![The Trader Spam Mail Nebenjob](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/The-Trader-Spam-Mail-Nebenjob-300x128.jpg)
Thema Daten
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Daten
![The Trader Spam Mail Nebenjob](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/The-Trader-Spam-Mail-Nebenjob-300x128.jpg)
Spam-Warnung: Mochtest du eine stabile Einkommensqulle haben?
1. Juni 2017
Seit längerer Zeit tauchen immer wieder Spam-Mails auf, die auf dubiose Webseiten mit sogenannten Trading-Apps führen. Aktuell werden massenhaft E-Mails mit dem Betreff „Mochtest du eine stabile Einkommensqulle haben?“ versendet. Doch dabei geht es um kein Jobangebot. Wir raten von einem Klick auf die unverlangt zugesandten Werbenachrichten ab.
![Symbolbild Phishing](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/GMX-Phishing-Nachricht-300x128.jpg)
GMX Service: Nachricht „E-Mail- Kündigung“ ist Phishing (Update)
31. Mai 2017
Nach wie vor werden GMX-Kunden mit primitiven Phishing-Mails belästigt. Sie erhalten eine Nachricht mit dem Betreff „E-Mail- Kündigung“ oder „Aktualisieren!“. Doch anders als gedacht stammt diese E-Mail nicht von der GMX-Kundenbetreuung. Was in dieser Nachricht steht und wohin Sie der Link führt, erfahren Sie in diesem Artikel.
![Erfahrungen und Unsicherheiten Onlineshop werkzeugwichtel.de](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/Erfahrungen-und-Unsicherheiten-Onlineshop-werkzeugwichtel-de-300x127.jpg)
Fakeshop oder nicht? Ihre Erfahrungen mit werkzeugwichtel.de
31. Mai 2017
Der Versandhandel mit dem putzigen Namen werkzeugwichtel.de ist möglicherweise gar nicht so klasse, wie der Name vermuten lässt. Uns sind einige Dinge aufgefallen, die für einen möglichen Fakeshop sprechen.
![Fakeshop](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Fakeshop-300x128.jpg)
KENNEL & SCHMENGER SCHUHFABRIK: Vorsicht vor diesen Fakeshops
29. Mai 2017
Wir warnen in diesem Artikel vor vier besonders dreisten Fakeshops. Diese unterscheiden sich von typischen Fälschungen Made in China, da es die Hintermänner auf Kunden eines speziellen Unternehmens abgesehen haben. Gemeint ist die Kennel & Schmenger Schuhfabrik, die einen eigenen Onlineshop betreibt.
![Spam-Mail Media Markt Karten Datensammler Gewinnspiele](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/Spam-Mail-Media-Markt-Karten-Datensammler-Gewinnspiele-300x128.jpg)
Vorsicht Spam: E-Mail mit Media Markt Karten führt zu Datensammlern
29. Mai 2017
Und wieder versuchen windige Geschäftemacher ihr Glück mit einer E-Mail, die einen Gewinn oder die Chance auf einen Media Markt Gutschein im Wert von 500 Euro verspricht. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine Fälschung. Wir erklären, was hier nicht stimmt und was Sie wirklich bekommen.
![Gilette Tester gesucht](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Gilette-Tester-gesucht-300x128.jpg)
Vorsicht bei der E-Mail: „Gillette Tester gesucht“
28. Mai 2017
Und schon wieder eine Gewinnspiel-E-Mail mit wahrscheinlich leeren Versprechungen. Uns erreichte heute die Nachricht mit dem Betreff: „Gillette Tester gesucht“. Dieses Mal sollen Verbraucher einen Marken-Rasierer testen. Was hinter der E-Mail steckt und ob es wirklich ein Gratis-Paket geben wird, klären wir in diesem Artikel.
![Hacker Datendiebstahl Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/Hacker-Datendiebstahl-Symbolbild-300x128.jpg)
Datendiebstahl bei YouNow: Eine Million Nutzerprofile gestohlen und veröffentlicht
26. Mai 2017
Hacker haben massenhaft persönliche Daten von Nutzern des Livestream-Portals YouNow gestohlen und veröffentlicht, meldet heise online. Das Video-Portal ist vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt. Allerdings ist es seit Jahren auch recht umstritten. Wir erklären in aller Kürze, was nun zutun ist.
![Onlinebanking manipuliert Geld abgebucht](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/Onlinebanking-manipuliert-Geld-abgebucht-300x128.jpg)
Polizei warnt: Onlinebanking manipuliert und Geld abgebucht
25. Mai 2017
Ein aktueller Betrugsfall aus Mainz zeigt, dass jeder Onlinebanking-Nutzer wachsam sein sollte. Auch wenn Sie das Onlinebanking über Ihren Webbrowser nutzen, besteht die Gefahr, dass Schadsoftware die Webseite der Hausbank manipuliert. Das ist einem 26-Jährigem unlängst passiert.
![Nivea Sun Produkttest](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/Nivea-Sun-Produkttest_logo-300x128.jpg)
Vorsicht Datensammler: Irreführende E-Mail Produkttester gesucht! Nivea Sun Produkte gratis testen!
25. Mai 2017
Findige Unternehmen denken jetzt schon an den Sommer. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Sie E-Mails mit dem Betreff „Produkttester gesucht! Nivea Sun Produkte gratis testen!“ in Ihrem elektronischen Briefkasten finden. Doch warum Sie bei der Teilnahme an diesem Produkttest mit viel Werbung rechnen müssen, erklären wir Ihnen im Artikel.
![E-Mail Gewinnspiel Apple iPhone Betrug](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/03/E-Mail-Gewinnspiel-Apple-iPhone-Betrug-300x128.png)
Warnung: iPhone-Gewinnspiel E-Mail im Namen von Apple Store ist Betrug (Update)
22. Mai 2017
Eine E-Mail mit dem Betreff „Sie müssen Jetzt Ihr iPhone7 Code Aktivieren !“, „Ihre Bestellung ist zur Lieferung bereit.“ oder „Überraschung“ verspricht einen Gewinn von Apple oder mindestens ein Gewinnspiel. Doch neben dem Gewinnspiel lauern auch noch andere Webseiten auf die Nutzer, auf denen Sie schamlos abgezockt werden sollen.