E-Mail Symbolbild

Kostenfalle: E-Mail im Namen von Apple lockt in Abofalle

Mit einer neuen E-Mail mit dem Betreff „Bitte schließen Sie Ihre Registrierung ab, damit wir Ihnen Ihre Bestellung zusenden können“ sollen ahnungslose Nutzer in eine Falle gelockt werden. Die vermeintliche E-Mail von Apple führt auf eine Fake-Seite im Apple-Design und täuscht ein Gewinnspiel vor. Doch wer hier seine Daten eingibt, landet in einer Abofalle. Wir erklären, um welche Spam-Mail es geht und wann die Falle zuschlägt.

Symbolbild Fakeshop, Onlineshop, Betrug, Shopping

lovelykitchen.eu: Seriös oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen

Über die Kommentare in unseren Artikeln erfahren wir von Onlineshops, die einmal überprüft werden sollten. So kam auch die Lovelykitchen GbR mit ihrem Onlineshop lovelykitchen.eu ins Gespräch. Hier scheint es mehrere Parallelen zu einem Shop zu geben, über den wir bereits berichtet haben. Dann schauen wir uns lovelykitchen.eu einmal an und finden heraus, was hier nicht stimmt.

Vorsicht Falle Transportfirma: Private Autokäufer werden abgezockt

Vorsicht Falle Transportfirma: Private Autokäufer werden abgezockt – mobile.de / autoscout24.de

Sie möchten ein Auto von einem privaten Verkäufer erwerben beispielsweise über die Kleinanzeigenmärkte mobile.de / autoscout24.de? Der Verkäufer bietet Ihnen an, dieses per Transportunternehmen mit Käuferschutz zu liefern. Das könnte eine Falle sein. Betrüger nutzen aktuell existierende Firmen, um Käufer abzuzocken. Wir erklären die Betrugs-Masche beim PKW-Verkauf.

Symbolbild Kinderwagen, Baby, Kleinkind

Vorsicht Fakeshop: babymarkt-24.eu, babymarkt-24.net, babymarkt-24.com

Nach einem Leserhinweis überprüfen wir, ob Sie in dem Onlineshop babymarkt-24.net, babymarkt-24.com oder babymarkt-24.eu eine günstige Ausstattung für den Nachwuchs bekommen. Nachdem wir zunächst vor den Webshops gewarnt haben, bestätigt mittlerweile die Polizei nach einer Festnahme eines Verdächtigen unseren Verdacht.

Symbolbild Onlineshop vs. Fakeshop

kaffee-platz.com – Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht!

Durch unsere Leser wurden wir auf den Onlineshop kaffee-platz.com aufmerksam gemacht. Nach deren Angaben ergab die erste Prüfung einige Ungereimtheiten. Ist dies wirklich so? Wir graben noch ein wenig tiefer und finden heraus, ob etwas mit dem Onlineshop nicht stimmt.