
Thema Augenuntersuchung
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Augenuntersuchung


Glaukom-Früherkennung – Krankenkassen zahlen die Kosten nur bei ausreichendem Verdacht
13. Mai 2022
Eine der häufigsten IGel-Leistungen, die in der heutigen Zeit angenommen werden, ist die Glaukom-Früherkennung. Ein wissenschaftlicher Nachweis für den Nutzen einer Früherkennungs-Untersuchung fehlt jedoch. Daher wird diese Untersuchung zwar schon von der Krankenkasse bezahlt. Dies aber nur, wenn ein konkreter Krankheitsverdacht oder ein Risikofaktor vorhanden ist.