![diekaffeefee.de: Fakeshop mit kopierten Impressum-Daten](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/diekaffeefee.de-Fakeshop-mit-kopierten-Impressum-Daten-300x128.jpg)
Thema Daten
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Daten
![diekaffeefee.de: Fakeshop mit kopierten Impressum-Daten](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/diekaffeefee.de-Fakeshop-mit-kopierten-Impressum-Daten-300x128.jpg)
diekaffeefee.de: Fakeshop mit kopierten Impressum-Daten
20. April 2017
Fakeshops im Internet sind eine Sache für sich. Werden bestehende Unternehmen in den Betrug reingezogen, ist das eine andere Sache. So geschehen bei dem Onlineshop diekaffeefee.de, welcher mit kopierten Daten eines existierenden Unternehmens im Impressum fungiert. Gehen Sie mit uns auf eine digitale Erkennungsreise, um zu überprüfen, ob es sich bei diekaffeefee.de um einen Fakeshop handelt.
![Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Symbolbild-Fakeshop-300x128.jpg)
Achtung Fakeshop: Auf kristinsamelphotography.de sollten Sie nicht einkaufen
19. April 2017
Der Onlineshop kristinsamelphotography.de wirbt mit Taschen, Rucksäcken, T-Shirts und Handytaschen zu günstigen Preisen. Doch bei genauem Hinsehen stellt sich heraus, dass es sich um einen Fakeshop handelt. Woran Sie diesen erkennen und was die ehemalige Besitzerin der Webseite sagt, erfahren Sie in dieser Warnung.
![Fragezeichen](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Einkauf-im-Fakeshop-Risiken-Probleme-und-Folgen-300x128.jpg)
Wie seriös ist der Onlineshop multimedia-dream.de? – Ihre Erfahrungen
19. April 2017
Leser haben uns auf den Onlineshop multimedia-dream.de aufmerksam gemacht. Welche Auffälligkeiten beim Webshop selber zu erkennen sind, erfahren Sie in unserem Artikel. Zusätzlich sind wir auf Ihre Erfahrungen angewiesen, damit unsere Leser ein abgerundetes Bild von dem Webshop bekommen.
![Symbolbild Onlineshop vs. Fakeshop](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/03/Serioes-oder-unserioes-Ihre-Erfahrungen-mit-dem-Onlineshop-thecookingchef.de_-300x128.png)
Seriös oder Fakeshop? – Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Onlineshop rasenroboter24.com?
18. April 2017
Bereits mehrere Leser haben uns auf den Onlineshop rasenroboter24.com aufmerksam gemacht. Grund genug, uns den Webshop einmal genauer anzusehen. Welche Ungereimtheiten uns bei rasenroboter24.com aufgefallen sind und was Sie vor einem Onlineeinkauf in diesem Shop beachten sollten, erfahren Sie in dem Artikel.
![Gewinnspiele Markt-Veranstalter in der Kritik](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Gewinnspiele-Markt-Veranstalter-in-der-Kritik-300x128.jpg)
Gewinnspiel: Meldung zu Poco 500€ Geschenkkarten ist eine Fälschung
18. April 2017
Aktuell finden Sie im Internet eine Meldung, nach der Sie 500€ Geschenkkarten für den Poco Einrichtungsmarkt gewinnen können. Doch diese Meldung führt Sie in eine Datensammler-Falle. Wir zeigen Ihnen, woran Sie den Fake erkennen und worauf Sie noch achten sollten.
![Lindt Produkttester gesucht](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/Lindt-Produkttester-gesucht_logo-300x128.jpg)
Keine Testaktion: E-Mail „Lindt Produkttester gesucht!“ ist ein Gewinnspiel
17. April 2017
Manche Menschen bekommen von Süßigkeiten nicht genug und freuen sich über die Nachricht in ihrem Postfach, in der vermeintlich Lindt Produkttester gesucht werden. Doch bei der E-Mail geht es gar nicht um einen Produkttest, sondern um die Teilnahme an einem Gewinnspiel der toleadoo GmbH. Erfahren Sie hier mehr.
![Irreführendes Gewinnspiel](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/irrefuehrendes-Gewinnspiel-300x128.png)
Gewinnspiel mit 750€ MediaMarkt Gutschein und Thermomix/Samsung S8/iPhone 7 + Airpods ist irreführend
17. April 2017
Nehmen Sie sich vor dem Gewinnspiel mit einem 750€ MediaMarkt Gutschein + Zusatzgewinn (Thermomix/Samsung S8/iPhone 7 + Airpods) in Acht. Erfahren Sie in unserem Artikel, warum Sie bei der Gewinnspielteilnahme mit unheimlich viel Werbung rechnen müssen.
![Facebook Phishing FakeSeite](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/04/Facebook-Phishing-FakeSeite-300x128.png)
Facebook Phishing: Info über gehacktes Facebook-Profil ist eine Falle
12. April 2017
Ich glaube du hast eine FakeSeite!! So fängt eine Facebook-Phishing-Mail an. Das man bei unerwarteten Nachrichten misstrauisch sein sollte, zeigt ein aktueller Phishing-Angriff auf Facebook-Nutzer. Mit einer gefälschten E-Mail oder Nachricht wird der Nutzer auf eine Phishing-Webseite gelockt und dort werden die Facebook-Zugangsdaten gestohlen. Wir erklären, wie die Masche funktioniert und wie Sie sich schützen können.
![O2 Virus Ihre aktuelle Rechnung E-Mail Spam Trojaner](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/O2-Virus-Ihre-aktuelle-Rechnung-E-Mail-Spam-Trojaner-300x128.png)
O2: E-Mail Ihre aktuelle Rechnung enthält gefährlichen Virus
12. April 2017
Aktuell werden erneut massenhaft gefälschte Rechnungen im Namen des Telekommunikationsanbieters O2 versendet. Diese E-Mails enthalten zwar keinen Virus, aber einen sehr gefährlichen Link. Die Verteilung der Malware wurde weiterentwickelt und ist jetzt gefährlicher als je zuvor. Wer den Link anklickt, lädt sich Malware auf den Computer. Wir beantworten die häufigsten Fragen unserer Leser und warnen vor dem Betrug.
![Facebook Kettenbrief automatische Posts](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/Facebook-Kettenbrief-automatische-Posts-300x128.jpg)
Facebook Kettenbrief: „Anscheinend gibt es einen anderen kranken und schrecklichen Streich…“
12. April 2017
Dieser Facebook-Kettenbrief ist erneut im Umlauf. Einige Leser haben uns bereits im Januar 2017 auf einen Statusbeitrag auf Facebook hingewiesen, der unglaublich klingt. Gleichzeitig machen sich Nutzer Sorgen, ob ihr Profil gehackt wurde, Malware im Umlauf ist oder andere Viren in ihrem Namen posten. Wir haben uns die Nachricht einmal näher angesehen.