
Thema Corona-Virus
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Corona-Virus


Coronavirus: Was können Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich bewirken?
24. April 2022
Seit März 2020 hat uns das Corona-Virus voll im Griff und bis heute gibt es noch kein spezielles Arzneimittel zur Behandlung einer Covid-19-Erkrankung. Allerdings gibt es mittlerweile Schutzimpfungen, aber nicht alle Menschen können sich impfen lassen. Es gibt zahlreiche Anbieter, die mittlerweile Prävention suggerieren und eine Immunsystemstärkung durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.