Thema Daten
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Daten
Twitter: Importierte Kontakte entfernen – so geht’s
19. Juni 2017
Vorsicht: Rechnung von Sharp Energie BVBA ist Betrug
14. Juni 2017
Funtastisch verlost auf Facebook MacBooks? – Nur zum Spaß
19. Juni 2017
Unser Partner mimikama.at berichtet über ein Gewinnspiel auf Facebook. Die Fan-Seite Funtastisch verlost stapelweise MacBooks. Angeblich. Denn gewinnen können Sie bei diesem Gewinnspiel auf Facebook leider nichts. Dennoch zieht die Aktion Tausende Facebook-Nutzer an.
Twitter: Importierte Kontakte entfernen – so geht’s
19. Juni 2017
Twitter bietet die Möglichkeit, sein Adressbuch in die Zwitscherwelt zu importieren. Allerdings geben Sie damit die Daten Ihrer Kontakte preis. Um die Privatsphäre Ihrer Kontakte zu sichern, sollten Sie diesen Import rückgängig machen. Wir zeigen, wie Sie auf Twitter importierte Kontakte wieder entfernen.
Apple ID Phishing: E-Mail mit PDF-Datei im Anhang ist Betrug
16. Juni 2017
Vorsicht Betrug. In vielen Postfächern befindet sich eine E-Mail, die den Eindruck erweckt, dass sie von Apple stammt. Die E-Mail mit dem Absender „[email protected]“ beziehungsweise Apple Store und dem Betreff „Your Apple ID has been locked.“ oder „Verify your Apple ID before We disabled Your account.“ stammt aber nicht von Apple. Wir erklären, woran Sie den Phishing-Angriff erkennen.
Vorsicht: Rechnung von Sharp Energie BVBA ist Betrug
14. Juni 2017
Ein dubioses Schreiben der Firma Sharp Energie BVBA fordert ahnungslose Verbraucher zur Zahlung von Servicekosten in Höhe von 79,49 Euro auf. Zahlreiche Leser stellen sich die Frage, ob das rechtens ist und ob sie die Rechnung bezahlen müssen. Wir erklären, was Sie tun sollten.
iPhone: Verbrauchtes Datenvolumen und Datenroaming-Verbrauch anzeigen
14. Juni 2017
Sie besitzen ein iPhone und möchten gerne wissen, wie viele mobile Daten Sie verbrauchen und wie Sie die Statistik zurücksetzen können? In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das funktioniert.
Android: Datenroaming und mobile Daten deaktivieren und aktivieren
14. Juni 2017
Unbegrenztes mobiles Internet ist nach wie vor ein Traum vieler Smartphone-Nutzer. In der Realität muss jedoch mobiles Datenvolumen gespart werden. Vor allem bei Reisen ins nichteuropäische Ausland kann das Internet auf dem Smartphone zur Kostenfalle werden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Datenroaming blockieren oder das mobile Internet vollständig deaktivieren.
mac-dream.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
13. Juni 2017
Wer bei dem Onlineshop mac-dream.de an Jeanshosen denkt, ist auf dem Holzweg. Der Webshop bietet iPhones, iPads, Android-Smartphones und MacBooks zu günstigen Preisen an. Doch sollten Sie aufgrund der niedrigen Preise zuschlagen oder lieber die Hände vom Onlineshop lassen? Das erklären wir in unserem Artikel.
PayPal Phishing: Vorsicht vor der E-Mail Konfliktlösungen
13. Juni 2017
Wir warnen vor einer unscheinbaren E-Mail im Namen von PayPal, die den Betreff „Konfliktlösungen“ trägt. Angeblich wurde das Konto des Empfängers eingeschränkt. Doch das stimmt nicht. Wir erklären, wie die E-Mail aussieht und wie Sie Ihr PayPal-Konto gefahrlos überprüfen können.
iOS: iPhone und iPad – mobile Daten und Datenroaming deaktivieren/aktivieren
13. Juni 2017
Halten Sie sich mit Ihrem iPhone oder iPad viel im Ausland auf? Haben Sie eine Reise mit dem Flugzeug oder dem Schiff geplant? Oder möchten Sie einfach das mobile Datenvolumen schonen? In diesen Fällen kann es sinnvoll sein, die mobilen Daten abzuschalten oder das Datenroaming auf Ihrem iPhone oder iPad zu deaktivieren.
1.000 Euro Lufthansa-Gutschein ist Gewinnspiel von Datensammlern
12. Juni 2017
Verlockende Angebote, die per E-Mail ins Postfach flattern, sind leider häufig Spam. Haben Sie auch kürzlich einen Lufthansa Gutschein erhalten? Was es mit dieser E-Mail auf sich hat, klären wir in diesem Artikel.