![Mahnung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/10/Mahnung-300x128.jpg)
Thema Daten
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Daten
![Mahnung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/10/Mahnung-300x128.jpg)
![WhatsApp Kettenbrief HM Gutschein](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/WhatsApp-Kettenbrief-HM-Gutschein-300x128.jpg)
HM Gutscheine 200 Euro: WhatsApp Kettenbrief macht Sie zum Lügner
22. Dezember 2016
![Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Symbolbild-Wer-oder-was-ist-das-300x128.jpg)
7sections GmbH: Wer ist das und was macht der Gewinnspielveranstalter?
22. Dezember 2016
![Newsletter](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Newsletter-300x128.jpg)
E-Mails: Newsletter abbestellen und Spam-Nachrichten loswerden
21. Dezember 2016
![Mahnung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/10/Mahnung-300x128.jpg)
E.N.E.C. Inkasso: Mahnungen für Erotikdienstleistungen – nicht zahlen
21. Dezember 2016
![Vorsicht Virus Warnung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Vorsicht-Virus-Warnung-300x128.png)
![Seriös oder Unseriös? Erfahrungen](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/serioes-unserioes-erfahrungen-300x128.jpg)
dersandynel.de und anmopen.de sind nicht sicher – Ihre Erfahrungen
18. Dezember 2016
![Vorsicht Trojaner: E-Mail Welle verschickt Schadsoftware](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Vorsicht-Trojaner-E-Mail-Welle-verschickt-Schadsoftware-300x128.jpg)
Vorsicht Trojaner: Rechnungen per E-Mail enthalten Link zu Schadsoftware
16. Dezember 2016
![Yahoo-Bestaetigung in zwei Schritten](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/09/Yahoo-Bestaetigung-in-zwei-Schritten-300x133.jpg)
Erneuter Datendiebstahl bei Yahoo aufgedeckt
15. Dezember 2016
![Symbolbild Fakeshop](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Symbolbild-Fakeshop_1-300x128.jpg)
Vorsicht beim Einkauf: boylecameraclub.com ist ein Fakeshop
15. Dezember 2016
![Mahnung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/10/Mahnung-300x128.jpg)
Comertus Inkasso: Mahnung über 185 Euro für Telefonsex-Service – Was nun?
22. Dezember 2016
Immer mehr Firmen versuchen Geld für angeblichen Sex-Service am Telefon einzutreiben. Jetzt gesellt sich die Firma Comertus Inkasso dazu. Das Unternehmen ist uns in Österreich aufgefallen und arbeitet nach einem ähnlichen Prinzip wie die ebenfalls aus Tschechien agierende Inkasso-Firma E.N.E.C Inkasso. Wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie eine Mahnung im Briefkasten haben?
![WhatsApp Kettenbrief HM Gutschein](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/WhatsApp-Kettenbrief-HM-Gutschein-300x128.jpg)
HM Gutscheine 200 Euro: WhatsApp Kettenbrief macht Sie zum Lügner
22. Dezember 2016
Kettenbriefe in WhatsApp tauchen immer wieder auf und werden von zahlreichen Nutzern verbreitet. Oft handelt es sich dabei jedoch um Spam, den jeder WhatsApp-Nutzer unterbinden sollte. Wir erklären, was es mit dem derzeitigen Einkaufsgutschein im Wert von 200 Euro für HM auf sich hat und warum Sie diese gemeine Aktion zum Lügner macht.
![Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Symbolbild-Wer-oder-was-ist-das-300x128.jpg)
7sections GmbH: Wer ist das und was macht der Gewinnspielveranstalter?
22. Dezember 2016
Wer häufig an Gewinnspielen im Internet teilnimmt, stößt bei genauerer Betrachtung der Preisausschreiben auf die 7sections GmbH aus Frankfurt. Viele Verbraucher stellen sich die Frage, was das für ein Unternehmen ist und ob sie dem Gewinnspiel trauen können. In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit der Firma auf sich hat und welche Folgen eine Gewinnspielteilnahme hat.
![Newsletter](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Newsletter-300x128.jpg)
E-Mails: Newsletter abbestellen und Spam-Nachrichten loswerden
21. Dezember 2016
Newsletter und Spam gehören mittlerweile zum Internet, wie die diversen Werbebotschaften in Ihrem Briefkasten an der Haustür. In dieser Anleitung erklären wir, was der Unterschied zwischen einem Newsletter und Spam ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Newsletter kündigen und Spam aus Ihrem Postfach entfernen.
![Mahnung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/10/Mahnung-300x128.jpg)
E.N.E.C. Inkasso: Mahnungen für Erotikdienstleistungen – nicht zahlen
21. Dezember 2016
Zahlreiche Telefonnutzer in Deutschland und Österreich erhalten aktuell Mahnungen der Firma E.N.E.C. Inkasso aus Tschechien. In diesem Artikel erfahren Sie, woher die dubiose Firma Ihre Daten haben könnte und wie Sie sich verhalten sollten.
![Vorsicht Virus Warnung](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Vorsicht-Virus-Warnung-300x128.png)
Amazon: E-Mail „Konto-Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden“ ist ein Virus
19. Dezember 2016
Eine neue E-Mail in Form einer Mahnung des Versandhauses Amazon befindet sich in vielen Postfächern. Bei dieser Nachricht handelt es sich um eine gefälschte E-Mail. Obwohl der Text sehr glaubwürdig klingt, sollten Sie diesem keine Beachtung schenken und die angehängte Datei nicht öffnen. Wir erklären, woran Sie die Mahnung mit angehängtem Virus erkennen.
![Seriös oder Unseriös? Erfahrungen](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/serioes-unserioes-erfahrungen-300x128.jpg)
dersandynel.de und anmopen.de sind nicht sicher – Ihre Erfahrungen
18. Dezember 2016
Suchen Sie Artikel der Marke Adidas? Hierbei könnten Sie auf die Onlineshops dersandynel.de und anmopen.de stoßen. Hinter beiden Adressen verstecken sich vermutlich Fakeshops. Wir erklären Ihnen, woran Sie dies erkennen.
![Vorsicht Trojaner: E-Mail Welle verschickt Schadsoftware](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Vorsicht-Trojaner-E-Mail-Welle-verschickt-Schadsoftware-300x128.jpg)
Vorsicht Trojaner: Rechnungen per E-Mail enthalten Link zu Schadsoftware
16. Dezember 2016
Ganz aktuell und in Massen versendet, werden E-Mails mit Rechnungen im blau-weißen Design. Dabei werden sowohl unterschiedliche Betreffs als auch unterschiedliche Absenderfirmen genutzt. Eines haben diese Nachrichten aber gemeinsam. Der Link zur Rechnung führt zu einer Datei, welche einen Trojaner enthält. Hier erfahren Sie mehr.
![Yahoo-Bestaetigung in zwei Schritten](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/09/Yahoo-Bestaetigung-in-zwei-Schritten-300x133.jpg)
Erneuter Datendiebstahl bei Yahoo aufgedeckt
15. Dezember 2016
In einer Meldung vom 15.12.2016 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) heißt es, dass Yahoo erneut Opfer eines Datendiebstahls geworden ist und dies jetzt zugegeben hat. Wie viele Daten betroffen sind und was Sie als Nutzer tun können, erfahren Sie in unserem Artikel.
![Symbolbild Fakeshop](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Symbolbild-Fakeshop_1-300x128.jpg)
Vorsicht beim Einkauf: boylecameraclub.com ist ein Fakeshop
15. Dezember 2016
Und schon wieder haben uns Leser auf einen Onlineshop aufmerksam gemacht, der unter die Rubrik Fakeshops fällt. Es handelt sich dabei um die Webseite boylecameraclub.com, auf der vermeintlich Jacken der Modemarke Wellensteyn verkauft werden. Wir haben uns die Seite genauer angesehen und sagen Ihnen, was hier nicht stimmt.