Thema Computer
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Computer
Vorsicht: Wellensteyn-Fakeshops – hier nicht einkaufen
11. März 2021
Facebook/Instagram: Gewinn aus Lotterie ist Betrug
11. März 2021
zeitlosliebe.de: Ist der Dirndl-Shop seriös?
10. März 2021
Warnung: Hier drohen hohe Streaming-Rechnungen und Ärger – nicht zahlen – Aktuell: NetUsenet.de
11. März 2021
Sie möchten einen Kinofilm auf Ihrem Computer oder einem Smartphone anschauen? Dann könnten Sie bei einer Suche auf dubiose Streaming-Anbieter stoßen. Diese versuchen Sie mit fiktiven Webseiten und gefälschten Identitäten in eine Kostenfalle zu locken. Vor allem Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet. Denn auf den ersten Blick ist der Betrug nicht erkennbar.
Vorsicht: Wellensteyn-Fakeshops – hier nicht einkaufen
11. März 2021
Mäntel und Jacken der nordischen Marke Wellensteyn sind bei Verbrauchern sehr beliebt. Kriminelle wissen dies und locken die Verbraucher mit günstigen Schnäppchen auf Fakeshop-Seiten. Dort werden Sie meist nicht nur Ihr Geld los. Auch Ihre angegebenen Daten sind in Gefahr. Deshalb möchten wir Sie warnen.
Facebook/Instagram: Gewinn aus Lotterie ist Betrug
11. März 2021
Immer wieder tauchen E-Mails im Namen von Facebook oder Instagram auf, die behaupten, dass Sie gewonnen hätten oder ein Preisgeld bekommen. Wer will nicht plötzlich um eine Million Euro reicher sein? Schnell den Code oder persönliche Daten an die E-Mail-Adresse gesendet und schon bekommt man das Geld. Oder doch nicht?
zeitlosliebe.de: Ist der Dirndl-Shop seriös?
10. März 2021
Auf der Suche nach einem Dirndl könnten Sie auf den Onlineshop zeitlosliebe.de stoßen. Neben den traditionellen Kleidern finden Sie auch Kinderkleidung, Mäntel und Accessoires zu günstigen Preisen. Ein Blick in das Impressum zeigt aber, dass Sie hier nicht blindlinks einkaufen sollten.
medimox.net: Haushaltstechnik zum kleinen Preis oder Fakeshop?
10. März 2021
Ob Dyson-Staubsauger, Kaffeevollautomaten, Waschmaschinen oder hochmoderne TVs bekommen Sie im Onlineshop medimox.net zum kleinen Preis. Die Schnäppchen könnten am Ende allerdings eine Fehlinvestition sein. Denn bei genauer Prüfung des Shops fallen einige Probleme auf.
heimtrainer4you.de: Fitnessgeräte zum kleinen Preis oder Fakeshop?
9. März 2021
Aufgrund der Schließung von Fitnessstudios während der Coronapandemie suchen immer mehr Nutzer Fitness- und Sportgeräte im Internet in Onlineshops wie heimtrainer4you.de. Je günstiger die Geräte sind, umso besser scheint das für den Geldbeutel zu sein. Leider locken auch Fakeshops mit Billigpreisen die Kunden an. Wir haben heimtrainer4you.de dem Faktencheck unterzogen.
Warnung vor Fakeshops: Hier sollten Sie keine Adidas-Schuhe und -Bekleidung kaufen
8. März 2021
Sportschuhe und Bekleidung der Marke Adidas sind sehr beliebt. Das ist auch Betrügern bekannt. Deshalb eröffnen die Kriminellen einen Fakeshop nach dem anderen. Damit Sie beim Onlineeinkauf nicht auf diese unseriösen Webshops hereinfallen und am Ende ohne Schuhe oder nackig dastehen, möchten wir Sie in diesem Artikel vor den aktuellen Fakeshops mit Adidas-Produkten warnen.
E-Mail im Namen von Lidl mit Gewinnspiel führt in Abofalle
7. März 2021
In vielen Postfächern befindet sich aktuell eine E-Mail im Namen von Lidl. Darin wird eine mögliche Belohnung für eine Umfrage in Aussicht gestellt. Wir warnen vor den Nachrichten mit dem Betreff „Dringende Nachricht – Wir suchen nach …“, „Lidl-Kunde, Wir brauchen deine Meinung!“ beziehungsweise „Sie wurden für eine exklusive Belohnung ausgewählt!“, die nicht von Lidl versendet werden.
Vorsicht beim Schuh-Kauf: In diesen Dr. Martens Fakeshops dürfen Sie nicht einkaufen
5. März 2021
Dr. Martens ist eine der beliebtesten Schuhmarken. Das wissen auch Betrüger und erstellen Fakeshops mit der bekannten Marke. Günstige Angebote locken die Kunden in die Falle. Damit das Ihnen nicht passiert, warnen wir im Folgenden vor Fakeshops mit Dr. Martens Schuhen.
technikcenter-deutschland.de: Ist der Onlineshop seriös?
5. März 2021
Technik in einem Technikcenter zu kaufen, erscheint sinnvoll. Vor allem, wenn die Preise für die Artikel günstig sind. Bei wem Sie einkaufen, sollten Sie aber dennoch recherchieren. Warum Sie den Onlineshop technikcenter-deutschland.de meiden sollten? Wir verraten es im Faktencheck.