![Symbolbild WhatsApp Kettenbrief](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/10/Symbolbild-WhatsApp-Kettenbrief-300x128.jpg)
Thema Fake
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Fake
![Symbolbild WhatsApp Kettenbrief](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/10/Symbolbild-WhatsApp-Kettenbrief-300x128.jpg)
Gruselig: WhatsApp-Kontakt Momo droht mit dem Tod – Ist das ein Virus?
28. Juli 2018
Auf WhatsApp ist aktuell ein Kontakt namens Momo unterwegs, der laut den Nutzern sehr gruselig sein soll und mit dem Tod droht. Doch was ist an der Geschichte dran? Ist Momo ein Virus? Handelt es sich um einen Kettenbrief? Oder existiert Momo tatsächlich? Wenn ja, wer verbirgt sich hinter Momo? Und wie kommt Momo in Ihre Kontakte? Wie gefährlich ist Momo wirklich?
![Zahlungserinnerung Mahnung E-Mail Registrierung Gewinnspiele](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/07/Zahlungserinnerung-Mahnung-E-Mail-Registrierung-Gewinnspiele-300x127.png)
Zahlungserinnerung/Mahnung: Hohe Kosten für Registrierung an Gewinnspiel – nicht zahlen
19. Juli 2018
Ihre 30 – Tage –Testphase ist abgelaufen!. Haben Sie auch eine Zahlungsaufforderung von der WIN BIG LTD erhalten? Für die Teilnahme an einem Gewinnspiel sollen Sie 368,80 Euro bezahlen. Woher kommt die Forderung und müssen Sie bezahlen?
![Facebook Betrugsmaschen im Überblick](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/07/Facebook-Betrugsmaschen-im-Ueberblick-300x128.jpg)
Facebook: Die Maschen der Betrüger und Erpresser – Ihre Erfahrung ist gefragt
16. Juli 2018
In den sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Snapchat tummeln sich viele Kriminelle. Diese wenden zahlreiche Tricks an, um ahnungslose Verbraucher um ihr Geld zu bringen. Wir decken mit Ihrer Hilfe diese Machenschaften auf und warnen davor.
![Fakedienstleister](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/07/Fakedienstleister-300x128.png)
typhon-webdesign.com: Seriöser Dienstleister oder Fakeanbieter – Ihre Erfahrungen
16. Juli 2018
Neben den Onlineshops gibt es auch Webseite, auf denen Dienstleistungen jeglicher Art angeboten werden. Doch sind diese Anbieter seriös? Wir wurden auf die Webseite typhon-webdesign.com aufmerksam gemacht. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.
![PlayStation Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/09/PlayStation-Symbolbild-300x128.jpg)
videospiel-markt.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
12. Juli 2018
Spielkonsolen zu Spitzenpreisen sind immer wieder ein Verkaufshit. Da spielt es keine Rolle, ob die Sony PlayStation, die XBox von Microsoft oder eine Nintendo zu reduzierten Preisen angeboten wird. Diese bekommen Sie auch im Webshop auf videospiel-markt.com. Doch können Sie dem Onlineshop trauen und ist der Einkauf sicher?
![grill-harmonie.de](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/07/grill-harmonie.de_-300x128.png)
grill-harmonie.de: Onlineshop unter Fakeshopverdacht
11. Juli 2018
Ob Holzkohle, Gas oder Elektro – Grills gibt es in verschiedenen Größen und Ausstattungsformen. Die Grill-Harmonie SRL verkauft in ihrem Onlineshop grill-harmonie.de Produkte rund um das Thema Grillen. Wir haben uns die Angebote und die Webseite genauer angesehen. Ob Sie der Firma und den Preisen trauen können, erfahren Sie in unserem Artikel.
![Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/12/Symbolbild-Fakeshop-300x128.jpg)
catalido.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
6. Juli 2018
Von der PlayStation 4 über Spiele bis zu Heimelektronik, Kopfhörer und Plattenspieler finden Sie auf catalido.de jede Menge Sonderangebote. Doch nicht nur die. Auf der Webseite sind auch viele Probleme zu finden, die Sie vor dem Kauf wissen sollten. Wir erklären, was bei diesem Elektrohandel nicht stimmt.
![Symbolbild Facebook](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/03/Symbolbild-Facebook-300x128.jpg)
Facebook Kettenbrief: ACHTUNG . Morgen früh , wenn Sie sich mit Facebook verbinden…
5. Juli 2018
Der Facebook-Kettenbrief, welcher mit „ACHTUNG . Morgen früh , wenn Sie sich mit Facebook verbinden…“ beginnt, macht derzeit im sozialen Netzwerk die Runde und irritiert die Nutzer. Doch was steckt dahinter? Wird Facebook kostenpflichtig?
![Rasenmähroboter Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/07/Rasenmaehroboter-Symbolbild-300x128.jpg)
wagner-gartencenter.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
4. Juli 2018
Im Onlineshop wagner-gartencenter.de bekommen Sie von Mährobotern über hochwertige Grills bis zu Gartenmöbeln und Gartenhäusern zahlreiche reduzierte Produkte. Doch wie so oft fragen wir uns, ob der Einkauf in dem Webhop sicher ist.
![dgsvo gefälschte Webseite](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/06/dgsvo-gefaelschte-Webseite-300x128.png)
dgsvo.eu: Phishing im Namen des Bundesbeauftragten für den Datenschutz?
29. Juni 2018
Jedes deutsche Bundesministerium hat einen Internetauftritt mit einer .de-Domain. Ist die Webseite dgsvo.eu eine neue Seite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit? Oder ist diese URL nur Fassade für Cyberkriminelle? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen.