Der Beitrag Eingelegtes Mischgemüse wegen Glassplittern zurückgerufen erschien zuerst auf Verbraucherschutz.com.
]]>
Wenn Gefahr am Kunden besteht, rufen die Firmen ihre Ware zurück. So ist jetzt nach Angaben des Focus auch die Firma Anatol aus Regensburg betroffen. Diese musste eine Konserve aufgrund möglicher Glassplitter zurückrufen, so das Onlinemagazin.
Betroffen vom Rückruf seien über 5.000 Gläser des folgenden Produkts:
Das bundesweit ausschließlich in Kaufland-Märkten angebotene Produkt können Sie wieder zu Ihrem Kaufland-Markt zurückbringen. Dort bekommen Sie das Geld zurückerstattet. Dies gilt nach Focus-Angaben auch für bereits angebrochene Produkte.
Auf keinen Fall sollten Sie das Mischgemüse der betroffenen Charge verzehren. Beim Verzehr von Glassplittern können Sie sich Verletzungen im Mundraum, der Speiseröhre und im Magen zuziehen. Glassplitter können für offene Wunden sorgen, welche anschließend ärztlich behandelt werden müssen.
Trotz ausgiebiger Recherche hat Onlinewarnungen.de keine Meldungen zu dem Rückruf bei der Firma Anatol selber oder auf der Kaufland-Webseite entdeckt. Um die Meldung zu bestätigen, hat die Redaktion eine Anfrage bei der Firma Anatol laufen. Sollte es Änderungen im Rückruf geben, werden wir Sie hier darüber informieren.
Waren Sie schon einmal von einem Produktrückruf betroffen? Gern können Sie mit den anderen Lesern in der Kommentarfunktion über Ihre Erfahrungen diskutieren.
Warnen Sie Ihre Familie und Freunde vor der möglichen Gefahr. Teilen Sie den Artikel mit Ihnen.
Der Beitrag Eingelegtes Mischgemüse wegen Glassplittern zurückgerufen erschien zuerst auf Verbraucherschutz.com.
]]>