![Gewinnspiel iPhone 7 Spam Werbung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/Gewinnspiel-iPhone-7-Spam-Werbung-300x128.png)
Thema Daten
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Daten
![Gewinnspiel iPhone 7 Spam Werbung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/Gewinnspiel-iPhone-7-Spam-Werbung-300x128.png)
![Betrug Werbung Gewinnspiel Media Markt Rabattkarte](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/Betrug-Werbung-Gewinnspiel-Media-Markt-Rabattkarte-300x116.png)
![1und1 Rechnung Phishing-Angriff](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/1und1-Rechnung-Phishing-Angriff-300x128.png)
![Mastercard und Visacard: Phishing-Mail mit Betreff "Sperrung Ihrer Karte" im Umlauf](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/Mastercard-und-Visacard-Phishing-Mail-mit-Betreff-Sperrung-Ihrer-Karte-im-Umlauf-300x128.jpg)
Gewinnspiel Mastercard Kreditkarte: Abzocke am Telefon
27. April 2017
![Spam E-Mail mit Bestellbestätigung für iPhone7](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/spam-E-Mail-mit-Bestellbestaetigung-fuer-iPhone7-300x128.jpg)
![Windows 10](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Windows-10-300x128.jpg)
Windows 10 Update: Zwei Aktualisierungen pro Jahr geplant
25. April 2017
![](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/Amazon-Phishing-Mail-mit-Commerzbank-Logo-Fehler-300x128.png)
![alibaba-com spam mail](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/alibaba-com-spam-mail-300x128.jpg)
Vorsicht Spam: E-Mail von Alibaba.com ist eine Fälschung
25. April 2017
![amazonoprime.com Spam Werbung Popup Fenster](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/amazonoprime-com-Spam-Werbung-Popup-Fenster-300x128.png)
![In diesem Artikel erfahren Sie, wie der BEtrug mit den Fake-Profilen auf Facebook funktioniert.](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/10/Facebook-Betrug-mit-Fake-Profilen_logo-300x147.jpg)
![Gewinnspiel iPhone 7 Spam Werbung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/Gewinnspiel-iPhone-7-Spam-Werbung-300x128.png)
Vorsicht Falle: Wir brauchen Ihre Bestätigung für das neue iPhone 7
1. Mai 2017
Wieder sorgt eine E-Mail für Aufsehen. Die Nachricht suggeriert zahlreichen E-Mail-Nutzern, dass diese ein iPhone 7 gewonnen haben oder mindestens in der Endauslosung sind. Angeblich müssen Sie nur noch etwas bestätigen. Doch das ist eine dreiste Lüge, mit der Sie in eine Falle gelockt werden.
![Betrug Werbung Gewinnspiel Media Markt Rabattkarte](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/Betrug-Werbung-Gewinnspiel-Media-Markt-Rabattkarte-300x116.png)
Betrug: Werbung im Namen von Media Markt ist Fälschung – Rabattkarte –
29. April 2017
Kriminelle versenden derzeit eine E-Mail im Namen des Elektrodiscounters Media Markt. Die Rede ist von einer Rabattkarte und einem Geschenkpaket. Doch die vermeintliche Bestätigung ist eine Fälschung. Betrüger versuchen Sie reinzulegen, denn die E-Mail stammt nicht von Media Markt.
![1und1 Rechnung Phishing-Angriff](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/1und1-Rechnung-Phishing-Angriff-300x128.png)
1&1: Rechnung ist Phishing-Angriff – Wichtig: Ihre Bestellung vom …
28. April 2017
Betrüger versuchen mit einer Bestellbestätigung inklusive Rechnung erneut 1&1 Kunden in eine Falle zu locken. Per Phishing-Angriff sollen die Zugangsdaten der Nutzer gestohlen werden. Wir warnen vor der gefälschten Spam-Mail.
![Mastercard und Visacard: Phishing-Mail mit Betreff "Sperrung Ihrer Karte" im Umlauf](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/Mastercard-und-Visacard-Phishing-Mail-mit-Betreff-Sperrung-Ihrer-Karte-im-Umlauf-300x128.jpg)
Gewinnspiel Mastercard Kreditkarte: Abzocke am Telefon
27. April 2017
Eine Gewinnspielteilnahme im Internet bedeutet häufig, dass Sie ein Werbeeinverständnis gegeben haben. Infolge dessen erfolgen in letzter Zeit gehäuft Anrufe über eine gewonnene Kreditkarte. Warum Sie sich hier auf kein Gespräch einlassen sollten und was die Aufzeichnung Ihrer Daten bedeutet, erfahren Sie in diesem Artikel.
![Spam E-Mail mit Bestellbestätigung für iPhone7](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/spam-E-Mail-mit-Bestellbestaetigung-fuer-iPhone7-300x128.jpg)
Vorsicht Spam: E-Mail mit Betreff Tracking Nummer: und Bestellbestätigung für iPhone 7
26. April 2017
Vielleicht haben Sie sich auch schon über die Nachricht mit dem Betreff „Tracking Nummer:“ und der darin enthaltenen Bestellbestätigung für ein iPhone 7 gewundert. Was es mit dieser Nachricht wirklich auf sich hat und wie Sie sich verhalten sollten, erfahren Sie im Artikel.
![Windows 10](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Windows-10-300x128.jpg)
Windows 10 Update: Zwei Aktualisierungen pro Jahr geplant
25. April 2017
Microsoft hat bekanntgegeben, dass es zukünftig zweimal pro Jahr ein größeres Update für das Betriebssystem Windows 10 geben soll. Festgelegt wurde auch die Support-Frist für neue Aktualisierungen. Wir erklären, was Sie zukünftig erwartet.
![](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/Amazon-Phishing-Mail-mit-Commerzbank-Logo-Fehler-300x128.png)
Lustig: Betrüger sind auch nur Menschen – Amazon-Phishing zum Lachen
25. April 2017
Betrüger und Kriminelle meinen es mit ihren Mitmenschen nicht gerade gut. Dennoch hat diese Spezies ab und zu auch ganz menschliche Züge. So wie bei der aktuellen Phishing-Mail zur angeblichen EU-Datenschutz-Grundverordnung. Damit zaubern die Kriminellen sicher dem einen oder anderen Empfänger ein Lächeln ins Gesicht.
![alibaba-com spam mail](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/alibaba-com-spam-mail-300x128.jpg)
Vorsicht Spam: E-Mail von Alibaba.com ist eine Fälschung
25. April 2017
Zahlreiche Internetnutzer haben derzeit eine E-Mail von Alibaba.com in ihrem Postfach. Angekündigt werden mit dem Betreff „[Alibaba Inquiry Notification] 52 Unread Notification.“ ungelesene Benachrichtigungen. Doch was hat es mit dieser Spam-Mail auf sich?
![amazonoprime.com Spam Werbung Popup Fenster](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/amazonoprime-com-Spam-Werbung-Popup-Fenster-300x128.png)
amazonoprime.com: Dubiose Werbung öffnet sich im Browser- was tun?
24. April 2017
Zahlreiche Nutzer melden uns derzeit eine dubiose Werbung für ein Gewinnspiel. Die Werbung im Namen des Versandhändlers Amazon öffnet sich in einem neuen Fenster beziehungsweise einem Pop-up. Wir erklären, was wir bisher darüber wissen und was Sie damit tun sollten.
![In diesem Artikel erfahren Sie, wie der BEtrug mit den Fake-Profilen auf Facebook funktioniert.](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/10/Facebook-Betrug-mit-Fake-Profilen_logo-300x147.jpg)
Polizeiwarnung vor Betrugsmasche mit falschen Facebook-Profilen
21. April 2017
Immer wieder setzen Betrüger auf öffentlich zugänglich Daten im sozialen Netzwerk Facebook, um Profile zu kopieren. Mit den kopierten Profilen versuchen die Kriminellen dann, die Freunde des kopierten Accounts zu betrügen.