Thema Computer
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Computer
Amazon hat eine Überraschung für dich Max! – Fake-E-Mail
1. Dezember 2017
versandhaus-schmitt.com: Achtung Fakeshopverdacht!
29. November 2017
Imgur Bilder-Plattform gehackt: 1,7 Millionen Nutzerkonten betroffen
28. November 2017
sparmobile24.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop – Ihre Erfahrungen
27. November 2017
heimkino-koenig.com: Achtung Fakeshop! – Ihre Erfahrungen
27. November 2017
konsolen-meister.de: Achtung Fakeshop! – Ihre Erfahrungen
24. November 2017
notebook-universe.de: Achtung Fakeshopverdacht! – Ihre Erfahrungen
1. Dezember 2017
Laptops, Spielekonsolen, Notebooks und Beamer sind nur ein Teil des Warenangebotes der Notebook Universe GbR. Wir haben den Onlineshop der Firma notebook-universe.de überprüft. Was wir dabei herausgefunden haben, lesen Sie in unserem Artikel.
Amazon hat eine Überraschung für dich Max! – Fake-E-Mail
1. Dezember 2017
Die E-Mail im Namen von Amazon mit dem Betreffe „Amazon hat eine Überraschung für dich Max!“ ist eine Fälschung und stammt nicht von dem Versandhändler. Wir erklären, woran Sie die Fälschung erkennen und was zu beachten ist.
Vorsicht Virus in vermeintlicher DHL-Mail: Das Paket ist eingetroffen.
1. Dezember 2017
Und wieder müssen wir vor einer E-Mail im Namen der DHL-Group warnen, die nach unseren Kenntnissen seit 30.11.2017 im Umlauf ist. Im Anhang der Spam-Mail befindet sich ein gefährlicher Trojaner, der von vielen Virenscannern noch nicht erkannt wird. Wir erklären, woran Sie die Fake-Mail erkennen.
electro-port.com / versandhaus-eckert.com: Fakeshops oder seriöse Onlineshops?
30. November 2017
Für unsere Redaktion ist es nicht ungewöhnlich, dass Cyberkriminelle mehrere Onlineshops parallel betreiben. Nach einem Hinweis auf den Webshop electro-port.com entdeckten wir bei unseren Recherchen versandhaus-eckert.com. Wir haben beide Onlineshops überprüft. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.
versandhaus-schmitt.com: Achtung Fakeshopverdacht!
29. November 2017
Elektrogeräte für Büro und Haushalt bietet die Versandhaus Schmitt GmbH in ihrem gleichnamigen Onlineshop versandhaus-schmitt.com zum Verkauf an. Da wir von unseren Lesern gefragt wurden, haben wir die Prüfung des Shops übernommen. Spannend ist das Impressum, welches zwar existiert, aber dennoch einen Fakeshop erkennen lässt.
Imgur Bilder-Plattform gehackt: 1,7 Millionen Nutzerkonten betroffen
28. November 2017
Wie Imgur bestätigte, wurde die Bilder- und Hosting-Website Opfer eines Datendiebstahles. Die Firma wurde zwar am 23. November 2017 dahingehend informiert, der Diebstahl selbst reicht jedoch bis ins Jahr 2014 zurück. Das Unternehmen reagierte sofort und leitete umgehende Untersuchungen ein.
sparmobile24.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop – Ihre Erfahrungen
27. November 2017
Ein sehr kleines Angebot in einem Onlineshop ist in der Regel kein schlechtes Zeichen. Gibt es allerdings einen Anfangsverdacht, dass es sich um einen Fakeshop handeln könnte, ist dieser Umstand schon bedenklich. Wir haben sparmobile24.com überprüft. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.
heimkino-koenig.com: Achtung Fakeshop! – Ihre Erfahrungen
27. November 2017
Die Firma Königs Handel ist in unserer Redaktion bereits bekannt. Einen Onlineshop dieses Unternehmens haben wir schon als Fakeshop identifiziert. Wir haben nun auch den neuen Shop heimkino-koenig.com überprüft. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie wie immer in unserem Artikel.
konsolen-meister.de: Achtung Fakeshop! – Ihre Erfahrungen
24. November 2017
Die Nintendo Switch, die SONY Playstation 4 Pro oder die SONY Playstation VR bietet die Konsolen Meister Deutschland GmbH in ihrem Onlineshop konsolen-meister.de an. Wir wurden gefragt, ob der Shop seriös ist. Nun, dann schauen wir mal. Was wir über den Onlineshop herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.
Facebook und WhatsApp: REWE verschenkt 250 EUR Einkaufsgtscheine wegen 45-jähriges Jubiläum – Abofalle? (Update)
23. November 2017
Wir warnen erneut vor der betrügerischen Gutschein-Aktion. Nachrichten per Facebook und WhatsApp versprechen einen 250 Euro REWE-Gutschein. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich vom Lebensmittelhändler?