Thema Daten

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Daten

Telefonhörer Symbolbild

Warnung: Anruf vom Büro des Staatsanwalts ist ein Fake

Haben Sie auch einen Anruf vom Staatsanwalt bekommen? Ging es um eine Pfändung und offene Forderungen aus der Teilnahme an Gewinnspielen? Dann sollten Sie diese Warnung lesen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche.

Viruswarnung blau.de Vielen Dank für Ihre Bestellung

Vorsicht: E-Mail „Ihre Bestellung bei Blau“ enthält Virus

Haben Sie von dem Mobilfunkanbieter blau.de eine Bestellbestätigung bekommen, obwohl Sie gar nichts bestellt haben? Das kann von Datenmissbrauch bis zu Schadsoftware mehrere Gründe haben. In dieser Warnung erklären wir, wie Sie mit der E-Mail umgehen und auf was Sie achten sollten.

Vorsicht Trojaner: E-Mail Welle verschickt Schadsoftware

Dateianhang in E-Mail verursacht Schaden im sechsstelligen Bereich

Wir warnen ständig vor gefälschten E-Mails mit vermeintlichen Rechnungen und Mahnungen im Anhang. Häufig wird darüber Schadsoftware verbreitet, die den gesamten Computer unbrauchbar machen kann. Noch schlimmer ist es, wenn eine ganze Firma lahmgelegt wird, wie im Raum Northeim geschehen.

Vorsicht Kostenfalle: E-Mail "Ihre Shell Einladung läuft in ein paar Tage ab" ist Betrug

Vorsicht Kostenfalle: E-Mail „Ihre Shell Einladung läuft in ein paar Tage ab“ ist Betrug

Mit der großen Tank-Winteraktion mit einer 250 Euro Geschenkkarte scheint Shell derzeit auf sich aufmerksam zu machen. Doch das Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen steckt gar nicht hinter der Aktion. Wir verraten Ihnen, warum Sie den Link in der E-Mail besser nicht anklicken und den Gutschein nicht anfordern sollten. Denn statt zu gewinnen, verlieren Sie hier eher Geld.

PayPal Phishing Einkauf Onlineshop

PayPal Phishing: Kontosperrung aufgrund Zahlung an ABOUT YOU GmbH

Kriminelle versuchen mit Phishing-Mails immer wieder an vertrauliche Daten von Nutzern zu kommen. Dafür missbrauchen Sie die Namen seriöser Zahlungsdienste und Onlineshops, wie im konkreten Fall. Wir erklären, was es mit der E-Mail „Wichtig: Ihr Konto wurde vorübergehend gesperrt – Ihr Handeln ist erforderlich“ von PayPal auf sich hat.

Produkttest, Gewinnspiel oder Werbefalle

Achtung Täuschung: Gewinnspiel mit 750€ Einkaufsgutschein und Apple iPhone 7 ist irreführend

Bei E-Mails, mit denen Sie ein Einkaufsguthaben gewinnen können, sollten Sie vorsichtig sein. Ob 750 Euro REWE Gutschein oder 750 Euro MediaMarkt Gutschein – bei diesen Gewinnspielen werden Sie getäuscht. Meist wird Ihnen in den Gewinnspielen noch ein Apple iPhone 7 zusätzlich als Gewinn versprochen. Wir zeigen Ihnen, woran Sie erkennen, dass Sie unter Umständen gar nichts gewinnen.

Google Passwort eingeben

Google-Konto: Passwort neu eingeben – Warum?

Zahlreiche Nutzer eines Google-Kontos mussten sich auf Ihren Geräten erneut mit ihrem Passwort anmelden. Betroffen waren nicht nur Smartphones oder Tablet-PC’s, sondern teilweise auch Computer. Viele Google-Nutzer haben sich gefragt, ob es einen Hackerangriff gab oder warum das Kennwort gelöscht wurde.