
Thema Datendiebstahl
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Datendiebstahl




versandhaus-bauer.net: Ist das ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen
31. Januar 2019


Polizeimeldung: 550 Datensätze aus Datendiebstahl aufgetaucht
30. Januar 2019

LinkedIn: Vorsicht Phishing – E-Mail „Warnung“
30. Januar 2019

Vodafone: E-Mail mit Rechnung enthält Trojaner (Schadsoftware)
29. Januar 2019



baby-austatter.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht. Ihre Erfahrungen
5. Februar 2019
Sie suchen einen neuen Kinderwagen oder einen Autositz? Dann könnten Sie auf den Onlineshop baby-austatter.de stoßen. Fraglich ist nur, ob Sie hier ein Schnäppchen machen können oder ob werdende Eltern ihr ganzes Geld verlieren. Wir haben recherchiert.

T-Online: E-Mail „Aktualisieren Sie Ihr E-Mail-Konto“ ist Phishing
5. Februar 2019
Ihre E-Mail-Adresse bei T-Online soll gelöscht oder Ihr T-Online-Konto gesperrt werden? Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen der Deutschen Telekom AG. Die Nachrichten sind teils im Telekom-Design gestaltet und könnten bei einigen Nutzern zu einem Klick führen. Schließlich wird der E-Mail-Kunde informiert, dass sein E-Mail-Postfach gelöscht wird oder der Zugang gesperrt ist.

Vorsicht Abofalle: E-Mail im Namen von Vodafone mit Umfrage und Prämie Apple iPhone X ist Betrug
1. Februar 2019
Eine E-Mail mit dem Betreff „Geschenk wartet auf Lieferung, bitte besttigen Sie Ihre Lieferadresse“ wird derzeit im Namen von Vodafone versendet. Angeblich können Sie eine Prämie gewinnen, wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen. Dabei werden Sie mächtig abgezockt.

versandhaus-bauer.net: Ist das ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen
31. Januar 2019
Von Fernsehern über Spielkonsolen bis zu Smartphones und Tablet-PC’s bekommen Sie im Onlineshop auf versandhaus-bauer.net jede Menge Elektronik. Doch können Sie hier ein Schnäppchen schlagen oder gibt es eher ein unkalkulierbares Risiko. Wir haben uns den Webshop näher angesehen.

Datenpanne: Weitere 1,5 Milliarden E-Mail-Adressen und Passwörter im Internet aufgetaucht
30. Januar 2019
Ständig tauchen neue Datensätze mit vertraulichen Informationen von Verbrauchern im Internet auf. Jetzt sind erneut rund 1,5 Milliarden E-Mail-Adressen im Internet aufgetaucht. Jeder Internetnutzer sollte sofort aktiv werden und prüfen, ob seine Daten im Internet verbreitet werden.

Polizeimeldung: 550 Datensätze aus Datendiebstahl aufgetaucht
30. Januar 2019
Wie die Polizei Hessen mitteilt, ist die Behörde in den Besitz von circa 550 Datensätzen gelangt. Woher stammen die Daten? Was beinhalten die Datensätze? Wie ist die Polizei in deren Besitz gelangt? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Artikel.

LinkedIn: Vorsicht Phishing – E-Mail „Warnung“
30. Januar 2019
E-Mails von LinkedIn sind bei vielen E-Mail-Nutzern keine Seltenheit. Schließlich kommen die Kontaktanfragen regelmäßig. Doch nicht jede E-Mail stammt wirklich von dem sozialen Netzwerk. In dieser Übersicht zeigen wir, welche Spam-Mails im Namen von LinkedIn versendet werden.

Vodafone: E-Mail mit Rechnung enthält Trojaner (Schadsoftware)
29. Januar 2019
Massenhaft werden aktuell gefälschte E-Mails im Namen von Vodafone versendet. Angeblich haben diese eine Rechnung im Anhang. Doch Vorsicht. In dem Anhang verbirgt sich der gefährliche Emotet-Trojaner. Sofort die E-Mail löschen! Nichts anklicken!

Stiftung Warentest irrt: Hacker haben es auf Einzelpersonen abgesehen
23. Januar 2019
Die Stiftung Warentest befasst sich nicht nur mit der Sicherheit von Produkten aus den Kaufhausregalen. Auch die Datensicherheit ist ein interessantes Thema für die Verbraucherschutzorganisation. Doch leider liegen die Autoren im Special „Datenklau: Zehn Tipps gegen Hacks und Lecks“ nicht ganz richtig. Bei welchen Aussagen wir anderer Meinung sind, erfahren Sie in unserem Artikel.

Vorsicht Virus: DHL Mail -Ihre Packstation-Sendung liegt nur noch 2 Tage bereit- enthält Trojaner
22. Januar 2019
Erneut ist eine E-Mail im Namen des Paketdienstleisters DHL unterwegs, der Sie in eine Falle lockt. Die Nachricht mit dem Betreff „Ihre Packstation-Sendung liegt nur noch 2 Tage bereit“ enthält einen Link, der zu einer schädlichen Android-App führt.