Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



Norma: Rückruf von Gut Bartenhof herzhafter Katenschinken-Salmonellen


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Die Hermann Wein GmbH & Co. KG muss aus gesundheitlichen Gründen den Gut Bartenhof herzhafter Katenschinken zurückrufen.Erfahren Sie im Artikel, warum Sie bestimmte Chargen des Schinkens besser nicht mehr essen sollten.

Gerade in der warmen Jahreszeit tritt vermehrt der Befall von Lebensmitteln mit Salmonellen auf. Für Hersteller und Verkäufer der betroffenen Waren ist das keine einfache Situation, da die Ware per Rückruf zurückbeordert werden muss.

Auch die Hermann Wein GmbH & Co. KG aus Freudenstadt-Musbach muss ihren herzhaften Katenschinken zurückrufen, weil dieser genau wie oben beschrieben mit Salmonellen befallen sein könnte. Doch es sind nicht alle Chargen betroffen. Lesen Sie im Artikel, welche Chargen zurückgeholt werden müssen und wie der Rückruf ablaufen soll.

Sollten Sie das betroffene Produkt dennoch verspeisen, kann es aufgrund des Befalls mit Salmonellen zu gesundheitlichen Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall kommen. Gerade ältere, schwangere und immungeschwächte Menschen sowie Kinder sollten dies nicht auf die leicht Schulter nehmen, da die Symptome bei ihnen ernsthafter bis hin zu lebensbedrohlich werden können.

Verpassen Sie keine Warnung. Hier können Sie uns folgen:

Welche Chargen des Katenschinkens sind vom Rückruf betroffen?

Vom Rückruf betroffen ist das Duo-Pack 2 x 125 g herzhafter Katenschinken küchenfertig gewürfelt.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 07.07.2017
  • Chargennummer: WEI17000IRP

Das Mindesthalbtkeitsdatum und die Chargennummer finden Sie auf Rückseite der Verpackung auf beiden Einzelpackungen des Duo-Packs.

Gleiche Artikel mit einem anderen Mindesthaltbarkeitsdatum oder andere Chargen sind vom Rückruf nicht betroffen.

Entdeckt wurden die Salmonellen-Erreger im Rahmen von Eigenkontrollen des Unternehmens.

Unter der Marke „Gut Bartenhof“ wird der Katenschinken bei Norma vertrieben.

Wie soll der Rückruf erfolgen?

Die Hermann Wein GmbH & Co. KG gibt an, dass Sie die betroffenen Produkte in den Norma-Filialen zurückgeben können. Dies kann auch ohne Vorlage des Kassenbons erfolgen und der Preis wird Ihnen zurückerstattet.

Alternativ senden Sie den Katenschinken an die Firma zurück:

Hermann Wein GmbH & Co. KG
Dornstetter Straße 29
72250 Freudenstadt-Musbach

Sollten Sie noch Fragen zu dem Rückruf haben, können Sie sich unter der Rufnummer 07443 24557 von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 Uhr bis 20 Uhr an den Kundenservice des Unternehmens wenden.

Die Familie Wein entschuldigt sich bei allen Verbrauchern für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Heute aktuell: Das müssen Sie gelesen haben:

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal spenden | Überweisung | Weitere Möglichkeiten

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal | ÜberweisungSonstige

Weitere Rückrufmeldungen

Keimling Naturkost GmbH ruft Hanfsamen geschält zurück – Fremdkörper

Die Keimling Naturkost GmbH aus Buxtehude ruft mehrere Chargen Hanfsamen geschält zurück. Der Grund sind Fremdkörper, die in die Verpackungen gelangt sein sollen. Sie wollen wissen, um welche Fremdkörper es sich handelt, ob Lebensgefahr besteht und

0 Kommentare
Rückruf von Blutdrucksenkern: Irbesartan/Hydrochlorothiazid Heumann + Losartan comp. Heumann

Die Firma Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG ruft einige Chargen des Blutdrucksenkers Irbesartan/Hydrochlorothiazid Heumann sowie Losartan comp. Heumann zurück. Als Grund werden geringfügig erhöhte Werte der Verunreinigung N-Nitrosodiethylamin (NDEA) angegeben. Diese sind laut der Internationalen Agentur

0 Kommentare
Unilever: Knorr Fix für Sauerbraten zurückgerufen wegen falscher Deklarierung (Update)

Die Unilever Deutschland Holding GmbH muss das Knorr Fix für Sauerbraten zurückrufen. Bei einer Veränderung der Verpackung ist ein Fehler aufgetreten, der für Milcheiweiß-Allergiker gefährlich werden könnte.

0 Kommentare
Lidl ruft Haar- und Bartschneider der Marke Silvercrest zurück

Der bei Lidl Deutschland verkaufte Haar- und Bartschneider der Marke Silvercrest von der Firma TARGA GmbH wird zurückgerufen. Grund ist ein technischer Defekt, der einen Brand beziehungsweise eine Explosion hervorrufen kann. War diese Warnung hilfreich? Sende Benutzer-Bewertung

0 Kommentare
Ikea Rückruf: SLADDA Fahrrad hat Probleme mit dem Antriebsriemen

Das Möbelhaus IKEA hat in seinem Sortiment auch das Fahrrad SLADDA. Doch derzeit gibt es Probleme mit dem Riemenantrieb. Wie Sie sich als Kunde verhalten sollten und was Sie mit dem Fahrrad tun müssen, erfahren

0 Kommentare
War diese Warnung hilfreich?
Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar