![Datenschutz Datensicherheit Datendiebstahl Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/01/Datenschutz-Datensicherheit-Datendiebstahl-Symbolbild-300x128.jpg)
Thema Datenschutz
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Datenschutz
![Datenschutz Datensicherheit Datendiebstahl Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/01/Datenschutz-Datensicherheit-Datendiebstahl-Symbolbild-300x128.jpg)
![(Quelle: Screenshot)](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-21-Artikelbild-transparenzreg-eV-300x128.png)
![E-Mail BiFi Probierpaket](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/07/E-Mail-BiFi-Probierpaket-300x128.png)
E-Mail mit BiFi-Gewinn (Probierpaket) führt zu Datensammlern
20. Januar 2020
![Cybercrime Hacker Sybolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/06/Cybercrime-Hacker-Sybolbild--300x128.jpg)
![Computer E-Mail Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/07/Computer-E-Mail-Symbolbild-300x129.png)
E-Mail Kontopfändung von Kanzlei Baumgarten und Kollegen
17. Januar 2020
![Fake-Inkasso fordert Geld fuer Streaming-Seiten](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/09/Fake-Inkasso-fordert-Geld-fuer-Streaming-Seiten-300x129.png)
Wulf Consulting Ltd: E-Mail mit 1. Mahnung ist Betrug
16. Januar 2020
![Phishing ING-DiBa Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Phishing-ING-DiBa-300x128.png)
ING-DiBa: Vorsicht Phishing-E-Mail „Bestätigung des Kontos“
16. Januar 2020
![2019-07-20 Fake-Mail im Namen von Kaufland](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/07/2019-07-20-Fake-Mail-im-Namen-von-Kaufland-300x128.png)
![Anleitung DHL Sendungsverfolgung Sendungsverlauf Muster](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/01/Anleitung-DHL-Sendungsverfolgung-Sendungsverlauf-Muster-300x128.png)
DHL Paket verfolgen: Sicher Sendungsverfolgung – so geht’s
15. Januar 2020
![Symbolbild WhatsApp](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/10/Symbolbild-WhatsApp-300x129.png)
WhatsApp Probleme 2020: Auf diese Gefahren müssen Sie achten
14. Januar 2020
![Datenschutz Datensicherheit Datendiebstahl Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/01/Datenschutz-Datensicherheit-Datendiebstahl-Symbolbild-300x128.jpg)
Datenpanne: Persönliche Daten von 4700 Pornostars veröffentlicht
22. Januar 2020
Das dürfte für die betroffenen Darsteller unangenehm sein. Im Internet sind sind massenhaft persönliche Daten von Porno-Darstellern aufgetaucht. Darunter sehr brisante Daten wie der Wohnort und Ausweisnummern.
![(Quelle: Screenshot)](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-21-Artikelbild-transparenzreg-eV-300x128.png)
E-Mail: Zahlungsaufforderung „Verstoß gegen das Geldwäschegesetz“ – Transparenzregister
21. Januar 2020
Derzeit kursiert eine E-Mail, die vom Organisation Transparenzregister e. V. versendet wird. Im Text geht es um eine Registrierung im Transparenzregister. Was es mit der E-Mail auf sich hat und ob Sie der Aufforderung folgen sollten, erklären wir Ihnen in unserem Artikel.
![E-Mail BiFi Probierpaket](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/07/E-Mail-BiFi-Probierpaket-300x128.png)
E-Mail mit BiFi-Gewinn (Probierpaket) führt zu Datensammlern
20. Januar 2020
Ein Bifi-Probierpaket fänden Sie toll? Wie prima, wenn Sie es laut einer E-Mail quasi sicher haben. Die Nachricht mit dem Betreff „… dein BiFi-Probierpaket kommt zu dir nach Hause“ verspricht aber mehr, als sie am Ende hält. Was Sie wirklich erwartet? Wir verraten es Ihnen.
![Cybercrime Hacker Sybolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/06/Cybercrime-Hacker-Sybolbild--300x128.jpg)
Amazon und PayPal: Betrug mit geklauten Daten – Einkauf auf fremde Kosten
18. Januar 2020
Wenn Sie plötzlich eine Rechnung oder Mahnung von Amazon oder PayPal bekommen, dann muss es sich um keine Phishing-Nachricht handeln. Unter Umständen haben Kriminelle auf Ihre Kosten im Internet eingekauft. Dafür benötigen diese nur Ihre IBAN und Ihren Namen. Wir erklären, wie der Betrug funktioniert.
![Computer E-Mail Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/07/Computer-E-Mail-Symbolbild-300x129.png)
E-Mail Kontopfändung von Kanzlei Baumgarten und Kollegen
17. Januar 2020
Haben Sie auch eine E-Mail mit dem Betreff „Kontopfändung“ von der Kanzlei Baumgarten und Kollegen ([email protected]) bekommen? Ihnen ist keine Forderung bekannt und eine Mahnung haben Sie auch nicht bekommen? Müssen Sie bezahlen oder darauf reagieren?
![Fake-Inkasso fordert Geld fuer Streaming-Seiten](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/09/Fake-Inkasso-fordert-Geld-fuer-Streaming-Seiten-300x129.png)
Wulf Consulting Ltd: E-Mail mit 1. Mahnung ist Betrug
16. Januar 2020
Sie haben eine E-Mail von der Wulf Consulting Ltd mit dem Absender wulf-inkasso.eu ([email protected]) bekommen? Wir erklären, was es mit der Zahlungsaufforderung auf sich hat und ob Sie antworten müssen.
![Phishing ING-DiBa Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Phishing-ING-DiBa-300x128.png)
ING-DiBa: Vorsicht Phishing-E-Mail „Bestätigung des Kontos“
16. Januar 2020
Seit Monaten versuchen Betrüger mit gefälschten E-Mails an die TAN-Liste von ING-DiBa Kunden zu kommen. Angeblich geht es um neue Sicherheitssystemeoder eine missbräuchlicher Verwendung Ihrer Kartendaten. In Wirklichkeit geht es jedoch um Datendiebstahl. Wir zeigen, welche Phishing-Mails im Umlauf sind und wie Sie sich schützen können.
![2019-07-20 Fake-Mail im Namen von Kaufland](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/07/2019-07-20-Fake-Mail-im-Namen-von-Kaufland-300x128.png)
Vorsicht Abofalle: E-Mail im Namen von Kaufland ist eine Kostenfalle
16. Januar 2020
Eine E-Mail im Namen von Kaufland verspricht ein Geschenk als Gegenleistung für die Teilnahme an einer Umfrage. Die E-Mail hat den Betreff „Glückwunsch …! Sie haben Ihre Preise freigeschaltet.!“ und könnte nach der Optik zu urteilen tatsächlich von Kaufland stammen. Doch Sie gelangen in eine gemeine Kostenfalle.
![Anleitung DHL Sendungsverfolgung Sendungsverlauf Muster](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/01/Anleitung-DHL-Sendungsverfolgung-Sendungsverlauf-Muster-300x128.png)
DHL Paket verfolgen: Sicher Sendungsverfolgung – so geht’s
15. Januar 2020
Sie erwarten ein Paket und möchten nachsehen, wann der DHL-Paketbote die Lieferung zu Ihnen bringt? Wir raten davon ab, Links in zugesendeten E-Mails oder SMS zu nutzen. Dafür erklären wir, wie Sie das Paket ohne Risiko verfolgen können.
![Symbolbild WhatsApp](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/10/Symbolbild-WhatsApp-300x129.png)
WhatsApp Probleme 2020: Auf diese Gefahren müssen Sie achten
14. Januar 2020
WhatsApp gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Messengern in Europa, wahrscheinlich sogar weltweit. Doch das macht die Plattform auch für Kriminelle interessant, weshalb Sie die häufigsten Gefahren des Messengers kennen sollten.