Thema Daten

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Daten

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

warmarkt.com: Onlineshop unter Betrugsverdacht? – Ihre Erfahrungen

Immer mehr Verbraucher beschweren sich in unserer Redaktion über den Onlineshop warmarkt.com. Wir haben uns den Onlineshop etwas genauer angesehen und warnen vor einem Einkauf. Es könnte sich hier um einen betrügerischen Onlineshop für Smartphones, Fernseher und Computer handeln.

Stopp

schoenerwinter.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen

Gleich mehrere Leser haben uns auf den Onlineshop schoenerwinter.com hingewiesen. Sie möchten wissen, ob der Shop seriös ist oder ob es sich dabei um Betrug handelt. Wir sind der Sache nachgegangen und haben uns den Onlineshop etwas näher angesehen. Dabei haben wir einige interessante Beobachtungen gemacht.

Warnung: monclerdeals.de ist ein Fakeshop

Warnung: monclerdeals.de ist ein Fakeshop – nicht bestellen

Auf Monclerdeals.de können Sie nach der passenden Oberbekleidung für den Winter Ausschau halten. Dabei sollten Sie es aber auch belassen. Bei der Webseite handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Fakeshop. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, woran Sie diesen erkennen.

Vorsicht: clickeassine.com ist ein Fakeshop

Vorsicht: clickeassine.com ist ein Fakeshop

Vermeintliche Schnäppchen im Internet sollten Sie immer ganz genau unter die Lupe nehmen. Vor allem, wenn Sie auf den Webseiten noch nie eingekauft haben. Wir warnen in diesem Artikel vor dem Einkauf auf clickeassine.com. Warum es sich bei der Webseite um einen Fakeshop handelt, verraten wir Ihnen.

Avira Antivirus Pro 2017

Avira Antivirus Pro – Software Download

Der Virenscanner Avira Antivirus Pro gehört aktuell zu den besten Virenscannern am Markt und sollte auf keinem Windows-PC fehlen. Die Sicherheitssoftware schützt Sie vor zahlreichen Gefahren aus dem Internet und sorgt dafür, dass Ihre Identität und wichtige persönliche Daten geschützt sind.

Die Seite Probieren auf Facebook ist eine Fakeseite

Die Seite Probieren auf Facebook ist eine Fakeseite

Auf Facebook schießen Seiten von Unternehmen wie Pilze aus dem Boden. Leider befinden sich darunter auch einige schwarze Schafe, so wie die Seite „Probieren“. Woran Sie erkennen, dass es sich dabei um einen Fake handelt, verraten wir in diesem Artikel.

Fakeshop

Bei mywinterclassic.com handelt es sich um einen Fakeshop

Die Webadresse dieser Seite passt wunderbar zu dieser Jahreszeit und auch die Ware ist auf den Winter abgestimmt. Dennoch sollten Sie auf www.mywinterclassic.com besser nicht einkaufen. Denn bei der Webseite handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Fakeshop. Wir zeigen Ihnen, woran Sie dies erkennen.

ma-he.de: Vorsicht Fakeshop

ma-he.de: Vorsicht Fakeshop – Kaufen Sie hier nicht ein

Einer unserer Leser hat uns auf einen Fakeshop unter der URL „www.ma-he.de“ aufmerksam gemacht. Wir haben uns die Webseite mit reduzierten Textilien angesehen. Modeinteressierte sollten hier auf keinen Fall einkaufen, denn die erwartete Ware wird hier sicher nicht geliefert.