übernommen, so dass für Sie keine weiteren Kosten entstehen. Für Pflegebedürftige ist ganz neu, dass Zahnärzte nicht nur Hausbesuche machen, sondern mittlerweile gibt es auch Videosprechstunden.
Jodversorgung ist in Deutschland wieder rückläufig – Jodhaltige Nahrungsergänzungsmittel
Jod ist ein wichtiger Wirkstoff für den menschlichen Organismus, aber leider ist die Jod-Versorgungslage in Deutschland sehr schlecht. Die Versorgungslage muss besser werden, denn zu wenig Jod kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen mit sich bringen.
Lebensmittel-Kennzeichnung: Was muss laut Gesetz drauf stehen
Informationen sind in vielerlei Hinsicht sehr wichtig und gerade, wenn Sie Lebensmittel einkaufen sind Sie auf einige Informationen angewiesen. Aber durch die unterschiedlich Angaben und die verschiedene Kennzeichnung von Lebensmittel ist die Unsicherheit sehr groß. Was bedeuten die Angaben auf den Lebensmittel und welche Kennzeichnungen sind heute Pflicht?
Eisen: Qualität nicht Quantität ist die Frage – Wissenswertes
Nicht die Menge an Eisen, die der Körper bekommt ist wichtig, sondern wie viel er am Ende auch aufnimmt.
Was versteht man eigentlich unter Fleisch? Hackfleisch, Wurstwaren und Co. zählen zu den Grundnahrungsmitteln
Seit Jahrhunderten ist Fleisch eines der beliebtesten Lebensmittel und die Nachfrage ist immer weiter gestiegen. Auch heute noch zählt Fleisch zu den Grundnahrungsmitteln, obwohl viele Skandale in den Medien unterwegs sind und so einigen Menschen den Appetit verderben.
Schadstoffe im Essen: Von der Verpackung ins Lebensmittel – 10 Tipps zur richtigen Handhabung
In der Regel sind Lebensmittel verpackt, aber meistens enthalten die Verpackungen unerwünschte Substanzen, die nicht nur an der Verpackung haften, sondern auch auf die Lebensmittel übergehen. Aus dem Grund sollten Sie bei Lebensmittelverpackungen aufpassen.
Rund um die Milch: Erzeugung, Verarbeitung und Angebote – Greifen Sie auf regionale Produkte zurück
Der Supermarkt lockt mit einem riesengroßen Angebot von Milch und für viele Menschen ist der Unterschied nicht zu erkennen. Dabei sind die Unterschiede auf Erzeugung, Verarbeitung und Angebot beschränkt, aber durch die Menge wird es schwer.