
Thema Allianz
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Allianz

Allianz: E-Mail „Bitte ergänzen Sie Ihre Mobilfunknummer“ – Echt oder Fake?
27. November 2019
Haben Sie auch eine E-Mail von der Allianz Versicherung bekommen, in der es um die Ergänzung Ihrer Handynummer geht? Viele Verbraucher vermuten dahinter Phishing. Wir erklären, wie Sie mit der Nachricht umgehen sollten.

Entwarnung Allianz E-Mail: Änderung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise
12. März 2018
Es befindet sich eine E-Mail von „Meine Allianz“ mit dem Betreff „Änderung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise“ im Umlauf. Kunden sind verunsichert, ob diese Nachricht echt ist oder nicht. Bezogen wird sich in der E-Mail auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU von 2016. Wir klären auf.