Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



Coca Cola: Rückruf von Fuze Tea Schwarzer Tee Pfirsich


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Das Unternehmen Coca Cola ruft den Fuze Tea Schwarzer Tee Pfirsich zurück. Als Grund werden Qualitätsabweichungen genannt. Eine Gesundheitsgefahr besteht laut Aussagen des Coca Cola Konzerns nicht.

Im Lebensmittelbereich kommt es immer wieder zu Rückrufen. Der Grund dafür sind Keime, Bakterien, falsche Deklarierungen, falsche Abfüllungen sowie Fremdkörper, die in das Produkt gelangt sind. Meist geschieht Letzteres beim Herstellungs- oder Verpackungsprozess.

Bei dem Fuze Tea Schwarzer Tee Pfirsich der Firma Coca Cola ist es laut des Unternehmens zu Qualitätsabweichungen gekommen, welche bei Qualitätskontrollen aufgefallen sind. Diese werden allerdings in der Rückrufmeldung nicht genauer angegeben. Das Unternehmen gibt an, dass die Abweichungen nicht gesundheitsgefährdend sind. Dennoch hat sich Coca Cola für einen Rückruf entschieden und tauscht die betroffenen Getränke aus. Außerdem wurde die weitere Auslieferung des Produkts gestoppt.

Welche Charge Fuze Tea Schwarzer Tee Pfirsich ist betroffen?

Zurückgerufen wird der Fuze Tea Schwarzer Tee Pfirsich in der 1,0 L PET-Flasche. Die betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) sind:

  • 28.08.2019
  • 29.08.2019

Andere Sorten oder Packungen von Fuze Tea sind nicht betroffen.

Was sollen Sie mit dem Getränk machen?

Die betroffenen Flaschen können Sie im Handel zurückgeben. Wir gehen davon aus, dass Sie auch den Kaufpreis erstattet bekommen, obwohl dies nicht explizit in der Rückrufmeldung geäußert wurde.

Haben Sie noch Fragen bezüglich des Rückrufs, steht Ihnen das Fuze Tea Team unter der Rufnummer 030 20911209 zur Verfügung.

Nützliche Links zu diesem Thema

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal spenden | Überweisung | Weitere Möglichkeiten

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal | ÜberweisungSonstige

Weitere Rückrufaktionen

Rückruf EDEKA / Marktkauf: Vorsicht bei diesem Hackfleisch

EDEKA und Marktkauf müssen Hackfleisch zurückrufen. In den betroffenen Packungen können sich blaue Kunststofffremdkörper befinden. Diese können beim Verschlucken zu einer Gesundheitsgefahr für Sie werden. Deswegen wird vom Verzehr abgeraten.

0 Kommentare
Rückruf bei Edeka, Netto und Rewe: Diesen Paprika sollten Sie nicht essen – Vergiftungsgefahr

Ardo NV ruft die bei Edeka, Netto und Rewe verkauften „Gegrillte rote und gelbe Paprika Parrilla – Scheiben“ (Tiefkühlware) zurück. Analysen zeigen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (Chlorpyrifos) in den Verpackungen. Dadurch besteht Gesundheitsgefahr.

0 Kommentare
Diese Rosinen von Kaufland sollten Alleregiker nicht mehr essen

Der Hersteller Encinger SK ruft die bei Kaufland verkauften K-Classic Schoko Rosinen in Vollmilchschokolade zurück. Das Produkt könnte für Allergiker gefährlich werden, die auf Erdnüsse reagieren. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Schoko-Rosinen Erdnüsse

0 Kommentare
Kaufland: Diese Baby Pflegelotion sollten Sie nicht mehr verwenden

Kaufland muss die Bevola Baby Pflege-Lotion zurückrufen. Als Grund werden Bakterien angegeben, welche bei Routinekontrollen nachgewiesen wurden. Es besteht Gesundheitsgefahr für den Nachwuchs. Nicht mehr verwenden.

0 Kommentare
Rossmann ruft den Babydream Greifball zurück

Die Dirk Rossmann GmbH muss den Greifball von Babydream zurückrufen. Im Rahmen des internen Qualitätsmanagements hat sich gezeigt, dass sich ein Öffnen der Knoten und das damit verbundene Lösen der Kugeln nicht ausschließen lässt.

0 Kommentare

Interessante Tipps

PayPal Phishing: Erste Hilfe nach Phishing- oder Hacker-Angriff

Ihr PayPal-Konto wurde nach einem Phishing-Angriff oder durch eine Hacker-Attacke übernommen? Jetzt müssen Sie schnell reagieren, um den Schaden zu minimieren, die Angreifer auszusperren und Ihre Daten zu schützen. War dieser Artikel hilfreich? Sende Benutzer-Bewertung

8 comments
Telefonnummer der Traffego GmbH: Kontakt per Post, E-Mail und Telefon

Sie haben an einem Gewinnspiel der Traffego GmbH teilgenommen und möchten das Unternehmen anschließend per Telefon, E-Mail oder Brief erreichen? Wir erklären in diesem Tipp, wie der Datensammler Traffego erreichbar ist und welche Adressen Sie verwenden

0 Kommentare
E-Scooter: Welche Regeln und Voraussetzungen muss der Fahrer erfüllen (Video)

Seit der Einführung der neuen Fahrzeugklasse Elektrokleinstfahrzeuge, gibt es viele Neuerungen und somit viele Unsicherheiten zum Thema E-Scooter. Wir befassen uns mit den grundlegenden Voraussetzungen, die der Nutzer des E-Rollers erfüllen muss.  War dieser Artikel

Ein Kommentar
Telekom verlost 10 Amazon-Gutscheine im Wert von je 500 Euro und Samsung-Produkte – Kann das sein?

Augenscheinlich verlost die Telekom in einem Herbstgewinnspiel ein Samsung Galaxy S10+, ein Galaxy Tab S4 inkl. Book Cover Keyboard, eine Samsung Galaxy Watch und zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 Euro. Doch kann

0 Kommentare
Mehr Sicherheit in iOS 14: Apple schützt Ihre Privatsphäre mit neuer Funktion

Mit dem Update auf iOS 14 führt Apple zwei neue Benachrichtigungen ein. Es handelt sich um einen grünen und einen orangefarbenen Punkt am oberen Bildschirmrand des iPhones oder iPads. Wir erklären, was die Punkte bedeuten

0 Kommentare
War diese Warnung hilfreich?
Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar