Auch Fakeshop-Betreiber müssen jederzeit damit rechnen, dass die Polizei vor ihrer Tür steht. Denn trotz schwerer Ermittlungsarbeit werden Betrugsfälle in Zusammenhang mit Fakeshops verfolgt. Ende April ist der Zentralstelle Cybercrime Bayern gemeinsam mit anderen Behörden ein Schlag gegen Fakeshop-Betreiber gelungen.
rasenheld.net: Ist der Onlineshop seriös? Ihre Erfahrungen
Von Gartenliegen über Rasenmäher und Mähroboter bis zu Grills bietet der Onlineshop rasenheld.net jede Menge Produkte für Gärtner und Grundstücksbesitzer. Fast alle Artikel sind deutlich unter dem marktüblichen Preis erhältlich. Da wir von mehreren Lesern darauf angesprochen wurden, haben wir uns den Onlineshop etwas näher angesehen.
Vorischt Phishing: New Message From MailServer. möchte Ihr E-Mail-Passwort
Ferrero Produkttester werden: Gewinnspiel von Datensammler
Mit vermeintlich verlockenden Angeboten und Gewinnen locken Datensammler ihre E-Mail-Empfänger in die Werbeendlosschleife. Aktuell werden per E-Mail angeblich Ferrero-Produkttester gesucht. Wir erklären, worum es sich tatsächlich handelt.
In Live-Casinos geht es meist mit rechten Dingen zu – Ihre Erfahrungen
Immer öfter erreichen uns Anfragen von Lesern, die sich über die Vorgehensweise in Online-Casinos informieren oder sich gar von virtuellen Spielhallen betrogen fühlen. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, wie sicher Live-Casinos sind. Können Sie Ihren Augen trauen und worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Live-Casinos achten? Ihre Erfahrung mit Spielcasinos ist gefragt.
galic-home.com: Fakeshop mit geklautem Impressum – Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop galic-home.com sollten Sie besser nicht einkaufen. Denn bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass das Impressum eines großen Möbelhauses geklaut wurde und für die Seite genutzt wird. Welches Möbelhaus betroffen ist und welche weiteren Unstimmigkeiten bei galic-home.com auf einen Fakeshop hindeuten, verraten wir Ihnen hier.
Spam-Warnung: Mochtest du eine stabile Einkommensqulle haben?
Seit längerer Zeit tauchen immer wieder Spam-Mails auf, die auf dubiose Webseiten mit sogenannten Trading-Apps führen. Aktuell werden massenhaft E-Mails mit dem Betreff „Mochtest du eine stabile Einkommensqulle haben?“ versendet. Doch dabei geht es um kein Jobangebot. Wir raten von einem Klick auf die unverlangt zugesandten Werbenachrichten ab.
Unseriöse Job-Angebote: Anbieter wollen an Geldanlagen der Bewerber
Bürojob gesucht und Selbständigkeit angeboten bekommen? Das kennen Arbeitsuchende schon lange. Jetzt sollen diese für den Job auch noch Ihre Altersvorsorge wie Riester-Rente oder Lebensversicherung kündigen, warnen die Marktwächter der Verbraucherzentrale. Lassen Sie sich darauf nicht ein.
GMX Service: Nachricht „E-Mail- Kündigung“ ist Phishing (Update)
Nach wie vor werden GMX-Kunden mit primitiven Phishing-Mails belästigt. Sie erhalten eine Nachricht mit dem Betreff „E-Mail- Kündigung“ oder „Aktualisieren!“. Doch anders als gedacht stammt diese E-Mail nicht von der GMX-Kundenbetreuung. Was in dieser Nachricht steht und wohin Sie der Link führt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Fakeshop oder nicht? Ihre Erfahrungen mit werkzeugwichtel.de
Der Versandhandel mit dem putzigen Namen werkzeugwichtel.de ist möglicherweise gar nicht so klasse, wie der Name vermuten lässt. Uns sind einige Dinge aufgefallen, die für einen möglichen Fakeshop sprechen.