![Payback: Punkteklau möglich](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Datenklau-bei-Payback_logo-1-300x128.jpg)
Thema Daten
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Daten
![Payback: Punkteklau möglich](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Datenklau-bei-Payback_logo-1-300x128.jpg)
![Phishing-E-Mail Volksbank Raiffeisenbank Spardabank](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Phishing-E-Mail-Volksbank-Raiffeisenbank-Spardabank-300x128.jpg)
![Gewinnspiel ADAC Herbstlotterie ist Betrug](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Gewinnspiel-ADAC-Herbstlotterie-ist-Betrug-300x128.jpg)
Betrug: Gewinnspiel ADAC Herbstlotterie ist eine Täuschung
9. November 2016
![Warnung: Shopping-Apps können eine Falle sein](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Warnung-Shopping-Apps-koennen-eine-Falle-sein-300x128.jpg)
Warnung: Shopping-Apps können eine Falle sein
8. November 2016
![2016-11-02 Amazon Phishing Nachricht](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/2016-11-02-Amazon-Phishing-Nachricht-300x127.jpg)
![Gewinnspiele online: Fallen und Probleme einfach erklärt](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Gewinnspiele-online-Fallen-und-Probleme-einfach-erklaert-300x128.jpg)
Gewinnspiele online: Fallen und Probleme einfach erklärt
7. November 2016
![Audi: Neue Betrugssoftware entdeckt](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Audi-neue-Betrugssoftware-entdeckt-300x200.jpg)
Audi Abgasskandal: Neue Betrugssoftware entdeckt
7. November 2016
![Swiffer Testaktion auf Facebook](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Swiffer-Testaktion-auf-Facebook-300x128.jpg)
Swiffer Produkttest auf Facebook ist Betrug – gutschein-jaeger.com
6. November 2016
![freie-auswahl.de Gewinnspiel: Erfahrungen, Kritik, Kündigen](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/freie-auswahl.de-Gewinnspiel-Erfahrungen-Kritik-Kündigen.jpg)
freie-auswahl.de Gewinnspiel: Erfahrungen, Kritik, Kündigen
6. November 2016
![Mozilla entfernt Browser-Erweiterung Web of Trust](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Mozilla-entfernt-Browser-Erweiterung-Web-of-Trust-300x128.jpg)
![Payback: Punkteklau möglich](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Datenklau-bei-Payback_logo-1-300x128.jpg)
Payback: Punkteklau möglich
12. November 2016
In einem Bericht von Stern TV Online ist die Rede, dass über 5300 Payback-Kunden von einem Datenklau betroffen sind. Was bei dem beliebten Rabattsystem los ist und wie die Gauner an Ihre Daten und Punkte gelangen können, erfahren Sie in unserem Artikel.
![Phishing-E-Mail Volksbank Raiffeisenbank Spardabank](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Phishing-E-Mail-Volksbank-Raiffeisenbank-Spardabank-300x128.jpg)
Neue Phishing-E-Mail an Kunden der Volksbank Raiffeisenbank und Spardabank
10. November 2016
Banken und Sparkassen sind immer wieder Ziele von Cyberkriminellen. Im aktuellen Fall sind Kunden der Volksbank Raiffeisenbank und Spardabank betroffen. Mit welcher Methode die Kriminellen in ihrer neuesten Masche vorgehen, und wie Sie sich vor den Machenschaften schützen können, erklären wir Ihnen in unserem Artikel.
![Gewinnspiel ADAC Herbstlotterie ist Betrug](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Gewinnspiel-ADAC-Herbstlotterie-ist-Betrug-300x128.jpg)
Betrug: Gewinnspiel ADAC Herbstlotterie ist eine Täuschung
9. November 2016
In vielen Postfächern befindet sich aktuelle eine E-Mail vom Absender „Herbstaktion“ mit dem Betreff „1 Jahr kostenlos tanken!*“. Im Text der E-Mail wird auf die große Herbstlotterie des ADAC Bezug genommen. Wir haben uns die E-Mail angesehen und verraten, was Sie hier wirklich bekommen und wer hinter der Aktion steht.
![Warnung: Shopping-Apps können eine Falle sein](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Warnung-Shopping-Apps-koennen-eine-Falle-sein-300x128.jpg)
Warnung: Shopping-Apps können eine Falle sein
8. November 2016
Immer mehr falsche Apps tauchen derzeit im App Store von Apple auf und müssen wieder gelöscht werden. Kurz vor der Weihnachtszeit schießen die falschen Shopping-Apps wie Pilze aus dem Boden. Was dahinter steckt und was Sie als Nutzer tun können, erfahren Sie in unserem Artikel.
![2016-11-02 Amazon Phishing Nachricht](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/2016-11-02-Amazon-Phishing-Nachricht-300x127.jpg)
Amazon, Volksbanken, DKB: Terrorgefahr wird für Phishing-Angriffe missbraucht
7. November 2016
Das Betrüger keine Grenzen kennen und ihnen jedes Mittel recht ist, um Nutzer zu täuschen, zeigt die aktuelle Phishing-Welle im Namen von Amazon, der Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutschen Kreditbank (DKB). Besonders Krass: Die Ganoven nutzen die Terrorgefahr als Aufhänger, um ahnungslose Kunden abzocken zu können. Wir erklären, woran Sie die gefälschten Nachrichten erkennen.
![Gewinnspiele online: Fallen und Probleme einfach erklärt](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Gewinnspiele-online-Fallen-und-Probleme-einfach-erklaert-300x128.jpg)
Gewinnspiele online: Fallen und Probleme einfach erklärt
7. November 2016
Bei Gewinnspielen im Internet lauern Fallen und Probleme. Denn nicht jeder Anbieter eines Preisausschreibens ist seriös. Oft wollen dubiose Unternehmen nur an Ihre Daten, um diese weiter verkaufen zu können. Wir zeigen Ihnen, welche Fallen und Probleme es bei Online-Gewinnspielen gibt.
![Audi: Neue Betrugssoftware entdeckt](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Audi-neue-Betrugssoftware-entdeckt-300x200.jpg)
Audi Abgasskandal: Neue Betrugssoftware entdeckt
7. November 2016
Medienberichten zufolge wurde bereits im Sommer 2016 von der amerikanischen Regierungskommission CARB erneut eine illegale Software in einem V6-Motor eines Audi-A8-Modells gefunden. Die Betrugssoftware soll auch bei Diesel- und Benzin-Autos in Europa im Einsatz sein. Was die illegale Software bewirkt, erfahren Sie in diesem Artikel.
![Swiffer Testaktion auf Facebook](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Swiffer-Testaktion-auf-Facebook-300x128.jpg)
Swiffer Produkttest auf Facebook ist Betrug – gutschein-jaeger.com
6. November 2016
Viele Facebook-Nutzer sehen aktuell eine Werbung für einen Swiffer-Produkttest. Wir haben uns die Aktion etwas näher angesehen. Entgegen dem entstehenden Eindruck handelt es sich nämlich um keine Aktion von Swiffer. Vielmehr geht es wiedermal um die persönlichen Daten der Nutzer.
![freie-auswahl.de Gewinnspiel: Erfahrungen, Kritik, Kündigen](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/freie-auswahl.de-Gewinnspiel-Erfahrungen-Kritik-Kündigen.jpg)
freie-auswahl.de Gewinnspiel: Erfahrungen, Kritik, Kündigen
6. November 2016
Über Werbung verschiedenster Art landen Verbraucher auf der Webseite freie-auswahl.de, einem Gewinnspiel der toleadoo GmbH. Das Unternehmen betreibt auf verschiedenen Internetseiten Gewinnspiele und lobt in der Regel hochwertige Preise aus. Was Sie als Gegenleistung für ein neues iPhone oder Einkaufsgutscheine in Kauf nehmen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
![Mozilla entfernt Browser-Erweiterung Web of Trust](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Mozilla-entfernt-Browser-Erweiterung-Web-of-Trust-300x128.jpg)
Spionage: Mozilla und Google entfernen Browser-Erweiterung Web of Trust
4. November 2016
Die Browser-Erweiterung Web of Trust (WOT) soll das Surfen im Internet sicher machen. Sie verrät Nutzern, ob diese den besuchten Webseiten vertrauen können. Mozilla und Google haben die Erweiterung Web of Trust jetzt entfernt. Wir verraten Ihnen die Hintergründe.