Thema Daten
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Daten
Anruf von 04035676614 – Vorsicht Aboverkauf nach Gewinnspielteilnahme
14. Dezember 2016
BaFin SecureTanV3: Gefälschte E-Mail späht Bankverbindung aus
13. Dezember 2016
E-Mail: „Saturn lädt Sie zum Weihnachtseinkauf ein“ – Vorsicht Fälschung
13. Dezember 2016
schuheoutletonlinede.com ist ein Fakeshop
13. Dezember 2016
E-Mail: 500€ Weihnachtsgeld – Was soll das?
12. Dezember 2016
elektro-becher.com und lambert-elektro.com sind Fakeshops
12. Dezember 2016
Toleadoo Gewinnspiel: Was ist das?
12. Dezember 2016
Einkauf im Fakeshop: Risiken, Probleme und Folgen
15. Dezember 2016
Wenn Sie versehentlich in einem Fakeshop eingekauft haben, bringt das gewisse Folgen und Probleme mit sich. Wir verraten Ihnen in diesem Ratgeber, worauf Sie sich einstellen müssen, wenn Sie in einen Onlineshop eingekauft haben, der nicht seriös ist.
Anruf von 04035676614 – Vorsicht Aboverkauf nach Gewinnspielteilnahme
14. Dezember 2016
Haben Sie auch einen Anruf von der Rufnummer 04035676614 bekommen? Dann sollten Sie diesen Artikel lesen und demnächst besonders wachsam sein. Mit falschen Gewinnversprechen versuchen die Anrufer ahnungslose Verbraucher in eine (Abo)Falle zu locken. Wir benötigen Ihre Erfahrungen dazu.
BaFin SecureTanV3: Gefälschte E-Mail späht Bankverbindung aus
13. Dezember 2016
Kriminelle haben sich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ausgesucht, um Verbraucher mit einer Geschichte eine Phishing-Nachricht unterzujubeln. Abgesehen haben es die Ganoven auf die Bankverbindung der Empfänger. Wir erklären, woran Sie die gefälschte E-Mail erkennen.
E-Mail: „Saturn lädt Sie zum Weihnachtseinkauf ein“ – Vorsicht Fälschung
13. Dezember 2016
In unserem E-Mail-Postfach haben wir heute früh eine E-Mail mit einem tollen Betreff gefunden: „Saturn lädt Sie zum Weihnachtseinkauf ein.“ Absender ist vermeintlich der Saturn Kundenservice. Natürlich haben wir uns diese E-Mail genauer betrachtet. Hier erfahren Sie, wer hinter der Aktion steckt und was diese soll.
Viruswarnung: E-Mail mit angeblicher Vorladung der Polizei enthält Trojaner
13. Dezember 2016
Derzeit geben sich Kriminelle als Polizeibeamte aus und versenden E-Mails. In den Nachrichten werden die Empfänger über ein gegen sie eingeleitetes Strafverfahren informiert. Wir haben uns diese E-Mail genauer angesehen.
Wer ist die Leadworld Online Generation Ltd. und ist das Unternehmen seriös?
13. Dezember 2016
Im Internet tauchen immer wieder Produkttests und Gewinnspiele der Leadworld Online Generation Ltd. auf. Da es viele Beschwerden von Verbrauchern bezüglich der Teilnahme an diesen Aktionen gibt, haben wir uns mal die Frage gestellt, ob die Leadworld Online Generation Ltd. überhaupt seriös ist.
schuheoutletonlinede.com ist ein Fakeshop
13. Dezember 2016
Schuhe und Taschen scheinen ein beliebtes Thema für Fakeshops im Internet zu sein. So stoßen Sie auf der Webseite schuheoutletonlinede.com auch wieder auf einen Onlineshop mit Nike-Schuhen zu Tiefstpreisen. Warum Sie vom Kauf auf dieser Plattform Abstand nehmen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
E-Mail: 500€ Weihnachtsgeld – Was soll das?
12. Dezember 2016
Es geht rasant auf Weihnachten zu. Auch im E-Mail-Postfach ist das zu merken. Dort wimmelt es nur so von Sonderangeboten und tollen Weihnachtsgewinnspielen. Bei vielen Verbrauchern findet sich auch ein Gewinnspiel mit dem Betreff „500€ Weihnachtsgeld für …“. Wer hinter dieser Nachricht steckt und was diese soll, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
elektro-becher.com und lambert-elektro.com sind Fakeshops
12. Dezember 2016
Spielekonsolen sind gerade zu Weihnachten ein beliebtes Geschenk. Das dachten sich auch pfiffige Ganoven und haben extra dafür Onlineshops (elektro-becher.com und elektronik-versand24.com) entwickelt. Allerdings existieren diese Onlineshops in Wirklichkeit nicht. Es handelt ich um sogenannte Fakeshops.
Toleadoo Gewinnspiel: Was ist das?
12. Dezember 2016
Immer wieder taucht im Zusammenhang mit Gewinnspielen im Internet der Name der toleadoo GmbH aus Sulzbach im Taunus auf. Wir haben uns die Frage gestellt, wer die toleadoo GmbH genau ist und was Sie bei einer Gewinnspielteilnahme erwartet. Hier erfahren Sie, was bei unseren Recherchen rausgekommen ist.