Thema Daten

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Daten

IKEA Gewinnspiel Kostenfalle Faelschung

IKEA Geschenk: 300 Euro Geschenkkarte ist eine Kostenfalle

Mit dreisten Lügen und Betrug wollen Gewinnspielveranstalter an die Daten von Verbrauchern gelangen. Über Gewinnversprechen werden Nutzer in die Kostenfalle gelockt. Statt einem Einkaufsgutschein zu bekommen, werden Sie bei diesem Gewinnspiel jede Mange Geld los. Fallen Sie nicht auf die Abzocke rein.

Anleitung Hilfe AdwCleaner

AdwCleaner: unerwünschte Programme und Adware entfernen

Die kostenlose Software AdwCleaner von Malwarebytes hilft Ihnen, wenn sich unerwünschte Software wie Adware oder Browser-Hijacker auf Ihrem PC befinden. Durch die Entfernung der bösartigen Programme erhöht sich oft auch die Leistungsfähigkeit des Windows-PCs. In dieser Schritt für Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie den AdwCleaner verwenden.

Symbolbild Probleme

Peinlich: IT-Unternehmen versendet versehentlich Mahnungen mit Anhang

Auch das gibts. Leser von Onlinewarnungen.de informierten unsere Redaktion über eine Mahnung, in der die Bankverbindung der Payone GmbH angegeben ist. Schnell entstand der Verdacht, dass es sich im Anhang um einen Virus handelt. Schließlich war eine PDF-Datei angehangen und die E-Mail kam völlig unerwartet. Was hat es damit auf sich?

Warnung Bewerbung von Kai Diekmann ist ein Virus

Warnung: Bewerbung von Kai Diekmann ist ein Virus

Sie lesen richtig. Scheinbar bewirbt sich der Herausgeber der Bild-Gruppe bei Ihnen. Doch das ist ein Fake. Verwendet wurde hier nur der Name Kai Diekmann, um einen gemeinen Virus zu verteilen. Die E-Mail-Bewerbung kommt mit einem kurzen Anschreiben, einem Bewerbungsfoto oder den Bewerbungsunterlagen in Form einer ZIP-Datei in Ihr Postfach. Wir warnen vor dem Anhang der Bewerbungsnachricht, der Ihren Computer verschlüselt.

Spam Symbolbild

E-Mail von [email protected]: Ist das Spam?

Immer mehr Nutzer googeln die E-Mail-Adresse [email protected], weil Sie eine vermeintliche Spam-Nachricht erhalten haben. Häufig geht es um Versicherungsvergleiche oder Tarifwechsel. Wir haben uns diese E-Mails etwas näher angesehen und erklären, warum Sie die Links in den E-Mails nicht anklicken sollten.

Symbolbild Geld

Davis P. Gomez sucht Erben – E-Mail ist Betrug

In der E-Mail mit dem Betreff „Liebe brauchen wir Ihre Aufmerksamkeit“ werden Erben für den Business-Magnaten Antony gesucht. Der Rechtsanwalt Davis P. Gomez hat Sie gefunden. Das Ganze kommt Ihnen spanisch vor? Sollte es auch. Denn diese E-Mail ist Betrug. Erfahren Sie hier mehr.

Dating Internet Online Symbolbild

love-passions.net: Chat mit Fake-Profilen führt zur Abmahnung

Bei der Webseite love-passions.net handelt es sich um einen Flirt-Chat Anbieter. Die Marktwächterexperten der Verbraucherzentrale Bayern haben die Webseite aufgrund einer Werbeaussage erfolgreich abgemahnt. Die Betreiber warben mit dem Spruch „Singles von nebenan“, der jetzt durch „Hier zählt nur der Spaß“ ersetzt wurde.

eBay Kleinanzeigen Betrug Überweisung auf Konto im Ausland

eBay Kleinanzeigen Betrug: Überweisung auf polnisches Konto

Nutzer von eBay Kleinanzeigen geraten immer wieder in das Visier von Betrügern. Sie sehen einen Artikel zu einem sehr günstigen Preis und möchten sich diesen zusenden lassen? An dieser Stelle müssen Sie aufpassen. Oft ist das im Voraus überwiesene Geld weg und die Ware kommt nie an. Wir erklären eine häufige Masche und sagen, wie Sie sich davor schützen können.

E-Mail Symbolbild

Fälschung: E-Mail „Ihre Antwort“ verspricht Millionen Erbe

Ein Nachlassverwalter findet keinen Erben und hat sich ausgerechnet Sie ausgesucht. Sie bekommen eine Mail von Henry Smith, der einen möglichen Nachlassempfänger im deutschsprachigen Raum sucht. Antworten Sie nicht auf diese E-Mail, es handelt sich um einen Betrugsversuch.