![Symbolbild Kaffeemaschine](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/E-Mail-Nespresso-Produkttester-gesucht-ist-Falle-Datensammler-300x128.jpg)
Thema Daten
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Daten
![Symbolbild Kaffeemaschine](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/E-Mail-Nespresso-Produkttester-gesucht-ist-Falle-Datensammler-300x128.jpg)
![Konto online eröffnen Risiken und Vorteile](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/Konto-online-eroeffnen-Risiken-und-Vorteile-300x128.jpg)
Konto online eröffnen: Risiken und Vorteile einfach erklärt
2. Februar 2017
![Viruswarnung Versandinformation Malware](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/Viruswarnung-Versandinformation-Malware-300x128.png)
Viruswarnung: Versandinformation enthält Malware
1. Februar 2017
![Vorsicht vor Gewinnspiel Abzocke mit 0900-Rufnummer](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/Vorsicht-vor-Gewinnspiel-Abzocke-mit-0900-Rufnummer-300x128.jpg)
Vorsicht vor Gewinnspiel Abzocke mit 0900-Rufnummer
31. Januar 2017
![](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/WhatsApp-Logo-Icon-300x128.jpg)
WhatsApp Update Spam: E-Mail lockt auf Malware-Seiten
30. Januar 2017
![Seriös oder Unseriös? Erfahrungen](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/serioes-unserioes-erfahrungen-300x128.jpg)
gamekoenig.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
30. Januar 2017
![eBay Kleinanzeigen Passwort ändern](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/eBay-Kleinanzeigen-Passwort-aendern-300x128.jpg)
eBay Kleinanzeigen: Passwort ändern – Anleitung
30. Januar 2017
![Gmail Passwort ändern Anleitung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/Gmail-Passwort-aendern-Anleitung-300x128.png)
Gmail: Passwort ändern – Anleitung
28. Januar 2017
![AdwCleaner Software Download](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/AdwCleaner-Software-Download-300x128.png)
AdwCleaner – Software Download
27. Januar 2017
![Kartensperrung: EC- oder Kreditkarte telefonisch sperren - so geht's](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/Kartensperrung-EC-oder-Kreditkarte-telefonisch-sperren-so-gehts-300x128.jpg)
![Symbolbild Kaffeemaschine](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/E-Mail-Nespresso-Produkttester-gesucht-ist-Falle-Datensammler-300x128.jpg)
E-Mail „Nespresso Produkttester gesucht!“ ist Falle – Datensammler
2. Februar 2017
Sie trinken gerne Kaffee? Dann sollten Sie bei der E-Mail „NESPRESSO Produkttester gesucht!“ aufpassen, damit Sie nicht in die Falle tappen. Wir erklären, warum Sie die Nachricht besser löschen oder ignorieren sollten.
![Konto online eröffnen Risiken und Vorteile](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/Konto-online-eroeffnen-Risiken-und-Vorteile-300x128.jpg)
Konto online eröffnen: Risiken und Vorteile einfach erklärt
2. Februar 2017
Ein Bankkonto können Sie heutzutage vom Schreibtisch oder dem heimischen Sofa eröffnen. Doch worauf müssen Sie achten, welche Voraussetzungen gibt es und welche Probleme tauchen auf? Wir erklären, wie Sie die Kontoeröffnung online erledigen und welche Gefahren und Risiken damit verbunden sind.
![Viruswarnung Versandinformation Malware](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/Viruswarnung-Versandinformation-Malware-300x128.png)
Viruswarnung: Versandinformation enthält Malware
1. Februar 2017
Der Versand im Internet bestellter Waren wird fast immer per E-Mail angekündigt. Kriminelle nutzen diesen Umstand aus. Welchen Inhalt die neueste gefälschte Nachricht hat und was Sie beachten müssen, lesen Sie in unserer Warnung.
![Vorsicht vor Gewinnspiel Abzocke mit 0900-Rufnummer](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/Vorsicht-vor-Gewinnspiel-Abzocke-mit-0900-Rufnummer-300x128.jpg)
Vorsicht vor Gewinnspiel Abzocke mit 0900-Rufnummer
31. Januar 2017
Vermehrt finden sich in E-Mail Postfächern derzeit Nachrichten, bei denen Sie etwas bestellt oder gar gewonnen haben. Eines haben viele dieser E-Mails gemein: Wenn Sie nicht aufpassen, tappen Sie in eine Kostenfalle, die Sie viel Geld kostet. Wir zeigen Ihnen, wie die Abzocke mit den 0900er Nummern funktioniert.
![](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/WhatsApp-Logo-Icon-300x128.jpg)
WhatsApp Update Spam: E-Mail lockt auf Malware-Seiten
30. Januar 2017
Mit vermeintlichen Updates für WhatsApp haben Kriminelle schon häufiger Messenger-Nutzer belästigt. Aktuell werden wieder gefälschte E-Mails mit dem Absender WhatsApp-Team versendet. Angeblich endet die kostenlose Nutzung von WhatsApp. Wer den Link in der E-Mail anklickt, gelangt auf infizierte Webseiten.
![Seriös oder Unseriös? Erfahrungen](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/serioes-unserioes-erfahrungen-300x128.jpg)
gamekoenig.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
30. Januar 2017
Einige Nutzer haben uns zu der Webseite gamekoenig.com angesprochen und gefragt, ob es sich um ein seriöses Angebot handelt. Wir haben uns die Webseite angesehen und erklären, warum wir von einer Bestellung auf Vorkasse abraten.
![eBay Kleinanzeigen Passwort ändern](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/eBay-Kleinanzeigen-Passwort-aendern-300x128.jpg)
eBay Kleinanzeigen: Passwort ändern – Anleitung
30. Januar 2017
Nutzer von eBay Kleinanzeigen werden in letzter Zeit immer häufiger mit Phishing-Angriffen konfrontiert. Unabhängig davon sollten eBay-Nutzer ihr Passwort regelmäßig ändern, um das Benutzerkonto optimal abzusichern. Obwohl die Passwortänderung nur wenige Sekunden dauert, wird das häufig vernachlässigt. Wir zeigen, wie leicht sich das Passwort auf eBay Kleinanzeigen ändern lässt.
![Gmail Passwort ändern Anleitung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/Gmail-Passwort-aendern-Anleitung-300x128.png)
Gmail: Passwort ändern – Anleitung
28. Januar 2017
Wer Gmail, und damit einen Google Account nutzt, speichert zahlreiche Daten in der Cloud. Zum Schutz vor fremdem Zugriff sollten Sie Ihre Passwörter in regelmäßigen Abständen ändern. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein neues Passwort in Ihrem Gmail-Account einstellen.
![AdwCleaner Software Download](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/AdwCleaner-Software-Download-300x128.png)
AdwCleaner – Software Download
27. Januar 2017
Das kostenlose Tool AdwCleaner von Malwarebytes scannt die Festplatte(n) Ihres Computers und spürt dabei unerwünschte Software wie Adware oder Browser-Hijacker auf. Das Programm durchsucht die Registrierungsdatenbank Ihres Windows-Computers und alle installierten Webbrowser. Dabei werden unnütze Einträge und Schadprogramme aufgespürt. Diese können Sie mit einem Klick löschen.
![Kartensperrung: EC- oder Kreditkarte telefonisch sperren - so geht's](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/01/Kartensperrung-EC-oder-Kreditkarte-telefonisch-sperren-so-gehts-300x128.jpg)
Kartensperrung: EC- oder Kreditkarte telefonisch sperren – so geht’s
26. Januar 2017
Der Verlust einer Bankkarte ist immer ärgerlich. Um sicherzugehen, dass Dritte keinen Zugriff auf Ihr Bankkonto bekommen, sollten Sie Ihre Karte umgehend sperren lassen. Wir beantworten alle wichtigen Fragen zum Thema Bankkarten sperren im In- und Ausland. Außerdem verraten wir Ihnen wie Hör- und Sprachgeschädigte den Sperrnotruf erreichen können.