Obwohl der Verzehr von Fleisch immer mehr zurück geht, wird der Appetit der Deutschen auf Geflügel immer größer und die Gründe sind vielfältig. Zum einen ist Geflügelfleisch fettarm und gilt demnach als besonders gesund. Zum anderen lässt es sich vielseitig zubereiten, aber dadurch, dass die Tiere eine kurze, aber intensive Haltung haben, kommt es zu Problemen für die Tiere und die Umwelt.
Klimagerät: Lohnt sich der Kauf für die eigene Wohnung?
Der Kauf eines Klimagerätes ist gerade in den warmen Sommermonaten eine Überlegung wert, wenn die Temperaturen in der Wohnung kontinuierlich steigen und keine Abkühlung in Sicht ist. Aber Sie sollten bedenken, dass die Stromfresser nicht nur in der Anschaffung teuer sind, sondern auch in der Unterhaltung. Aus dem Grund sollten Sie sich den Kauf wirklich sehr gut überlegen.
Umweltfreundliche Putzmittel: Vier Mittel reichen für den Hausputz – nachhaltig & ohne Chemie
So kann jeder Plastik im Alltag vermeiden – kleine Tipps mit großer Wirkung
Plastik ist ein leidiges Thema, denn nicht nur, dass allerlei Lebensmittel und andere Waren in Unmengen von Plastik eingepackt sind, auch die Entsorgung ist manchmal schwer. Plastik ist in erster Linie schädlich für die Umwelt, weil es sich nicht komplett zersetzt und somit sehr lange erhalten bleibt. Aus dem Grund ist das Vermeiden von Plastikmüll entscheidend.
Schädlinge in Haus und Garten: Giftige Mittel sind nichts für Laien aber oft die einzige Hilfe gegen Mäuse und Co.
Der Garten ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, aber es kommt auch vor, dass Schädlinge sich in Garten und Haus schleichen. Die richtige Behandlung ist dann sehr wichtig, aber giftige Mittelchen sollten nicht von Laien angewendet werden, denn bei einer falschen Anwendung kommt es zu gesundheitlichen Problemen. Atemnot, Übelkeit, Schwindel und sogar Allergien können die Folge sein.
Kompost: Gratisdünger für den Gartenboden mit wenig Aufwand
Der beste Dünger für den eigenen Garten liefert der Komposthaufen. Ein eigener Komposthaufen versorgt Sie und Ihren Garten mit kostenlosem Dünger und Sie haben relativ wenig Arbeit damit, denn die Hauptarbeit übernehmen gefräßige Mikroorganismen.
Gefahren für die Umwelt durch Plastik: Die Folgen von Müll im Meer und was man dagegen tun kann
Plastik gehört heute zum Alltag, aber die Gefahren für die Umwelt sind heute schon sichtbar. Meerestiere und -vögel sind von der Menge an Plastik immens betroffen, denn in vielen Seevögelmägen wird massenhaft Kunststoff gefunden. Die Tiere verhungern mit einem vollen Magen und Plastik landet durch Muscheln und Fisch aus dem Teller.
Gefahren für die Gesundheit durch Plastik – gesundheitliche Folgen und Krankheiten
Heutzutage gibt es Kunststoff oder Plastik an jeder Ecke, denn nicht nur Spielzeug besteht aus diesen Materialien, auch Besteck und andere Waren werden aus Kunststoff und Plastik hergestellt. Dabei bergen diese Materialien Gefahren für die eigene Gesundheit.
Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe aufgehoben – was bedeutet das?
Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe abgesetzt. Nun stellt sich jedoch für viele Menschen die Frage, wie sie eine Patientenverfügung richtig formulieren.
Termin beim Facharzt nach 4 Wochen: So vermittelt Sie die Nummer 116 117 (Der Patientenservice)
Benötigen Sie einen Termin beim Psychotherapeuten oder Facharzt? Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen sie unter 116 117 und dort sitzen auch die Terminvermittlung, das Patienten-Navi und der Patientenservice.