Thema Fake
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Fake
1000sachen.com: Ihre Erfahrungen mit dem Onlineshop
22. Mai 2019
In dem Onlineshop 1000sachen.com bekommen Sie von Babysachen über Elektronik, Autoszubehör, Technik, Bücher, Schreibwarenbedarf und Gartenbedarf bis hin zu Haustieren, Spielekonsolen, Games und Beleuchtung alles – eben 1.000 Sachen. Die günstigen Preise sehen nach Schnäppchen aus. Wir klären, wie sicher der Einkauf ist.
Polizei warnt: E-Mail zu Lebensmittelvergiftung enthält Virus
21. Mai 2019
Haben Sie eine E-Mail bekommen, in der sich der Absender über eine angebliche Lebensmittelvergiftung nach einem Restaurantbesuch beschwert. Wir warnen vor diesen Nachrichten, die aktuell im Namen von Sheffie Huddlestone und Michael Haspel versendet werden. Im Anhang befindet sich eine gefährliche doc-Datei mit einem Virus.
Kettenbrief – Facebook wird kostenpflichtig? Mark Zuckerberg schreibt eine Nachricht
20. Mai 2019
„Hallo, ich bin Mark, der Direktor von Facebook.“ So beginnt ein Post auf Facebook, der aktuell von sehr vielen Nutzern geteilt wird. Danach wird Facebook kostenpflichtig, es sei denn, Sie teilen den Post mit 10 Freunden. Dieser Kettenbrief im Namen von Mark Zuckerberg hat das ewige Leben, denn neu ist daran nichts. Wahr auch nicht.
Gefährliche Netflix Identitätsprüfung: E-Mail „Bestätigen Sie Ihre Identität“ ist Fake
17. Mai 2019
Aktuell erhalten zahlreiche Netflix-Nutzer eine E-Mail mit dem Betreff „Bestätigen Sie Ihre Identität“. Darin werden Sie aufgefordert Ihre Identität durch Zusendung verschiedener Dokumente zu bestätigen. Da es sich um Betrug handelt, warnen wir vor dem Versand der persönlichen Daten.
luvstars.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
17. Mai 2019
Im Onlineshop unter luvstars.com bekommen Sie Bekleidung und Schuhe für Damen. Doch ist der Einkauf in diesem Onlineshop sicher? Wir haben uns den Webshop etwas näher angesehen.
photolo.eu: Foto-Fans aufgepasst – Fakeshop-Verdacht
17. Mai 2019
Wir bekommen Anfragen zu dem Webshop photolo.eu, der mit Google-Anzeigen beworben wird. Mit niedrigen Preisen werden neue Kunden angelockt. Fraglich ist jedoch, ob der Einkauf in diesem Onlineshop sicher ist. Wir haben uns die Fakten einmal näher angesehen.
salomonden.online: Werbung auf Facebook führt in die Fakeshop-Falle
17. Mai 2019
Sie interessieren sich für Salomon-Schuhe und sind auf Facebook aktiv? Dann könnten Sie auf einen Onlineshop mit sagenhaft günstigen Preisen stoßen. Häufig wird dieser sogar unbewusst von Freunden empfohlen. Wir warnen jedoch vor salomonden.online, denn es handelt sich vermutlich um einen Fakeshop.
likelymore.com: Probleme und Erfahrungen mit dem Onlineshop für Mode
14. Mai 2019
Reduzierte Textilien bekommen Sie in dem Onlineshop auf likelymore.com. Viele Leser fragen sich derzeit, ob der Webshop seriös und der Einkauf sicher ist. Wir haben uns die Webseite einmal genauer angesehen und erklären, welche Ungereimtheiten es gibt.
Facebook & WhatsApp: Marlboro schenkt Dir 11 Probier-Pakete Zigaretten und ein Marlboro-Zippo
14. Mai 2019
Auf Facebook und über WhatsApp verbreitet sich seit Anfang 2019 erneut eine dubiose Werbung für kostenlose Zigaretten von Marlboro. Angeblich verschenkt Marlboro 11 Probier-Pakete Zigaretten und ein Marlboro-Zippo aus Sterling-Silber aufgrund des Marlboro Promotion Day 2019. Handelt es sich wirklich um eine Aktion von Marlboro oder ist das ein Kettenbrief?
E-Mail mit Schogetten Probierpaket führt zu Datensammler
13. Mai 2019
„du wurdest ausgewählt …“ So beginnt eine E-Mail, die ein Schogetten Probierpaket in Aussicht stellt. Richtig, es geht um die Schokoladenstückchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Kann man der Aktion trauen oder gibt es hier keine Schokolade?