Wir warnen vor einer gefälschten E-Mail, die im Namen des Telefonanbieters O2 versendet wird. Fallen Sie auf den Trick nicht herein. Die E-Mail stammt nicht von Telefónica Deutschland beziehungsweise O2. Wir erklären, welche Folgen ein Klick auf den Link hat.
Vernel-Testpaket entpuppt sich als Gewinnspiel (Datensammler)
Wer würde nicht gern testen, wenn er das Produkt dazu kostenfrei erhält? Auf die „Geiz ist geil-Mentalität“ setzen auch findige Unternehmer. So kursiert derzeit per E-Mail eine Werbung für ein Vernel-Testpaket. Wer und was wirklich hinter dieser Aktion steckt, erfahren Sie in unserem Artikel.
Offener Brief an die AfD: Wir sind 87 Prozent… – ist das ein Datensammler?
Bananen-Deal: Filialen einer Supermarktkette mit 180 KG Kokain beliefert
Kokain im Supermarkt? Blinde Passagiere in Bananenkisten sind nichts Neues. In diesem Fall wurden allerdings keine lebenden Tiere versehentlich transportiert. Vielmehr ist davon auszugehen, dass es sich um eine absichtliche Lieferung handelt. Denn neben Bananen enthielten einige Kisten Kokain.
Rückruf Thymian gerebelt der Gewürzmühle Friedberg (Update)
Die Gewürzmühle/Gewürzparadies Friedberg ruft den Thymian gerebelt aufgrund des Befalls mit Salmonellen zurück. Erfahren Sie, welche Chargen vom Rückruf betroffen sind und was Sie mit den Packungen tun sollen.
1&1 Phishing: E-Mail aktiviere deinen Account von 1&1 Kundenservice
Eine gefälschte E-Mail im Namen von 1&1 soll Sie auf eine Phishing-Webseite locken. Wir warnen vor der bösartigen Nachricht. Klicken Sie die die Links in der E-Mail nicht an. Diese führen Sie nicht zu dem Internetdienstleister 1 und 1.
Kinderschokolade im Wert von 200 €: Gewinnspiel ist nicht von Ferrero
Anfragen zu einem Gewinnspiel von Kinderschokolade im Wert von 200 € häufen sich bei uns. Eine E-Mail verspricht Süßigkeiten von Kinder im Gesamtwert von 200 Euro. Doch der Hersteller Ferrero hat mit der Aktion gar nichts zu tun. Was es mit der Aktion auf sich hat und wer dahinter steckt, lesen Sie im Artikel.
debike.vip: Wie sicher ist der Onlineshop für deutsche Verbraucher? Ihre Erfahrungen
Fahrräder zu günstigen Preisen bekommen Sie im Onlineshop debike.vip. Doch können Sie den Schnäppchen für die Bikes eines amerikanischen Herstellers wirklich trauen? Oder sollten Sie lieber die Lupe nehmen und schauen, ob hier alles mit rechten Dingen zu geht? Wir haben uns für die zweite Variante entschieden.
Gewinnversprechen: 900 Euro per iTunes-Karten für 38.000 Euro in bar
Wir warnen erneut vor falschen Gewinnversprechen. In den letzten Tagen informieren uns immer mehr Leser über einen vermeintlichen Gewinn. Meist geht es um 38.000 Euro oder mehr. Für den Transport des Geldes zum Gewinner soll dieser 900 Euro zahlen. Das ist Betrug.
bitomania.de: Ist die Webseite sicher oder unsicher?
Überall geht es um Bitcoin. Auch die Webseite bitomania.de präsentiert sich als Handelsplattform für die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum. Doch wie sicher ist das Portal? Wir haben uns die Webseite näher angesehen und eine Sicherheitsanalyse durchgeführt.