
Thema Diesel-Fahrzeuge
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Diesel-Fahrzeuge


Diesel-Abgasskandal: Unsere Antworten auf häufige Fragen – Nachrüsten oder Rückgabe?
13. Mai 2022
Die manipulierten Abgasmessungen bei den Dieselfahrzeugen hat große Kreise gezogen und es kam zu einem riesigen Skandal. Bei dem sogenannten „Abgas-Skandal“ handelt es sich um die Manipulation an der Abgasreinigung von Dieselmotoren und das führte zu einem erhöhten Stickstoffausstoß.