
Thema Geld
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Geld



Nicht kaufen: izon WLAN-Kameras sind bald wertlos
7. September 2018

Was ist Wefemina: Wie seriös ist der Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
7. September 2018


Betrüger sammeln Spenden für angeblich Hilfebedürftige
6. September 2018


Was ist Guter Kauf: Ist der Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen
6. September 2018

Weiterhin falsche Polizisten unterwegs – Betrüger verängstigen Opfer
6. September 2018

eroniko.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
5. September 2018

Lidl Rückruf: Hähnchen-Nuggets tiefgefroren der Gebr. Stolle GmbH
8. September 2018
Der Lebensmitteldiscounter Lidl ruft die Hähnchen-Nuggets Culinea Safari-Nuggets, tiefgefroren in der 400 Gramm Packung zurück. Beim Verzehr der Hähnchen-Nuggets kann eine Gesundheitsgefahr für den Verbraucher nicht ausgeschlossen werden.

Datendiebstahl: Kunden- und Kreditkartendaten bei British Airways gestohlen
7. September 2018
Hacker nutzen im Internet immer wieder Sicherheitslücken, um Kundendaten zu stehlen. Bei der Fluggesellschaft British Airways wurden zahlreichen Kundendaten samt Bank- und Kreditkartendaten von der Webseite ba.com gestohlen. Wir erklären, welche Kunden von dem Datenklau betroffen sind.

Nicht kaufen: izon WLAN-Kameras sind bald wertlos
7. September 2018
Sie haben in der Vergangenheit eine WLAN-Camera der Marke izon gekauft oder interessieren sich aktuell dafür. Diese sollten Sie jetzt nicht mehr kaufen. Und auch als bestehende Sicherheitslösung taugen die Überwachungskameras bald nichts mehr. Wir erklären warum.

Was ist Wefemina: Wie seriös ist der Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
7. September 2018
Kosmetikartikel, Gesichtspflege, Haarstylingprodukte, künstliche Fingernägel, Nagellack, Körperpflege und Henna-Tattos finden Sie zu günstigen Preisen im Onlineshop wefemina.com. Doch ist das Unternehmen seriös?. Einige Leser haben uns diese Frage gestellt und wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Onlineshop.

Fälschung: E-Mail der Kanzlei Delgado Schwarzmann / Larry Vermeullen – Hinterlassenschaft an …
7. September 2018
Ein vollkommen überraschendes Erbe kündigt eine E-Mail im Namen der Rechtsanwaltskanzlei Delgado Schwarzmann – Sendra Asociados an. Scheinbar schreibt Ihnen der Chef Delgado Schwarzmann persönlich. Reagieren Sie auf diese Nachricht nicht. Es handelt sich um eine Fälschung und einen Betrugsversuch.

Betrüger sammeln Spenden für angeblich Hilfebedürftige
6. September 2018
Spendenaufrufe werden meist nach Großereignissen gestartet. Bei den Sammelaktionen kommt viel Geld zusammen, welches den Opfern zugute kommt. Doch nicht alle Spendensammler sind für Hilfebedürftige unterwegs.

Facebook & WhatsApp: Kettenbrief „Sehr sehr dringend … *“ warnt vor Anrufen und Hackern
6. September 2018
„Bitte leiten Sie diese Nachricht JETZT an Ihre Familie und Freunde weiter.“ So beginnt ein Kettenbrief, der derzeit auf Facebook geteilt und via WhatsApp versendet wird. Doch stimmt der Inhalt oder handelt es sich um ein Gerücht? Wir lösen auf, was stimmt und wo Sie veralbert werden.

Was ist Guter Kauf: Ist der Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen
6. September 2018
Die Webseite guterkauf.com.de wirft bei einigen Nutzern Fragen auf. Es wird Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Spielekonsolen und Smartphones zu sehr günstigen Preisen (weit unter der Konkurrenz) angeboten. Doch viele Kunden stellen sich die Frage, ob es bei diesem Onlineshop mit rechten Dingen zugeht. Deshalb haben wir den Shop unter die Lupe genommen und einmal genauer hingesehen.

Weiterhin falsche Polizisten unterwegs – Betrüger verängstigen Opfer
6. September 2018
Nach wie vor sind falsche Polizisten unterwegs oder rufen ihre Opfer an, um diese unter Druck zu setzen. Immer wieder fallen gerade ältere Leute auf den Trickbetrug herein, obwohl es bereits sehr viele Warnungen im Internet gibt. Im Kreis Paderborn gab es ein neues Opfer und ein beinahe neues Opfer.

eroniko.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
5. September 2018
In ihrem Onlineshop auf eroniko.com verkauft die Eroniko GbR Gartengeräte, Elektrowerkzeuge und Produkte zur Gartenpflege. Die Preise sind in diesem Shop auffallend niedrig. Ob hier ein Schnäppchen wartet oder Sie auf ein unseriöses Angebot hereinfallen könnten, erfahren Sie in unserem Artikel.