Thema Daten
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Daten
maps-24-routenplaner.com Kostenfalle: Rechnungen und Mahnungen – was tun? (Update)
22. Mai 2017
Sie wollen eine Route berechnen und sind auf maps-24-routenplaner.com gelandet? Dann sollten Sie vorsichtig sein. Denn hier lauert eine Kostenfalle auf Sie. Nach welchem Prinzip die windigen Geschäftemacher arbeiten, und wie Sie sich gegen die Rechnung wehren können, erfahren Sie im Artikel.
Leadworld Online Generation Ltd.: Werbeeinwilligung und Gewinnspiel kündigen
22. Mai 2017
Werbung für Gewinnspiele der Leadworld Online Generation Ltd. finden Sie auf Instagram, Facebook oder in Ihrem E-Mail-Postfach. Sind Sie auf eine Werbung für einen vermeintlichen Produkttest reingeflogen oder haben versehentlich am Gewinnspiel teilgenommen, dann können Sie das Leadworld-Gewinnspiel kündigen. Wir erklären, wie Sie vorgehen müssen.
Whitehouse Marketing GmbH Gewinnspiele: Werbeeinwilligung kündigen – so gehts
21. Mai 2017
Immer mehr Nutzer melden sich bei uns und berichten von Gewinnspielen der Whitehouse Marketing GmbH aus Eschborn. Wenn Sie an diesen Aktionen teilnehmen, erteilen Sie dem Direktmarketingunternehmen ein Einverständnis für die Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten, was viel Werbung als Folge hat. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Werbung wieder loswerden und die Werbeeinwilligung widerrufen.
Social Network: Unterstützt Facebook betrügerische Fan-Seiten? (Update)
18. Mai 2017
Beim sozialen Netzwerk Facebook scheiden sich die Geister. Die einen können nicht mehr ohne, die anderen wollen gar nicht mit dem Netzwerk leben. Doch kann es sein, dass Facebook Fan-Seiten mit zweierlei Maß wertet und betrügerische Seiten unterstützt? Lesen Sie einen Erfahrungsbericht.
rasenliebe.com: Wie seriös ist der Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
17. Mai 2017
Auf der Suche nach Rasenmährobotern sind unsere Leser auf den Onlineshop rasenliebe.com aufmerksam geworden. Allerdings scheint es ein paar Ungereimtheiten bei diesem Webshop zu geben. Wir haben genauer hingesehen und geschaut, was auf rasenliebe.com nicht stimmt.
Neu: Finanzamt E-Mail Benachrichtigung über Steuerrückerstattung ist Fälschung (Update)
15. Mai 2017
Neue Version im Umlauf: Betrüger versenden aktuell E-Mails und geben sich als das Finanzamt oder Bundeszentralamt für Steuern aus. Den Empfängern winkt angeblich eine Steuerrückzahlung. Bei den E-Mails handelt es sich um Phishing. Neuerdings wird eine Datei zur Dateneingabe mitgeliefert. Wir haben alle Fakten für Sie recherchiert.
PayPal Phishing: E-Mail Ihre Zahlung an Reservix GmbH wurde abgelehnt
12. Mai 2017
Und wieder erwischt es PayPal Kunden: Die E-Mail mit dem Betreff „Ihre Zahlung an Reservix GmbH ([email protected]) wurde abgelehnt“ von dem Absender „PayPal“ landet derzeit in vielen Postfächern. Da diese auch bei zahlreichen PayPal-Kunden ankommt, fallen viele Nutzer auf den Betrug herein.
Vorsicht Spam: Tatsachenfindung für – Zahlung an Sato Seino -Aldermore Bank PLC
12. Mai 2017
Gleich mehrere E-Mails erreichten uns in den letzten Tagen zu einer dubiosen Nachricht der Aldermore Bank PLC. Die E-Mail ist auf den ersten Blick nicht als Phishing zu erkennen. Dennoch sollten Sie dem Text rund um die Zahlung an Sato Seino nicht trauen.
Onlineshop versandhaus-lienen.com: Wie sicher ist der Einkauf? – Ihre Erfahrungen
12. Mai 2017
Zum Onlineshop mit der URL versandhaus-lienen.com haben uns bereits mehrere Leser befragt und auf Unstimmigkeiten hingewiesen. Dies ist kein gutes Zeichen. Aus diesem Grund haben wir uns den Webshop genauer angesehen und geprüft, was uns an Problemen auffällt.
Spam Übersicht: Diese E-Mails können Sie bedenkenlos löschen
11. Mai 2017
Dubiose Firmen versenden immer wieder Spam-E-Mails und belästigen damit zahlreiche Verbraucher. In dieser Warnung fassen wir besonders häufig versendete Spam-Nachrichten zusammen, zu denen wir viele Anfragen von Lesern bekommen haben. Die Nachrichten aus unserer Spam-Übersicht können Sie ungesehen löschen.