Neue Version im Umlauf: Betrüger versenden aktuell E-Mails und geben sich als das Finanzamt oder Bundeszentralamt für Steuern aus. Den Empfängern winkt angeblich eine Steuerrückzahlung. Bei den E-Mails handelt es sich um Phishing. Neuerdings wird eine Datei zur Dateneingabe mitgeliefert. Wir haben alle Fakten für Sie recherchiert.
Kaufland Rückruf: Gurken Premium Cornichons können Glassplitter enthalten
Die Lebensmittelkette Kaufland muss zwei Chargen Gewürzgurken der Eigenmarke K-Classik vom Verbraucher zurückrufen, da beim Verzehr ein Gesundheitsrisiko besteht. Wir erklären, welches Produkt genau betroffen ist und wie Sie die Konserve umtauschen.
PayPal Phishing: E-Mail Ihre Zahlung an Reservix GmbH wurde abgelehnt
Vorsicht Spam: Tatsachenfindung für – Zahlung an Sato Seino -Aldermore Bank PLC
Gleich mehrere E-Mails erreichten uns in den letzten Tagen zu einer dubiosen Nachricht der Aldermore Bank PLC. Die E-Mail ist auf den ersten Blick nicht als Phishing zu erkennen. Dennoch sollten Sie dem Text rund um die Zahlung an Sato Seino nicht trauen.
Onlineshop versandhaus-lienen.com: Wie sicher ist der Einkauf? – Ihre Erfahrungen
Zum Onlineshop mit der URL versandhaus-lienen.com haben uns bereits mehrere Leser befragt und auf Unstimmigkeiten hingewiesen. Dies ist kein gutes Zeichen. Aus diesem Grund haben wir uns den Webshop genauer angesehen und geprüft, was uns an Problemen auffällt.
Netto Marken-Discount ruft elektrischen Wasserkocher zurück
Die Netto Marken-Discount AG & Co. KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den elektrischen Wasserkocher der Marke „Star Q“ der Premier Intertrade GmbH zurück. Welches Modell genau vom Rückruf betroffen ist und was der Grund für den Rückruf ist, erfahren Sie im Artikel.
Rückruf bofrost*: Tiefkühl-Himbeeren mit Noroviren verseucht
Bofrost* ruft aktuell seine Tiefkühlhimbeeren wegen des Befalls mit Noroviren zurück. Erfahren Sie im Artikel, was Sie beachten müssen, wie der Rückruf abläuft und welche Gefahren bei Noroviren bestehen.
Spam Übersicht: Diese E-Mails können Sie bedenkenlos löschen
Dubiose Firmen versenden immer wieder Spam-E-Mails und belästigen damit zahlreiche Verbraucher. In dieser Warnung fassen wir besonders häufig versendete Spam-Nachrichten zusammen, zu denen wir viele Anfragen von Lesern bekommen haben. Die Nachrichten aus unserer Spam-Übersicht können Sie ungesehen löschen.
Spam Warnung: Dubiose E-Mails mit Kreditangeboten – nicht antworten
In zahlreichen Postfächern befindet sich derzeit eine E-Mail der Firma F C Group oder Finance Group mit einem vermeintlichen Kreditangebot. Fallen Sie auf die Spam-Nachrichten nicht herein. Wir erklären, was damit zu tun ist.
Vorsicht Dachreinigung: Wucherpreise statt Schnäppchen bei Haustürgeschäften
Ein gewisses Maß an Misstrauen schützt Sie vor gemeinen Betrügern. Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei Brandenburg aktuell vor zwielichtigen Dienstleistern, die zum Schnäppchenpreis Arbeiten an Ihrem Haus übernehmen möchten. Wir erklären, wie aus dem Schnäppchen Wucher werden kann und wie Sie sich schützen können.